• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv aus Hongkong?

Grinder

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin demnächst im Sommer in HongKong in Urlaub.
Z.Zt besitze ich eine Nikon D40 mit Kitobjektiv und wollte die schon seit längerem erweitern. Liebäugle da besonders mit dem erschienenen Nikon AF-S 35mm f/1.8G DX, vielleicht auch noch ein Zoom Objektiv.

Hat jemand Erfahrungen mit Objektiven aus HK, wie ist da das Preisniveau?
Bis 200€ darf man in etwa auch zollfrei einführen...

Grüße

Chris
 
In China sind die Kamera- und Objektivpreise generell etwas niedriger (ca. 15-20% als ich vor einem Jahr da war), aber die richtigen Händler zu finden ist nicht immer ganz einfach. Soweit ich weiß haben die Objektive auch weltweite Garantie...
 
Nutze mal die SUFU "Hongkong"

IMHO unterstütze lieber den Händler vor Ort.

Gruß Dirk
 
Im Gegensatz zu China kannst du in Hongkong wirklich ein Schnäppchen machen, selbst dann wenn du dein Objektiv, wie es sich gehört, bei der Einreise ordnungsgemäß verzollst.
Du kannst dir damit übrigens eine Menge Ärger ersparen.
 
Bei einem so günstigen Objektiv wird sich der Preisvorteil sehr bescheiden darstellen - mit den Nachteilen einer Garantieabwicklung IMHO uninteressant.

Bei wirklich teuren Objektiven (>EUR 1000) wird es evtl. interessant...
 
Je nach Objektiv sind die Preisunterschiede kaum vorhanden bis erheblich. Du findest online allerdings ein paar Seiten, auf denen Hong-Kong-Preise gelistet werden. Musst Du nur mal nach suchen....

Bis zu einer gewissen Grenze kann man zollfrei einfuehren und auch nach meinen Infos haben Objektive weltweite Garantie. "Lohnen" kann es sich schon bei relativ guenstigen Objektiven wie z.B. einem 85/1.8.

Achso, gut einkaufen kann man z.B. im Times Square Shopping Centre. Die haben zwar vielleicht nicht die absolut billigsten, aber doch sehr gute Preise.
 
http://www.zoll.de/c0_reise_und_pos...eise_aus_dritt/a0_reisefreigrenzen/index.html - Abgabenfreigrenze bis 430 EUR (kein Zoll UND keine EUSt), aber natürlich für die Summe aller mitgebrachten Waren. Wenn ein einzelner Gegenstand teurer ist, wird er für den vollen Preis mit Abgaben belegt, Du kannst die Freigrenze dann nicht "herausrechnen". Das Objektiv muß also weniger kosten.

Die Nikon-Garantie ist bei Objektiven i. a. (nicht bei Kitlinsen im Kit) international, Nikon DE würde die also übernehmen.
 
Kannst dafür auch, sollte das Teil defekt sein, unheimlich viel "Spass" haben. Meiner Meinung nach lohnt sich das Risiko für 20 gesparte Euros keinesfalls. Außerdem geben die meisten Händler vor Ort auch Rabatte.

MfG

Die Einsparung, zum Beispiel beim 85/1.8, bewegt sich aber in deutlich anderen Regionen als "20 EUR". In Deutschland kostet es derzeit (laut idealo.de) ab 343 EUR, in Hong Kong kostet es momentan 2580 HKD (Quelle), das sind 257 EUR. Der Vorteil ist aber geringer geworden, weil sich der Wechselkurs deutlich verschlechtert hat (von ~12:1 auf ~10:1).

Und wenn es kaputt ist, gibt es, wie schon erwaehnt, weltweite Garantie.
 
Habe mir an Weihnachten einige Objektive in Hong Kong geholt. Der Preisunterschied zu den deutschen Preisen lohnt sich ab einem Preis von ca. 200 EUR für das Objektiv. In HK gibt es keine Mehrwerststeuer. Die Garantie gilt bei Objektiven weltweit, daher ist es also kein Problem. Bis 430 EUR kann man die Waren zollfrei nach Deutschland einführen.

Günstige Preise gibts in folgenden Läden:

- Wing Shing Photo Supplies (Mong Kok)
- Ming Shing Photo Supplies (Mong Kok)

Online gibt es auch eine mehr oder weniger aktuelle Liste mit den Preisen in HK-Dollar.
 
Günstige Preise gibts in folgenden Läden:
- Wing Shing Photo Supplies (Mong Kok)
- Ming Shing Photo Supplies (Mong Kok)
Online gibt es auch eine mehr oder weniger aktuelle Liste mit den Preisen in HK-Dollar.

Hi, auch ich kaufe gerne in Hong Kong. Wing Shing ist gut aber es geht noch ein wenig billiger. Ein paar Meter weiter wurde ich im Mong Kok Computer Center in den oberen Stockwerken fündig (z.B. DC Career). Beste Preise bisher. Letztes Jahr war aber der Euro geg. dem HKD noch stärker als heuer.

Ich schaff es irgendwie nicht, die Preislisten von Wing Shing aufzumachen, sieht alles sehr "chinesisch" aus. Mich würde einfach interessieren, was die Canon 50d und das Canon 70-200 4/IS dort zur Zeit kostet. Kannst Du mir da helfen oder für mich nachschaun ?

Ich weiß nicht ob ich heuer vor Nepal noch einen Umweg über Hong Kong mache, es soll sich schon auszahlen...
Danke
Günther
 
Bei uns im Planetenmarkt gab es das 35er für 199€......
Und ausserdem würde ich mir den Stress mit Auslandskäufen nicht mehr antun.....dann lieber im Fachhandel, denn da ist man immer bestens aufgehoben :top:
 
Nun letztes Jahr waren die Preisdifferenzen schon noch heftig, auch bei gebrauchten.
neu Tamron 17-50 DI II: 240 Eur
neu Tamron 90 mm DI: 240 Eur
Canon 70-200 mm 4/L USM gebraucht mit 6 Mon Garantie: 300 Eur

bei einer ganzen Ausrüstung kommt da schon was zusammen, beim Zoll übrigens auch, wenn man mit denen kooperiert ;-)
Gruß
Günther
 
Im Gegensatz zu China kannst du in Hongkong wirklich ein Schnäppchen machen, selbst dann wenn du dein Objektiv, wie es sich gehört, bei der Einreise ordnungsgemäß verzollst.
Du kannst dir damit übrigens eine Menge Ärger ersparen.

Sehe ich etwas anders: Hong Kong ist, liegt, gehoert zu China. Die Preise sind grundsaetzlich in etwa gleich und zwar unter Beruecksichtigung offzieller Angebote mit internationaler Garantiekarte und ordentlich gezahlter MWSt. in China. Wobei Kameras erheblich guenstiger in China, Objektive dafuer etwas teurer sein koennen. Grauware ist in China erheblich guenstiger als in Hong Kong aber ohne internationale Garantiekarte...

Generell sind die Preise nicht mehr so attraktiv bis lohnenswert, da der CNY und HKD doch erheblich aufgewertet wurden und Nikon dort die 10% Preiserhoehung auf neuere Objektive schon voll eingebracht hat. Deshalb im Einzelfall vergleichen.

Einkaufen in Hong Kong faellt etwas leichter, da doch einige Angebote in englisch existieren und das gebiet einfach nicht so gross ist - da findet man die Geschaefte einfach schneller :lol:

Hier gibts Geizhals auf kantonesisch: http://www.price.com.hk/group.php?g=3
Richtiges klicken sollte selbsterklaerend gehen. Gelber Punkt hinter dem Angebot ist offzielle Ware mit Garantie, blauer Punkt ist Grauware.

Hong Kong ist MWSt. frei! Also keine Rueckerstattung irgendwo, die 'zollfreie' Einkauszone im Flughafen ist ca. 20-30% teurer und meidet Nathan Road zum einkaufen...
 
Danke Maodou für den Link !

Also ich hab mir jetzt ein paar begehrte Objekte rausgesucht und Preise verglichen. Bei Ebay Hong Kong sind ja auch alle möglichen Objektive und Kameras drin.

Letztes Jahr kam ich trotz theoretischer Verzollung auf einen guten Preisvorteil bei diversen Geräten - heuer eher nicht mehr. Entweder liegt es im stärkeren HKD oder an einer weltweiten Preisanpassung.
Bei Canon-Objektiven komme ich mit Verzollung fast auf 1:1 Preise. Ich werde wohl meine nächsten Teile wieder daheim kaufen....
Hong Kong liegt heuer nicht auf meiner Reiseroute, deswegen lass ich es jetzt aus. Ich werd mir dann div. Zubehör wie Stativem, Filter und Taschen in Kathmandu/Nepal kaufen, einem Paradies für billige Foto-Schmuggelware aus China :D

In Hong Kong kann ich bzgl. Zubehör die die Shops um die Apliu Street 156 (U-Bahn Station heißt auch so, Korrektur U-Bahn-Station: Sham Shui Po) empfehlen. Einer davon heißt FU LI DAT Asia Goods. Von Filtern über Taschen und Kabel bis hin zu Studiozubehör aus china gibt es dort alles. Der Shop ist meistens so voller Leute, daß man sich durchkämpfen muß.

Gruß
Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tipps kommen ja grad zur rechten Zeit..bin grad in China und am WE wieder in HKG, will meiner Schwester das neue AF-S 35 1.8 mitbringen. Bei Myers Foto am Kowloon Park hab ich letztes Jahr im März für das AF-S VR 55-200 umgerechnet 137 EUR bezahlt, und für das Canon 85 1.8 bei einem anderen Händler 234 EUR. Werd dann mal berichten, was sie für die neue Nikon-Linse haben wollen.
Gruss Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten