In meiner Aussage steckt, auch ohne Spass, eine gewisse Menge Wahrheit.RubbrDug schrieb:Und ich dachte, dieser Thread ist wegen des 1. Aprils wieder hervorgeholt worden
In Wirklichkeit ist das zwar etwas komplizierter, lässt sich aber mit einigen Statik-Gesetzen belegen. Es wird jeweils das gesamte Kamera/Objektiv-System betrachtet. Die Grösse der auf die Bajonettverbindung wirkenden Kräfte hängt nicht nur von Gewichtverteilung und -Größe der Komponenten, sondern auch von den Auflagerstellen (Stellen, an den das System den Untergrund berührt) ab. Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Als eine extreme Lage (bei ganz kurzen Objektiven) kann vorkommen, dass das Objektiv beim Lagern nur am Kamerabajonett hängt. Die andere extreme Lage bildet ein Riesentele mit großem Durchmesser, an dem die Kamera sozusagen in der Luft hängt. Dazwischen sind alle möglichen Lagen des Kamera/Objektiv-Systems, wo die Kamera eine Unterstützung bildet, dagegen das Objektivende (und nicht nur Objektivende) die andere. Die auf das Bajonett wirkenden Kräfte sind dann deutlich geringer als diese, die ein an der Kamera hängender Objektiv verursachen würde.
Obiges ist nur so, als Ergänzung am Rande gedacht und sollte natürlich keinen Spekulationsversuch darstellen, ob das Bajonett die eine oder andere Lage des Kamera/Objektiv-Systems aushalten würde. Also bitte deswegen nicht gleich einen Krieg anfangen.
Grüße
Jaro