• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX 16-50 PZ...da isses

Ist die Frage, was für dich das richtige ist. Das 16-50mm ist, nachdem was man so im Netz an Beispielen sieht, definitiv eine gute Linse, mit der man viel Spaß haben kann. Ob du die Schärfeunterschiede hinterher effektiv siehst ist eine Frage, eher sichtbar/nützlich ist wohl die deutlich bessere Lichtstärke. Aber das Ding ist auch echt eine "fette" Linse. Kannst du die überhaupt ordentlich auf deinem "Moped" transportieren und möchtest du das Ding "mitschleppen"? :o

Naja, in unseren Sturm-und-Drang-Zeiten hatte ich ne Regenkombi unter der Bank und die kleine Sony-DSC-Kamera ebenfalls.

Im Alter lässt man(n) nun die Regenkombi dank Wetter-App weg ;).

Dafür passt die NX 300 mit 45 bzw. 18-55 schön eingepackt in Luftpolsterfolie rein :).

Ich weiß, ambitionierte Fotografen "stöhnen"jetzt auf ... :grumble:.

P.S.: Für Zigaretten-Stangen gibt´s da ja noch den Rücksack, so die Notwendigkeit besteht!
 
Noch ein Tip zum PZ an vollständig unterstützen Kameras (sollten die NX300, NX200 und NX30 sein..die NX3000 nehme ich mal bewusst raus)

Vollständig unterstützt (also neue FW Funktionen !) heisst

> DMF Sensitivity
> Anzeige der Brennweite (numerisch, oben links)
> Einstellung der Zoomgeschwindigkeit
> Zoomen via Touchscreen/Tap im Videomodus

Bitte macht einen FW reset nachdem ihr die letzte/neueste FW drauf habt und macht den Reset wenn ihr das PZ an der Kamera habt

Die brennweiten anzwigeund Zoomgeschwindigkeit hate ich bei der NX300 trotz aktueller FW nicht im Display und erst nach FW reset wurde das angezeigt.

Kompatibel mit dem PZ heisst wohl:

> Zoomen via Drehring geht
> Übergang Drehring Zoom->DMF geht
> OiS geht
> OPtische Korrekturen in OOC JPEG und übertragung der Parameter ins RAW

Kompatibel sind stand heute NX20/200/210/NX1000/NX1100 und wohl -unbestätigt-die aktuelle UK Firmware der Galaxy NX (wobei ich da schon mal das PZ an und wieder absetzen muss, um den Drehring als Zoom zum funktionieren zu bringen)


Nocht nicht unterstützt werden die 14Mpix NX (wobei ich schon erwarte, das hier ein FW zur Kompatibilität update kommt)
 
Noch ein Tip zum PZ an vollständig unterstützen Kameras (sollten die NX300, NX200 und NX30 sein..die NX3000 nehme ich mal bewusst raus)

Vollständig unterstützt (also neue FW Funktionen !) heisst

> DMF Sensitivity
> Anzeige der Brennweite (numerisch, oben links)
> Einstellung der Zoomgeschwindigkeit
> Zoomen via Touchscreen/Tap im Videomodus

Bitte macht einen FW reset nachdem ihr die letzte/neueste FW drauf habt und macht den Reset wenn ihr das PZ an der Kamera habt

Die brennweiten anzwigeund Zoomgeschwindigkeit hate ich bei der NX300 trotz aktueller FW nicht im Display und erst nach FW reset wurde das angezeigt.

Kompatibel mit dem PZ heisst wohl:

> Zoomen via Drehring geht
> Übergang Drehring Zoom->DMF geht
> OiS geht
> OPtische Korrekturen in OOC JPEG und übertragung der Parameter ins RAW

Kompatibel sind stand heute NX20/200/210/NX1000/NX1100 und wohl -unbestätigt-die aktuelle UK Firmware der Galaxy NX (wobei ich da schon mal das PZ an und wieder absetzen muss, um den Drehring als Zoom zum funktionieren zu bringen)


Nocht nicht unterstützt werden die 14Mpix NX (wobei ich schon erwarte, das hier ein FW zur Kompatibilität update kommt)

Danke Tjobbe,

dies nun gibt wieder etwas mehr Vertrauen in die Firmenstrategie von Samsung :top:
 
Noch ein Tip zum PZ an vollständig unterstützen Kameras (sollten die NX300, NX200 und NX30 sein..die NX3000 nehme ich mal bewusst raus)...

Besten Dank für die Informationen- nach diesen habe ich gesucht! :top:

Gruß
Dirk
 
Hab´s jetzt grad beim polnischen Bucht-Verkäufer um 286,- erstanden - kann es kaum erwarten bis es da ist! :-)

Antworte bitte, so es da ist!

Slowakei bietet es ja für 289,- an.

Südkorea fällt wohl raus, so es über Frankfurt herein kommt und man(n) dann beim örtlichen Zollamt Einfuhrsteuern bezahlen muss vor Aushändigung.

Ich selbst bin noch unschlüssig :(.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 16-50mm Power Zoom

funktioniert das 16-50 Powerzoom auch an der NX11?
@tjobbe-als Samsung Guru müßtest Du das doch wissen,oder?
LG Volker
 
AW: 16-50mm Power Zoom

Im entsprechenden Objektiv-Thread im Objektiv-Unterforum steht von tjobbe geschrieben, dass es bisher nur mit Einschränkungen (Fokussiergeschwindigkeit, Nutzung der Zoomtasten/Fokusrings) funktioniert...
 
Die Slowakei gehört zur EU, daher KEINE Steuern. Das ist tatsächlich ein Vorteil der EU, man kann NX-Objektiv-technisch rund um sich zu einkaufen ;)
Und Polen gehört ja auch zur EU (s. Angebot für umgerechnet 275 EUR, in schwarz oder weiß).
 
AW: 16-50mm Power Zoom

funktioniert das 16-50 Powerzoom auch an der NX11?...

Hi Volker, da ich keine 14mpix mehr habe ist das jetzt mal eine "fundierte" Vermutung

Du wirst aktuell wohl mit der Wippe zoomen können aber ich vermute mal, dass diese nur sehr langsman möglich ist, da die Zoomgeschwindigkeit elektronisch via Firmware gesteuert wird (bei den aktuellen Modellen ist da ein neuer Menüounkt dazugekommen)

Information zur automatischen Objektivkorrektur für OOC und RAW werden sicher nicht vorhanden sein, aber die Bilder lassen sich recht einfach entzerren.

Ich vermute der OiS wird nicht, oder wenn nur suboptimal arbeiten, da keine Anpassung der FW vorliegt und die Kamera nicht weiss, welches die Mindestverschlusszeit sein soll.

Ich vermute mal, das der Drehring nur bei MF benutzt wird, da die 14Mpix alle kein DMF können und der Zoom via Drehring Firmwaregesteuert ist.

Funktionen, die aktuell nicht in der FW sind (iDepth etc) werden auch in zukunft sicher nicht dazukommen

Du wirst damit aktuell fotografieren könne, aber so wirklich komfortabel eher nicht. DIe FW für den Support des 45mm bei den 14Mpixlern kamm auch erst 6Monate später raus, daher würde ich da jetzt nix überstürzen
 
Nachdem einige von euch ja auch schon über den Kauf der NX3000 als "Zugang" zu dem 16-50PZ nachgedacht haben, habe ich es heute gemacht. Über Idealo für 411 EUR. Das ist ein echt geringer Aufpreis für eine annehmbare 2. Kamera. Wenn sie mir gar nicht zusagen sollte, kann ich sie ja immer noch verkaufen. Für den Preis lohnt es sich mE momentan nicht das Objektiv alleine zu kaufen. Außer evtl, man hat schon mehr als eine NX im Schrank liegen.
 
Habe meines heute endlich aus Polen erhalten! Typische Verpackung der ebay-Reseller (Schachtel in Tupperware-Dose gut geschützt). Das Objektiv macht einen soliden und wertigen Eindruck, funktioniert an meiner NX300 mit aktueller Firmware klaglos (wobei die Brennweitenanzeige am linken oberen Rand erst nach ein paar Minuten eingesetzt hat, das aber ohne mein Zutun). Optisch hat es mich bei den ersten Tests überzeugt, Schärfe ist ganz gut, das Bokeh ist nicht überragend cremig (war ja auch nicht zu erwarten), aber deutlich besser als beim Kit-Objektiv. Es wird, so wie es im Moment aussieht, mein 18-55 ersetzen und zusammen mit dem 30er hoffentlich meine perfekte Reisekombination bilden - Erfahrungswerte dazu (und natürlich auch Bilder) gibt´s nach meinem Urlaub, der am Montag startet - das war ganz schön knapp! ;-)
LG, eternitas
 
Hallo Leute,
ich habe mein NX3000 Kit mit dem 1650 PZ heute auch erhalten. Den NX3000 Body werde ich weiterverkaufen, taugt mir schon von der Ergonomie nicht.

Nun habe ich aber eine Frage an diejenigen von euch die das PZ schon haben:
Das PZ macht insgesammt einen gut verarbeiteten Eindruck, aber es klappert wenn man es leicht schüttelt. Ist das bei euren auch?

Danke und viele Grüße.
 
Hi,
Also, meines klappert nicht. Der Zoom-Motor ist relativ laut, stört beim Filmen auch - ist mir aber egal, da ich ausschließlich Fotos damit mache, hab es nur mal kurz ausprobiert. Mal sehen wie es sich bewährt, jetzt kommt es mal mit in den Urlaub.
 
Hallo Leute,
ich habe mein NX3000 Kit mit dem 1650 PZ heute auch erhalten. Den NX3000 Body werde ich weiterverkaufen, taugt mir schon von der Ergonomie nicht.

Nun habe ich aber eine Frage an diejenigen von euch die das PZ schon haben:
Das PZ macht insgesammt einen gut verarbeiteten Eindruck, aber es klappert wenn man es leicht schüttelt. Ist das bei euren auch?

Danke und viele Grüße.

Hallo,
woher hast du bereits den Kit?
Gruß Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten