• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nutzungsrechte an Foto verkaufen an Werbeagentur - welcher Preis ist angemessen?

  • Themenersteller Themenersteller honeyjazz
  • Erstellt am Erstellt am
Dazu noch mal die Frage: Was genau ist jetzt Royalty Free und was ist Rights Managed? Meines Wissens besteht der Unterschied darin, dass man Royalty Free das unbegrenzte Nutzungsrecht erwirbt, bei Rights Managed darf man es nur einmal für ein bestimmtes Projekt verwenden, hat es dafür aber exklusiv.
Richtig?

An dem Punkt würde ich nochmal nachhaken, ich hab nämlich keine Ahnung - vermute aber dass sie keinen gesteigerten Wert auf Exklusivrechte legen, da sie immerhin gleich von Royalty Free sprach.

Auch Royalty-Free-Bilder unterliegen einem begrenztem Nutzungsrecht (Stichwort: AGB). In der Regel sind aber Verwendung, Auflage und Nutzungsdauer unbegrenzt. Der Kunde muss sich nur noch für die gewünschte Grösse entscheiden, und genau hier greift die Preisgestaltung. Die günstigsten Preise für RF-Bilder beginnen bei Web-Auflösungen (72dpi) und steigern sich bis zum A3-Format (falls überhaupt erhältlich).

Right-Managed-Bilder werden nach verschiedenen Kriterien berrechnet und müssen bei erneuter Verwendung oder abgelaufener Verwendungsdauer
wieder verrechnet werden.
Beispiele dafür kannst Du z.B. bei "F1online" abfragen und berrechnen lassen.

PS: Ein RF-Bild für 50 Dollar bei Getty ist die günstige Ausnahme. Der Grossteil der Bilder liegt im Preis darüber.
 
Empfindest Du das rd. 70,- € für Dein Bild OK sind? Denkst Du es ist zu wenig? Kläre, wie die Nutzungsrechte genau aussehen sollen (Nutzungszeitraum, Projektbezogen, Verbreitungsgrad usw.)

Übliche Fotohonorare findest Du unter www.bvpa.org
 
Kannst uns ja mal das Bild zeigen :)

Wenn es ein allerweltsobjekt ist sind 100$ okay aber wenn es was besonderes ist was man ncht jeden tag 10mal sieht dann würd ich pokern

Gruß
 
dann würd ich pokern

Gruß

Tja....pokern tun hier recht viele!!!

es entspricht nur nicht der Marktlage und du hast nicht ein paar Kandidaten am selben Tisch, wo du durch Mimik und Augenflackern...deinen/seinen Flash rauslesen kannst!

wieso ist es so schwer zu verstehen???
es gibt zuviele Bilder und es gibt zuviele gute Bilder mit zu kleinen Preisen!!!

das, und nur das machen sich die Leute nutzbar, die Bilder verwerten!

...und deshalb gibt es da auch nix oder nur wenig zu verhandeln!!!

und falls es immer noch nicht alle mitbekommen haben, es gilt für Amatuere und Profis ...gleichermaßen!

es spielt auch keine Rolle, welche Kamera, wie lange Photoshop oder wer sonst das längste...Objektiv vor sich hinträgt.

es zählt nur das Motiv
, fertig aus und nennt sich: Angebot und Nachfrage
Mfg gpo
 
Tja....pokern tun hier recht viele!!!

es entspricht nur nicht der Marktlage und du hast nicht ein paar Kandidaten am selben Tisch, wo du durch Mimik und Augenflackern...deinen/seinen Flash rauslesen kannst!

wieso ist es so schwer zu verstehen???
es gibt zuviele Bilder und es gibt zuviele gute Bilder mit zu kleinen Preisen!!!

das, und nur das machen sich die Leute nutzbar, die Bilder verwerten!

...und deshalb gibt es da auch nix oder nur wenig zu verhandeln!!!

und falls es immer noch nicht alle mitbekommen haben, es gilt für Amatuere und Profis ...gleichermaßen!

es spielt auch keine Rolle, welche Kamera, wie lange Photoshop oder wer sonst das längste...Objektiv vor sich hinträgt.

es zählt nur das Motiv
, fertig aus und nennt sich: Angebot und Nachfrage
Mfg gpo


Schon richtig, aber entspann dich. Bloß weil viel Ramsch im Umlauf ist, heißt das noch lange nicht, das alles was im Umlauf ist gleich Ramsch ist. C&A, und Dolce und Cabana, Brillance und Porsche existieren auch wunderbar nebeneinander. Klar spielen Kamera, Objektivlänge und die anschließenden Photoshop Mätzchen beim Verkauf eines Bildes nur eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Verkauft wird nur ein Bild und sonst gar nichts. Das stimmt exakt. Und der Markt ist hart. Aber die Flickr Bilder von honneyjazz haben einen ganz eigenen Ausdruck.
 
Stell dir vor du hättest als einziger ein Foto von einem ereigniss würdest du es für 100$ abgeben??

da muss ich doch grinsen...
da ich es beruflich mache...natürlich nicht nur...

habe mal einen Wahnsinns Unfall direkt vor meiner Nase gehabt...
LKW mit Heu beladen fackelte ab, Häuser waren in Gefahr,
Menschen ebenso und...

Wetter war knallblauer Himmel mit netten weißen Wölkchen und...
ich der einzige direkt dafür mit zwei geladenen Kameras(Film)
und kurzen 24-50 und langem 70-200Zoom...

Ergebnis, wie in einem Film den totalen Gau abgebildet, einschließlich Feuerwehr Anfahrt und Einsatz...
dazu ca 300 KB Dias in allerbester Qualität!

erster Anlauf Sternredaktion....ja ja tolle Serie, aber wir hatten letzte Woche gerade LKWs als Reportage, also nix

zweiter Anlauf Feuerwehr...die haben soage eine Häuptlingssitzung abgehalten und sie die Dias per Karoussel vorführen lassen...wunderbar,... oh wie toll nur...
die haben keinen Etat für sowas, boten mir den Filmkosten an:D

dritter Anlauf...eigenes Archiv...bis heute:P

also wenn dabei 100 Euronen rumkommen,...zuschlagen und sich freuen.
Mfg gpo
 
Und genau das ärgert mich ein wenig, vor allem weil ich weiß welcher Kunde das ist :D

das ist abzocke...wenn etwas einen preis hat hat es einen preis...

nur weil der kunde mehr geld hat ist es doch nicht teurer?

wie wär denn das? muss jetzt jemand der n porsche hat und über ne rote ampel fährt 10 mal mehr zahlen?

gleiches recht für alle...alles andere ist nicht demokratisch!
 
da muss ich doch grinsen...
da ich es beruflich mache...natürlich nicht nur...

habe mal einen Wahnsinns Unfall direkt vor meiner Nase gehabt...
LKW mit Heu beladen fackelte ab, Häuser waren in Gefahr,
Menschen ebenso und...

Wetter war knallblauer Himmel mit netten weißen Wölkchen und...
ich der einzige direkt dafür mit zwei geladenen Kameras(Film)
und kurzen 24-50 und langem 70-200Zoom...

Ergebnis, wie in einem Film den totalen Gau abgebildet, einschließlich Feuerwehr Anfahrt und Einsatz...
dazu ca 300 KB Dias in allerbester Qualität!

erster Anlauf Sternredaktion....ja ja tolle Serie, aber wir hatten letzte Woche gerade LKWs als Reportage, also nix

zweiter Anlauf Feuerwehr...die haben soage eine Häuptlingssitzung abgehalten und sie die Dias per Karoussel vorführen lassen...wunderbar,... oh wie toll nur...
die haben keinen Etat für sowas, boten mir den Filmkosten an:D

dritter Anlauf...eigenes Archiv...bis heute:P

also wenn dabei 100 Euronen rumkommen,...zuschlagen und sich freuen.
Mfg gpo

Und bloß weil der Stern deine Bilder von einem lokalen Unfall abgelehnt hat, gibst du jetzt den Ratschlag, bei Werbebildern ganz auf Preisverhandlungen zu verzichten und jedes Angebot anzunehmen?

das ist abzocke...wenn etwas einen preis hat hat es einen preis...

nur weil der kunde mehr geld hat ist es doch nicht teurer?

wie wär denn das? muss jetzt jemand der n porsche hat und über ne rote ampel fährt 10 mal mehr zahlen?

gleiches recht für alle...alles andere ist nicht demokratisch!

Das System nennt sich freie Marktwirtschaft. Und es gibt jede Menge Autobauer, (Brillance zum Beispiel) die bauen Auos für weniger Geld als Porsche. Und deshalb stellt sich Porsche trotzdem nicht hin und sagt, oh ach Entschuldigung dann bekommen sie jetzt unser Auto eben auch für 5000 Euro. Porsche lebt auch damit, das einige Käufer sagen: Ach herrje wenn das Auto 10 000 Euros kosten würde, tät ichs ja kaufen, aber gleich 100 000, nein.
 
Hallo zusammen,
schade dass du die option mit dem ablehnen des vorschlages nichtmal in erwägung ziehst.
ich glaub ich hätt sofort nach dem "woanders krieg ichs für 50$ für unbeschränkte nutzung" gesagt "na dann hols doch da".


wenn jemand mit so einer aussage kommt, dann ist das massiv unseriös und bauernfang.
Na ja, es ist nicht gerade die feine Art, aber unseriös ist es darum nicht. Die Agentur will ja schließlich Geld verdienen.
Ich würd auf 100 EUR als Vergütung pokern und mich über den neuen Kontakt freuen. Wenns dir Spass macht, honeyjazz, kannst du schaun ob sich daraus mehr entwickelt.
 
Es ist schon eigenartig, dass manche in diesem Forum glauben, Bilder verschenken zu müssen. Die Arbeit von Werbeagenturen und Grafikern ist sehr teuer, deshalb ist es nicht einzusehen, dass die Bilder verschleudert werden sollen. Und diese Agenturen zahlen auch für gute Bilder, weil sie wissen was sie wert sind. Aber versuchen kann man es ja, von "nichtwissenden Amateuren" billig Bilder zu bekommen.
Beim Preis gilt dies als Orientierungshilfe
http://www.fotografen.at/rsv/rechner/start.htm
Microstockpreise sind noch lange nicht die üblichen Marktpreise.
Viele Grüße
Ed
 
Das liest man leider allzu oft, in solchen Threads. Aber gerade das passiert in der Praxis NIE!

Die verbreitete Hoffnung auf Folgegeschäfte erfüllt sich nicht!

Selbst wenn sich ein Folgegeschäft ergeben sollte: Wer einmal billig eingestiegen ist, der wird es auch immer bleiben. Die Entscheidung möge ja jeder selber treffen, aber es soll bitte niemand glauben, er könne die ersten drei Bilder für 10 Euros verscherbeln und dann 100 Euros verlangen.
 
was ärgert Dich mehr?

- 100$ nicht zu bekommen
- einen noch fiktiven Aufpreis auf diese 100$ nicht zu bekommen

Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach?

Wenn mir jemand 100$ für das 1 jährige Nutzungsrecht an einem Bild bietet würd ich es eben verkaufen (v.a. dann wenn es nichts besonderes ist, das man auch woanders bekommen könnte), das ist aber auch nur meine Meinung.

mfg
 
was ärgert Dich mehr?

- 100$ nicht zu bekommen
- einen noch fiktiven Aufpreis auf diese 100$ nicht zu bekommen

Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach?

Wenn mir jemand 100$ für das 1 jährige Nutzungsrecht an einem Bild bietet würd ich es eben verkaufen (v.a. dann wenn es nichts besonderes ist, das man auch woanders bekommen könnte), das ist aber auch nur meine Meinung.

mfg


Das muss in der Tat jeder für sich selber entscheiden. Und verhandeln heißt nicht mit dem Holzhammer vorzugehen. Wieviel jeder für seine Bilder haben will, muss jeder selber wissen. Mich ärgert lediglich, wenn jemand versucht mich übers Ohr zu hauen, weil er denkt ich hätte keine Ahnung. Das gilt für 10 Euro Verkäufe genauso wie für 1000 Euro Verkäufe. Im übrigen ist das schön gesagt, klappt aber nicht immer.
 
Moin,

Bestätigen möchte ich folgende Aussage:

..."wer klein einsteigt...kommt nicht höher"...oder so ähnlich!

Fakt ist ja meist,
irgendwie kommt "einer" zu einem Job...
Kunde/Agentur ist angeblich "begeistert"!!!=>?

bietet Summe X(hier 100$) man ist selber froh das es geklappt hat:top:

aber...
das bedeutet auch, DIE haben diese Summe X für Fotografen Y gespeichert...
nach dem Motto..."der kommt damit aus"???

Tatsache ist nun, das man/frau sich den A.. aufreißen kann, wie man will...
man wir die Summe X nur plus/minus 10% wiederbekommen...!

anders/richtig geht das so:

Agentur A=> zahlt 100
Agentur B=> bekommt das"gleiche"(ähnliche) dann für 150
Agentur C=> ist begeistert...darf dann 200 honorieren

und so weiter....

wenn die Leistung des Fotografen/in dann sich steigert, immer auf hohem Level bleibt
...wird sich das rumsprechen und das geht dann so...

Anfragen von Agentur A+B werden abgelehnt weil man keine Zeit hat...
man MUSS ja für Kunde A+B arbeiten....Klar oder???


wer das "ein paar Jahre" ehrlich und sauber durchzieht...die Betonung liegt auf "ein paar Jahre"!!!

wird in angemessenener Zeit gut davon leben können!

Nicht zu vergessen wäre...
bevor man Geld verdient...
MUSS investiert werden, und da reicht eben nicht das Megasuppenzoom und eine "irgendwieknipse"

Profis haben....z.B minimum zwei Bodys, denn wenn die Kette oben nur einmal durchbrochen wurde, ....
weil die Speicherkarte "klemmt":mad::confused::rolleyes:

der hat ein Problem:grumble::evil::ugly:
Mfg gpo
 
Hallo zusammen,
Na ja, es ist nicht gerade die feine Art, aber unseriös ist es darum nicht. Die Agentur will ja schließlich Geld verdienen.
Ich würd auf 100 EUR als Vergütung pokern und mich über den neuen Kontakt freuen. Wenns dir Spass macht, honeyjazz, kannst du schaun ob sich daraus mehr entwickelt.

Kannste vergessen. Beim nächsten Job werden die Karten neu gemischt und da erinnert sich keiner mehr daran, dass Du das letzt Mal so günstig warst.

Hab jetzt nicht alles gelesen - falls doppelt, dann einfach streichen.
Es kommt darauf an, ob das Motiv nochmals so photographiert werden könnte. Wenn ja, dann solltest Du ja wissen, was das für ein Aufwand war. Daraus die Zeit berechnen und die mit einen Stundensatz x multiplizieren.

Wenn nein, dann ist Fingerspitzengefühl angesagt. Wie klasse ist das Motiv? Gäbe es auch ein anderes für den Zweck? Und dazu wäre es wichtig mindestens zwei drei Schritte von dem eigenen Bild zurück treten und gaaaanz kritisch bewerten / bewerten lassen.

Aber egal ob ja oder nein: 100 ist viel zu wenig, auch für einen Amateur.

Gruss Franke
(ich hab als AD in Agenturen gearbeitet und als freier Photograph. Ich kenne beide Seiten gut)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten