• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NX300M oder Edelkompakte?

IchWillDochNurKnipsen

Themenersteller
Moin !

Meine Canon DSLR hat es zerlegt und suche nun nach einer neuen Cam. Da mir die DSLR zum Schluss wegen der Größe doch etwas auf die Nüsse ging, stehe ich jetzt vor der Entscheidung. Also, eine Canon G16/Nikon P7800 oder die NX300M mit 18-55 ?

Preislich nehmen die sich nichts.

Danke.
 
Dass es diese Fragen immer noch gibt...:mad:;)

Ohne zu zögern: NX300.

Wobei ICH mir heute die Fuji XA1 oder XM1 kaufen würde, auch wenn die Objektive teurerer sind und die sich hinsichtlich der BQ gegenüber der NX nix nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll es die Fragen nicht geben ?

Yoah, die Fuji ist auch geil und bekommt man für 500 Steine bei amazon. Ist die besser als die Samse?
So eine Edelkompakte ist eigentlich auch nichts, zu groß um sie einzustecken und icht flexibel genug.
Bei der Fuji könnte ich mir vorstellen das die Auswahl der Linsen nicht gerade gut ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nie ne spiegellose ausprobiert, sind die viel leiser als Spiegelreflexcams?
 
Wieso soll es die Fragen nicht geben ?

Yoah, die Fuji ist auch geil und bekommt man für 500 Steine bei amazon. Ist die besser als die Samse?
So eine Edelkompakte ist eigentlich auch nichts, zu groß um sie einzustecken und icht flexibel genug.
Bei der Fuji könnte ich mir vorstellen das die Auswahl der Linsen nicht gerade gut ist, oder?

Doch, mehr als Samsung, aber auch deutlich teurer, kann man alles erfahren:

http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/fujinon-xf-objektive/
 

Nein.

Tendenziell ja, aber die Aussage ist nicht allgemein gültig. Die Verschlüsse der Samsung sind nach meinem Empfinden relativ leise. Sony 3/5er Serie klingen furchtbar, auch Panasonic verbaut relativ laute Verschlüsse.

Eine K-5 ist mit Spiegel immer dafür noch leiser als die Samsungs.

Zu den Edelkompakten: der Trend geht bei vielen Modellen in Richtung 1" Sensor, also nochmal ein vielfaches besser und größer als Canon G16 bzw. Nikon P7800. Schau mal die Sony RX100 III an.
 
Die NX300 und NX300M unterscheiden sich nur in einzelnen Details (besserer Klappmonitor, ...). Für die Fotoqualität ausschlaggebend, gibt es glaub ich keine entscheidenden Unterschiede.

Die NX300 gibt es als Restbestände im Netz für ca 350 EUR. Die NX300M kostet ca 150 EUR mehr. Muss man sehen, ob einen das wert ist. Ich würde die 150 EUR dann lieber in ein Objektiv investieren.
 
Mein Tipp:
In der Bucht findest du die NX300 neu für ~270€ und das neue 16-50mm Powerzoom für ~280€ mit ein wenig Glück.

Damit hast du ein genial kompaktes Sysgem, was sich von der BQ hinter keiner Kamera im Consumer-Bereich verstecken muss. Und das für ~550€.
 
Nein.

Tendenziell ja, aber die Aussage ist nicht allgemein gültig. Die Verschlüsse der Samsung sind nach meinem Empfinden relativ leise. Sony 3/5er Serie klingen furchtbar, auch Panasonic verbaut relativ laute Verschlüsse.

Eine K-5 ist mit Spiegel immer dafür noch leiser als die Samsungs.

Zu den Edelkompakten: der Trend geht bei vielen Modellen in Richtung 1" Sensor, also nochmal ein vielfaches besser und größer als Canon G16 bzw. Nikon P7800. Schau mal die Sony RX100 III an.

Ah, ich kenne nur meine D7100 und meine analogen Knaller.

Aber die RX100 III ist doch völlig überteuert mit >800€, außerdem kommt mir zumindest nix mehr unter APS-C ins Haus!
 
Mein Tipp:
In der Bucht findest du die NX300 neu für ~270€ und das neue 16-50mm Powerzoom für ~280€ mit ein wenig Glück.

Damit hast du ein genial kompaktes Sysgem, was sich von der BQ hinter keiner Kamera im Consumer-Bereich verstecken muss. Und das für ~550€.

Kann ich nur bestätigen !!!
 
Aber die RX100 III ist doch völlig überteuert mit >800€, außerdem kommt mir zumindest nix mehr unter APS-C ins Haus!

Aluminiumgehäuse,
24-70mm (KB-Äquivalent) f/2.0-2.8 Objektiv,
integrierter (bisher gut Anklang findender) Sucher.

Für 800€ Preisempfehlung des Herstellers finde ich diese Eigenschaften bei keiner Systemkamera. Und das Teil passt in die Hemdtasche. In 2 Jahren wird sie gebraucht für die Hälfte über den Tisch gehen - und dann werde ich mir wohl auch eine gönnen :)

Von der Leistung ist der Sensor auf dem Niveau der 6 Jahre alten Samsung 14 MP... was will man mehr?
 
...
Von der Leistung ist der Sensor auf dem Niveau der 6 Jahre alten Samsung 14 MP... was will man mehr?

das trifft auch auf die Mini zu :devilish: (und deren Objektiv halte ich wenn man mal die Offenblende ignoriert, für leistungsfähiger)

Im ernst, die M3 ist schon eine Hausnummer was die Leistung und auch was den Preis aktuell angeht, die sie abliefert.

Rein vom Handling her ist sie mir aber ähnlich der Mini nicht wirklich der weisheit letzter schluss und wie bei der Mini sind mir auch da noch zuviele Kröten.

Eine 300M würde ich jetzt nicht nehmen (wg dem Aufpreis zur NX300, es sei denn man braucht gerade den Selfiescreen und LR5 vs LR4) aber eine NX2000 plus 30mm ist einfach aktuell eine Preisklasse, bei der rein bezogen auf BQ und Kompaktheit lange nix kommt....
 
Dafür hat die Mini leider keinen Sucher und kein Kontrollrädchen - womit sie aus meinem Beuteschema herausfällt. Wenn in zwei Jahren das Galaxy S7 den Sensor und das Bajonett an Bord hat mag das anders aussehen. Darauf wird es wohl zwangsweise hinauslaufen - der Kameramarkt bricht ja gerade aufgrund von Smartphones ein.

Bevor ich mir die NX300 mit Kitobjektiv kaufe, würde ich eher die RX100 Mark III nehmen. Die zwei Stufen die der APS-C Chip besser ist, verliert er wieder durch das lichtschwache Objektiv. Wie Tjobbe schon sagte, die ultimative Bildqualität in kleinem Packmaß gibts mit dem Pencake. Damit legt man sich dann aber auf eine Brennweite fest. Das kann unter Umständen gut für die eigene Kreativität sein, kann aber an anderen Stellen sehr frustrieren. Eine Frage des Geschmacks.

Hier noch ein Größenvergleich:
http://j.mp/1piry2Z
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschäftige mich seit ca. einem Jahr etwas mehr mit der Fotografie und war auf der suche nach einer neuen Kamera.
Habe mir am Anfang eigenlicht nur DSLR's und Systemkamera's angeschaut da ich dachte, je größer der Sensor, je besser die Bilder. Wollte was nicht zu großes zum mitnehmen und bin dann bei einer Systemkamera mit APS-C Sensor gelandet.
Nach 2-3 Reisen merkte ich dann wie umständlich selbst eine Systemkamera im Urlaub sein kann.
Zum immerdabeihaben und mal schnell aus der Kameratasche ziehen ist sie einfach zu unhandlich mit aufgesetztem Objektiv.
Bin dann nach langer suche auf die XZ-2 gestoßen und war erst am zweifeln wegen dem kleinen 1/1,7 Zoll Sensor, habe sie dann aber doch bestellt und gegen meine Systemkamera mit Kit-Objektiv antreten lassen.
Ich bin einfach von den Bildern, ob bei Tag oder Nacht aufgenommen, überwältig! Es lassen sich so gut wie keine unterschiede in Sachen Bildqualität feststellen.
Selbst bei Low Light schlägt die XZ-2 einfach jede Systemkamera mit Kit-Objektiv. Das Objektiv mit f1.8-f2.5 Blende ist einfach der Wahnsinn und eine Eigenproduktion von Olympus in sehr hoher Qualität. Ein eingebauter ND-Filter (Graufilter) hilft auch bei Sonnenschein mit offener Blende zu Fotografieren. Nun wurde die Systemkamera verkauft und die XZ-2 ist bei jedem Trip in der Jackentasche dabei....

Mein Tip also XZ-2 :D (manchmal im Angebot auf Amazon.es 199€)
 
Ja die XZ-2 ist schon ein feines Stück Technik … und das Objektiv darf sich sogar offiziell Zuiko nennen (bzw. steht es sogar drauf) :).
Wenn jemand mit der BQ und dem Zoombereich und den sonstigen Eigenschaften der XZ-2 zufrieden ist - warum nicht!
Ich habe sie eigentlich immer und überall im Rucksack - und als "Privat-Konzertcam" am Start.
 
Klar, das Wechseln der Objektive ist manchmal schon lästig. Ich habe auch schon überlegt, ob die XZ 2 was für mich wäre, aber mir würde der Weitwinkel fehlen.
Außerdem denke ich schon, daß bei Landschaftsaufnahmen bei Sonnenaufgang/Untergang mit mehr Bildrauschen in den dunkleren Bildteilen zu rechnen ist. In diesen speziellen Situationen muss ich öfters mal in der Bildbearbeitung in LR die Schatten hochziehen.
Gruss,
SIlke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten