• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX-Objektive auf anderen Kameras brauchbar?

AndBr

Themenersteller
Noch funktionieren meine NX1000 und NX30 praktisch fehlerfrei. Aber leider hat Samsung eine sehr rücksichtslose Entscheidung getroffen, und ihre Kameraproduktion eingestellt. Ob es vielleicht möglich ist, die Objektive mittels eines Adapters auf Kameras anderer Hersteller zu benutzen? Ja, ich weiß, die Elektronik. Aber selbst das könnte ja theoretisch in den Griff zu bekommen sein, wenn ein Hersteller die Spezifikationen zur Verfügung bekommt? Es wäre schade, daß unsere Linsen von Samsung irgendwann nur noch Schrott wären.
 
Genau sowas hatte ich im Sinn. Und wie würde die version mit dem Frickeln aussehen? Gibt es da schon Ansätze? Ok, wie gesagt, meine Kameras funktionieren noch, aber ich hab immerhin vier Samsung-Objektive.
 
Ist es nicht einfacher sich ein paar Bodies auf die Seite zu legen? Sollte ein paar jahre reichen.
Und es ist eine günstige Möglichkeit mit vernünftigem Material zu arbeiten.Das es mal vernünftige Adapter für NX Linsen gibt glaube ich eher nicht. Warum auch? Damit ist doch kein Geld zu verdienen.
 
Dann müsste man aber gebraucht kaufen?! Ich wüsste auf Anhieb nicht, wo man etwa noch neuwertige NX30 oder gar NX1 kaufen könnte, außer vielleicht bei Amazon.
 
Ist es nicht einfacher sich ein paar Bodies auf die Seite zu legen? Sollte ein paar jahre reichen.
Und es ist eine günstige Möglichkeit mit vernünftigem Material zu arbeiten.Das es mal vernünftige Adapter für NX Linsen gibt glaube ich eher nicht. Warum auch? Damit ist doch kein Geld zu verdienen.
Dabei vernachlässigst du das Altern der Hardware. Das Objektiv im Schrank kann genau so altersbedingt kaputt gehen, wie das Objektiv im täglichen Einsatz.
Schlimmer noch: wenn es monatelang im Schrank liegt, dann bekommst du es vielleicht viel zu spät erst mit und die Garantie ist schon abgelaufen :/

Hatte letztens zufällig festgestellt, dass mein Ersatz-NX30 Body sich nicht mehr einschalten lies. Er lag zwischen Kauf und einem Test-Einsatz mehrere Wochen ungenutzt im Schrank. Zum Glück hatte er Garantie (und ich habe es bemerkt).
 
Das wird wohl eher nichts werden. Vergleiche mal die Auflagemaße. Leider hat keine Spiegellose so ein weites Auflagemaß wie die Samsung, aber auch keine Spiegelreflex ein so kurzes. Und mit einem Adapter kann man leider nur Abstand hinzufügen und keinen weg nehmen. Mann würde also sozusagen dauernd mit Zwischenring arbeiten...
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

Daher war es auch recht gut möglich Adapter von verschiedenen anderen Spiegellosen auf Samsung zu bekommen.


Beste Grüße
Patrik
 
Na ja, der Verfall der Unterhaltungselektronik ist halt vorgegeben. Solange es aber geht nutze ich es. Danach wird eben vermehrt die Plan B Ausrüstung genutzt.
Irgendwas wir sich da auch ergeben.....
 
Dann müsste man aber gebraucht kaufen?! Ich wüsste auf Anhieb nicht, wo man etwa noch neuwertige NX30 oder gar NX1 kaufen könnte, außer vielleicht bei Amazon.

Es gibt schon ab und zu mal noch neue NX1 in diversen Online-Plattformen zum Kauf. Ich hatte meine NX1 für ca 850 EUR (nur Body) neu in der Bucht geholt. Mit Kassenzettel, allerdings nur 1 Jahr Garantie, da aus UK.

Die Gläser hatte ich schon da, da zuvor NX1000 und NX300 im Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten