• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT NYC zum Pana 20 das 12-32 oder 9-18

Nagerd

Themenersteller
Hallo,
wie im Titel bereits geschrieben geht's demnächst nach NYC.
Gesetzt ist mein Pana 20, habe noch ein 12-32 welches ich eventuell mitnehmen möchte.
Oder aber würde mich auch ein 9-18 locken. Was meint ihr dazu?
Ist die BQ beim 9-18 besser als beim 12-32 ?

Gruß
 
Hallo,
wie im Titel bereits geschrieben geht's demnächst nach NYC.
Gesetzt ist mein Pana 20, habe noch ein 12-32 welches ich eventuell mitnehmen möchte.
Oder aber würde mich auch ein 9-18 locken. Was meint ihr dazu?
Ist die BQ beim 9-18 besser als beim 12-32 ?

Gruß

Hallo,
nein, besser ist die Bildqulität nicht, aber der Bildeindruck ist ein anderer. Es ist halt doch ein kleiner Unterschied, ob man mit 12mm oder 9mm fotografiert. In den Hochhausschluchten kann es schon ganz nett sein, mit 9mm Anfangsbrennweite zu fotografieren. Aber wenn du schon das 12-32er hast, ist es eine schwierige Entscheidung.
Gruß nezya

https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/4085g2
 
Ok, Danke für die Antworten.
Eine FB z.B. das Lumix 14mm wäre auch noch eine Alternative, da ich FB eigentlich mag, zumindest das 20er. Was meint ihr?
 
Hallo,

auch wenn mein Vorschlag etwas exotisch ist und vielleicht einigen Qualitätsfanatikern nicht gefallen mag:

ich würde das 2.5/14mm durchaus ins Kalkül ziehen und zwar zusätzlich mit dem DMW-GWC 1 Weitwinkel Konverter, der aus den 14mm 11mm macht, bei gleicher Lichtstärke.

Der für mich größte Nachteil sind die sichtbaren CAs, die sich aber sehr leicht rausrechnen lassen (die bei DXO hinterlegten Objektivkorrekturen für das 2.5/14 funktionieren auch für die Kombination sehr gut)

Der große Vorteil liegt in den Kosten und im geringen Platzbedarf.

Meine persönliche Meinung: mit zwei,drei Festbrennweiten kommt man wegen der größeren Anfangsöffnung weiter, als mit Zoomobjektiven. Muss man wirklich stufenlos jeden Bildwinkel abdecken, oder kann man auch mal mit den Füßen arbeiten?

LG,
Pankratius

Ok, Danke für die Antworten.
Eine FB z.B. das Lumix 14mm wäre auch noch eine Alternative, da ich FB eigentlich mag, zumindest das 20er. Was meint ihr?
 
Wenn du zu den 12mm einen ganz anderen Bildwinkel willst, empfehle ich dir das Samyang (oder ein Baugleiches) 7,5mm Fisheye. Das hatte ich in New York mit und es war häufig in Verwendung, obwohl ich sowohl das 20er von Pana, als auch das 9-18 habe.
P9090061_2_3_4_5 by Bilder Builder, auf Flickr
 
Hm, ok das 14/2.5 hört sich interessant an, hat es jemand hier?
Wie ist die BQ gegenüber einem 14-42,12-32 oder dem 20/1.7?

Habe bei Flickr mal nen Tag NYC Fotos angeschaut, 90% waren zwischen 14 und 18 mm. Vielleicht wäre das 15/1.7 auch noch eine Idee, oder zu nahe am 20er?
 
Hallo,
wie im Titel bereits geschrieben geht's demnächst nach NYC.
Gesetzt ist mein Pana 20, habe noch ein 12-32 welches ich eventuell mitnehmen möchte.

Ich würde an Deiner Stelle das 20mm und das 12-32 mm mitnehmen. Ich reise auch damit, allerdings habe ich noch das 45 mm dabei, falls ich mal Portraits von interessanten Leuten machen möchte oder einfach mal ein Tele brauche ;-)
 
So, da ich beim 12-32 doch öfters mal verwackelte Fotos hatte :(
habe ich mir jetzt im Forum mal ein gebrauchtes 14/2.5 geordert. (y)

Mal gespannt wie es ist...der Plan ist also mit den FB 14 und 20 verreisen.
 
Wird schon gehen, aber ob die halbe Blende besser den fehlenden Bildstabi ausgleicht, wage ich zu bezweifeln. Zumal das 14er bei Offenblende eine ziemliche Randunschäfe aufweist. Und 14 ist eben nicht 12 und schon gar nicht 9 ;-)
 
Wird schon gehen, aber ob die halbe Blende besser den fehlenden Bildstabi ausgleicht, wage ich zu bezweifeln. Zumal das 14er bei Offenblende eine ziemliche Randunschäfe aufweist. Und 14 ist eben nicht 12 und schon gar nicht 9 ;-)

Hm, ok meine EPL-7 hat ja einen Stabi.
Da hast Recht, 14 ist nicht 12 und nicht 9. :lol:
 
Hm, ok meine EPL-7 hat ja einen Stabi.
Da hast Recht, 14 ist nicht 12 und nicht 9. :lol:

Der Objektiv-Stabi des Panasonic funktioniert natürlich an der Olympus nicht und ist daher kein Vorteil.

Viel Spass in NYC. Ich sollte auch noch mal schnell hinfahren, bevor die sich da drüben eingemauert haben...
 
Das 14er ist sehr gut, das 15er exzellent.

Allerdings macht der angesprochene Weitwinkelkonverter nur am 14er Sinn, meine Versuche mit dem 15er waren unbefriedigend (zumindest bei Offenblende).

Ich kann das 14er – auch mit dem Konverter – durchaus empfehlen. Das 15er hat eine schönere Bildanmutung und erlaubt im gemäßigten Nahbereich einen Hauch von Freistellung. Aber die Unterschiede sind doch eher klein.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Hallo! Ich war mit dem 20er und dem 9-18er in NY und total begeistert. Habe zu einem großen Anteil die 9mm benutzt und finde den Bildwinkel ziemlich spannend! Aber das ist ja subjektiv :)
 
Das von Pacer angesprochene 45/1.8 kann ich für NYC auch nur empfehlen. Vor allem für abendliche / nächtliche Fotos vom EPS & Co (Auf's EPS auf jeden Fall eine Zeitung oder ähnliches mitnehmen, um die Kamera auf der Mauer ausrichten zu können :)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten