• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv auf Raten kaufen?

DerGeograph2010

Themenersteller
Hi,

angenommen ihr wollt/braucht ein spezielles Objektiv (soll ja mal vorkommen ;)): Würdet ihr dann in Erwägung ziehen, dieses Objektiv auf Raten zu kaufen, wenn ihr das Geld zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht zusammenhabt? Abgesehen davon, dass das Objektiv beim Ratenkauf einige %chen teurer ist, spricht irgendwas gegen eine solche Aktion (hinsichtlich Rückgabegarantie, Schäden, usw)?
 
Ich persönlich würde lieber sparen, und es dann kaufen. Ist natürlich auch eine Frage der Laufzeit, aber ist halt Geschmackssache, ob man sich verschulden mag oder nicht. Klar bei wirklich großen Anschaffungen wie Auto oder so gehts kaum anders.
Es nervt aber ziemlich wenn man nach einem halben Jahr vielleicht noch was anderes möchte , und sich das dann verkneifen muss, weil man immer noch am Objektiv abbezahlt.

Braucht man es mal für einen speziellen Zweck, dann ist leihen vielleicht eine Möglichkeit.
 
Nein, so etwas würde mir als Hobbyfotograf im Traum nicht einfallen. Ich kann das bei Profis noch nachvollziehen, wenn man unbedingt auf ein bestimmtes Objektiv oder Kamera angewiesen ist. Da kann sich eine Ratenzahlung bezahlt machen, wenn die höheren Kosten der Ratenzahlung durch zusätzliche Einnahmen, die die neue Technik ermöglicht, wieder eingespielt werden.
Aber wenn ich nicht zwingend auf eine Sache angewiesen bin - und das bin ich als Hobbyfotograf nicht - dann kann ich beim besten Willen nicht verstehen, warum ich es kaufen sollte, obwohl ich es mir eigentlich nicht leisten kann. Diese moderne Ratenmentalität halte ich für gefährlich. Man sollte lernen, nur das zu kaufen, was man sich auch leisten kann.

Einzige Ausnahme, die ich mir vorstellen könnte: Markt XY hat ein bestimmtes Objektiv zu einem unschlagbar günstigen Preis (z.b. 30% unter dem üblichen Preis) im Angebot (zeitlicht begrenzt). Doch während des Angebotszeitraums habe ich nicht das nötige Geld, sondern erst im nächsten Monat oder so. Dann kann es durchaus Sinn machen, etwas auf "Pump" zu kaufen. Aber das würde ich dann wohl trotzdem privat regeln.

Garantie ist nicht eingeschränkt beim Ratenkauf. Dennoch: Ich würde es nicht tun.

Gruß,

Timo
 
Ehrlich gesagt, wenn der Preis gut ist u. man die Null % Angebote nützen kann, warum nicht.
Aber Vorsicht, erst eins abbezahlen u. nicht gleich 3 od. 4 finanzieren, weil dann der Spaß vergeht:grumble:
 
Das mit der fotografischen Schwerpunktverlagerung während man noch das Objektiv abbezahlt ist natürlich wahr! Es wäre wirklich ärgerlich, wenn man sich das 24-70mm f2,8 gekauft hat und ein halbes Jahr später kommt die 400 Gramm leichtere, handlichere, günstigere Version mit Bildstabilisator und Kaffeeautomat. :top:

Andererseits...wenn das Objektiv nicht immens teuer ist und man sicher davon ausgehen kann, dass man jeden Monat ein leichtes finanzielles Plus macht...:confused:
 
Ich halte es beim Ratenkauf ähnlich wie mit Versicherungen: nur dann, wenn es existenziell nötig ist ( wobei man diese Regel bei Versicherungen etwas erweitern sollte).

D.h. beim Hobby würde ich mir einen Kauf auf Raten tunlichst vermeiden, leihen dann vllt. schon eher, aber immer noch unwahrscheinlich.
 
Das sieht jeder anders. Einige kaufen ab und zu was auf Raten, andere ständig und Leute wie ich, annähernd nie. Ich käme nie auf die Idee, mir sowas auf Raten zuzulegen. Ich habe die Geduld zu warten, bis ich die Kohle zusammen habe. :)
 
Sofern das nicht dauernd geschieht, sehe ich in einem Ratenkauf kein Problem. Wenn Du es dann noch im M****-Markt für 0% bekommst, spricht doch nichts dagegen.
 
Da ist der Verleihservice die erste Anlaufstelle.
Falls man um die Limits der vorhanden Hardware wirklich nicht herumkommt...

Das Problem ist nur, das die meistens ne Kaution verlangen die nicht mehr weit vom Gebraucht- , wenn nicht sogar vom Neupreis, entfernt ist.

Das lohnt sich eigentlich nur, wenn man dieses Objektiv nur einmal braucht und dann nie wieder, aber bei einem Objektiv das man gerne haben möchte, isses auch mit mal 2 Tage leihen nicht getan.

Ich würde dann, den Gebrauchtkauf in Erwähgung ziehen, wenn ich mir das Objektiv neu nicht leisten kann. Ansonsten sparen, bis ich es mir kaufen kann.

Ab nem Auto kann man mal darüber nachdenken, aber vorher würde ich versuchen das über sparen zusammen zu bekommen.
 
angenommen ihr wollt/braucht (...) Würdet ihr dann

Wenn Du das für Dich in Deiner konkreten Situation selbst nicht entscheiden kannst, solltest Du es lassen und es schon garnicht machen, weil irgendwer anderes irgendwo im Internet gesagt hat, er/sie würde das generell evtl. tun tun.


Wenn Du es dann noch im M****-Markt für 0% bekommst, spricht doch nichts dagegen.

Wenn ich mir die Preise für jegliches Fotogerät, das nicht auf Paletten steht, da so anschaue, dann spricht einiges dagegen zu glauben, das wäre günstig, nur weil die keine Zinsen berechnen.

Nüchtern betrachtet kann man diese 0%-Angebote nämlich auch so sehen, daß jeder, der da was kauft die Zinsen bezahlt, egal ob er den Kredit in Anspruch nimmt oder bar zahlt.
 

Wenn jemand schon viele Finanzierungen hatte u. eben alles korrekt zurück bezahlt hat, der ist bei der Bonitätsprüfung im Vorteil.
Somit kann man sich sicherlich ein besseres Urteil erlauben, als wenn gar nichts drin steht.
Wurde mir mal gesagt von jemanden, der damit zu tun hat.
 
Würde ich nicht. Aber ich würde allgemein nichts auf Raten kaufen. Wenn ich mir was nicht leisten kann, kann ich eben auch nicht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten