• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nx300m erkennt objektivadapter nicht, nx1000 aber schon

kuchenesser

Themenersteller
Hallo,

heute kam meine neue NX300M an, habe mich gefreut und gleich Firmware (v 1.14) etc. upgedated/eingerichtet.
Die Kamera funktioniert super, nur leider:

Wird mein quenox C/Y-NX Adapter anscheinend nicht richtig erkannt.
Sobald ausgelöst wird erscheint auf dem Display "Kein Objektiv."

Schließe ich den Adapter an meine NX1000 an, funktioniert er einwandfrei.
Es funktionieren auch alle NX Objektive die ich besitze anstandslos an den NX300M.

Habe den Adapter bei eingeschalteter und auch ausgeschalteter Kamera angebracht, immer das gleich Ergebnis "Kein Objektiv". Das Menü habe ich auch durchsucht, aber nichts entsprechendes gefunden.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp/Idee, wie ich das Dingens zum laufen bekommen kann. (bzw. habe ich doch eine best. Einstellung übersehen?)
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

(Habe mir die NX300M extra zugelegt, damit ich meine anderen Objektive mit an der Kamera mit dem Fokuspeaking nutzen kann, und nun das.)

Vielen Dank schon mal und Grüße
 
kenne mich jetzt nicht so mit der NX aus,
aber muss nicht im Menue 'Auslösen ohne
Objektiv', oder so ähnlich aktiviert werden..?
 
das wird ein Toleranzproblem sein.

Es gibt schon einige Berichte, dass Adapter, die an anderen NX noch gerade kontakt haben, an der NX300 schon mal probleme machen

generell: die NX erkennen selbsttätig an einem im Bajonett eingelassenen Pin wenn ein Objektivbajonett einrastet.

Wenn dies nicht stramm genug sitzt wird der PIN nicht komplett runter gedrückt.

Schau mal hier im Forum nach, da sollten zu dem Thema schon einige Threads vorliegen
 
kenne mich jetzt nicht so mit der NX aus,
aber muss nicht im Menue 'Auslösen ohne
Objektiv', oder so ähnlich aktiviert werden..?

nöööö, das geht via PIN und Bajonetterkennung ohne Setup
 
... (und hoffentlich eine Lösung finden)

naja, die "Lösungen" sind entweder ein anderer, besser passender Adapter oder an der Adapterauflage "feilen". (bzw auch mal angewendet den stift durch ein stück pappe oder so eindrücken...ist aber alles nur "Bestelkram"

Warum die NX300 da etwas pingeliger ist, kann ich dir nicht mal sagen, ich kenn das selber an der 300er nur mit den Fotga Macro Zwischenringen, die je nach Drehmoment hochkant den Pin schon mal nicht mehr festhalten und damit (bei den Durchgeschleiften Kontakten) auch die kommunikations mit dem NX Objektiv unterbrechen....
 
Bin gerade schwer am forsten, finde die Bastellösungen hier im Forum leider nicht. (Wahrscheinlich die Sache mit dem Wald und den Bäumen).

Sehe ich das richtig, das eine der Bastellösungen wäre, das auf dem angehängten Foto mit dem Pfeil markierte "Loch" zu verschließen, bzw. die Tiefe zu verringern.

An dem an der NX1000 funktionierenden Adapter will ich nun eher nicht rumschleifen, bzw. habe ich keine exakte Vorstellung wo ich da etwas abtragen muss.

Adapter testen, ist ja auch so ne Sache. Bestellen, Testen, Rückschicken, der arme Fotohändler den ich dann nerven muss. (Empfiehlt sich dann nur noch ein Novoflexadapter, oder hat jemand Empfehlungen für einen anderen?)

Ein bisschen ärgerlich die Geschichte.

Euch vielen Dank für die Tipps und Infos, Ihr seid klasse :top:
 

Anhänge

Danke für den link zu sk-forum.

Leider haben diese Tipps nicht wirklich geholfen.
Also Release gedrückt halten und Objektiv mit Adapter drehen kein Veränderung.

Die Auflage bei dem Adapter habe ich mit einem Klebeband erhöht, leider auch keine Veränderung. (siehe Bild)

Der Adapter sitzt aber auch wirklich straff auf der Kamera, traue mich nicht wirklich da ein richtig dickes "Panzerband" drauf zu kleben, nicht das da noch was kaputt geht, bzw. ich dann die Klebereste mit Wattestäbchen und Alkohol entfernen darf.
(Hatte den Adapter damals von EYC als Austausch für einen bekommen, der für meinen Geschmack zu viel Spiel Objektivseitig hatte.)

Feilen am Gehäuse will ich auch nicht, werde mir wohl morgen noch einen weiteren Adapter bestellen müssen. (Vielleicht gibt's bis dahin ja auch "das" Workaround)

Habe noch ein 2tes Bild angehängt, in dem man die Objektivaufnahme an der NX300M sieht, könnte mir jemand anhand des Bildes zeigen, wo ungefähr der zu drückende Pin sitz?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

auf fünf Uhr, das einigste Metallteil ist der SChalter/PIN.

Im Adapter ist ja ein Langloch wo der "Verdehschutz/Veriegelungspin" einrastet.
Bei manchen Adapter ist der einfach an der falschen Stelle, sodaß die "Flügel" es Adapter den PIN in der Kamera nicht eindrücken.
Manchmal ist das Langloch zu groß und hat zuviel Spiel. Eigentlich ne einfache Sache, warum es da soviele Probleme gibt?

Theoretisch könnte der dauernd gedrückt bzw. überbrückt werden. Bei der NX100 konnte man Ihn softwarseitig ausschalten.
Weiß nicht wenn du den mit Tesaband einfach festmachst ob ann der ADapter noch drauf passt.

mfg Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den konischen "Metallzapfen", der muss also rein.

Das "Gewinde" des Objektivs an der Stelle (im Bild mit einem Kreis gekennzeichnet) ist ca. 1 mm stark, das gleich Bauteil an dem Adapter nur ca. 0,75 mm. Wahrscheinlich liegt es an der Differenz, dass genau die 0,25 mm fehlen um den Kontakt durch den Pin zu aktivieren.

Werde mal überlegen, wie ich die Stelle verstärken kann. Im Objektiv will ich nicht kleben, nicht das Kleberückstände bleiben und dann Dreck ziehen o.ä.

Gerade festgestellt, dass meine NX1000 immer auslöst, ob mit oder ohne Objektiv.:angel:

Danke und Grüße
 

Anhänge

Jetzt löst die NX1000 nicht mehr ohne Adapter/Objektiv aus, obwohl ich es vorhin genauso gemacht habe. (Nicht so wichtig, aber anscheinen gibt's da einen Bug)
 
Wenn vorher der Adapter dran war kann man nach Abnahme des Adapters ohne Adapter Fotos machen, nach Abnahme von Systemobjetiven nicht, da ist das gesperrt. Zumindest verhält sich meine NX1000 so.
 
ok, geht bei mir gerade an der NX2000 nicht aber wir kennen ja das Resetproblem beim Objektivwechsel und den netten Farbverschiebungen und dem hier

http://www.dpreview.com/forums/thread/3752353

was in etwa einem Phänomen entspricht, dass ich auch an der NX30 letztens hatte...60mm drauf, MF, 60mm ab, 1650PZ drauf... keine AF einstellung mehr...reset durch Batterie entnahme...AF war da.
 
Wem die Bastelei auf den Keks geht kann es doch einfach mal bei Novoflex versuchen. Teurer aber passgenau. Da werden Hunderte Euros für Objektive ausgegeben und man schreckt bei den Preisen für vernünftige Adapterlösungen zurück. Profilösungen haben eben ihren Preis, ...kurz und schmerzlos...und so billig wird der Chinakram ja auch nicht angeboten.(dafür das es meist an der NX300 nicht funktioniert.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten