• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Baby/Kleinkind - bes. Indoor

marky1982

Themenersteller
Hallo,

ich nutze aktuell für unser Baby - bald Kleinkind :p indoor zum Bilder machen ein 40mm 2.8 Pancake an meiner 650D.

Blitzne würde ich ungern in Alltagssituationen, daher merke ich einfach das zum einen mir die Brennweite 40mm manchmal doch zu lange ist und insbesondere ich mehr Lichtstärke möchte.

Daher ist nun die Überlegung was hier an Objektiven in Frage kommt.

Habe mit der Sufu recherchiert und mir scheint eines der Sigma 30mm am geeignetsten.
Das würde ich evtl mal probieren, ob nun das alte EX oder das neuere ART sei mal dahingestellt, da liest man ja auch gespaltene Meinungen bzgl. Aufpreis etc.

Daher meine Frage an alle Eltern, was nutzt ihr indoor so an Objektiven für eure Kids? Bzw. würdet ihr in meinem Fall auch eine 30mm FB empfehlen bzw. das Sigma raten?

Danke und viele Grüße
marky
 
Mh, also ich habe praktisch alle Bilder meines kleinen Sohns mit einem 50mm 1,4 gemacht, also noch länger als Dein 40mm...Ein leichtes Tele ist eigentlich für Portrait besser geeignet als ein Weitwinkel. Wenn es Dir um die Lichtstärke geht nimm doch das 50/1,8, preislich unschlagbar und solltest Du merken, daß es Dir dann doch zu lang ist haste mit 80-90 Eu nicht allzuviel Verlust.

Mittlerweile reift bei mir aber auch der Wunsch nach einem 30-35mm prime, aber eben mehr, weil jetzt noch seine Cousins/Cousinen und Kumpels mit aufs Bild sollen, also nicht mehr für Portrait.
 
Für deine Verwendungszwecke ist das 30iger sigma genau die richtige Wahl . Ich hatte ein 50iger canon und das war mir damals auch zu lang . Das 30iger Sigma (in meinem Fall das Ex) ist für Kleinkinder in Innenräumen super geeignet.
 
Ein grund neben der Brennweite von 50mm ist die Schärfe bei Offenblende.

Wiel ich denke mir, klar wenn ich mehr Lichtstärke als mein 40 2.8 will, dann muss es auch eine akzeptable Schärfe bei Offenblende haben.
Ich schreibe bewusst akzeptabel, weil ich weis ja das es in dem Preissegment ja keine eierlegende Wollmilch... gibt :)
 
Für deine Verwendungszwecke ist das 30iger sigma genau die richtige Wahl . Ich hatte ein 50iger canon und das war mir damals auch zu lang . Das 30iger Sigma (in meinem Fall das Ex) ist für Kleinkinder in Innenräumen super geeignet.

Ich höre aus deinem Post heraus, dass du dir das Sigma dafür wieder holen würdest :)
Danke für deinen Tipp!
 
Hab dafür auch viel das 30 1,4 EX genutzt, kann ich empfehlen.(y)
Alternativ das EF 35 2 IS USM , das hab ich jetzt , das gefällt mir noch etwas besser, hab es aber noch durch nen 24er und nen 50er ergänzt.
 
Ich nutze meistens sogar mein 85ger an der 6D. Ja, manchmal ist es ein wenig lang, aber dann hab ich noch mein 50ger bzw am Crop das 17-55 2.8.

Bei den Lichstärken ist aber mein größtes Problem das der kleine oft einfach aus der Schärfenebene raus bewegt. Selbst im Servo :rolleyes:.

Aber die 30 sollten gut passen!
 
Ich höre aus deinem Post heraus, dass du dir das Sigma dafür wieder holen würdest :)
Danke für deinen Tipp!

Ja auf jeden Fall , ich hab es auch nur verkauft weil ich auf Kb umgestiegen bin und es leider nicht an meine neue kamera passt. Ich nutze jetzt das 50iger Sigma was ja in etwa gleichzusetzen ist mit 30mm am Crop.
 
Ja das 18-35 wäre eine Alternative - wobei das jetzt eine Preisgruppe höher ist als ich mir vorgestellt habe. Ohne auf den Preis näher ienzugehen sicher das 3fache eines Sigma 30 EX ca.
 
... - bald Kleinkind :p indoor zum Bilder machen ein 40mm 2.8 Pancake an meiner 650D.
...
Also indoor komme ich (am Crop) sogar mit dem 50er klar. Das Einzige, was nicht so gut geht sind "Übersichten". Dafür nehme ich dann das 20-35er.

Wenn es was mit nettem Bokeh sein soll und offen scharf gewünscht ist, dann schaue Dir mal das recht neue 35er 2.0 IS an. (y)
 
Ich hab mir anfangs das 50 1.4 dafür geholt. War mir dann aber
zu lang. Bin dann mit dem 30 1.4 EX glücklich geworden.
Ein tolles Objektiv.
 
Danke für eure Antworten...

Ich höre bei vielen das Sigma 30er heraus und auch die Anregung mit dem Canon is usm werde ich mal noch nachlesen.

Danke euch soweit!

grüße
 
Ich bin begeistert vom Sigma 30 mm ART und nutze nur noch das für Indoor.

Allerdings habe ich das USB Dock benötigt zur Fokus Einstellung, da ich bei meiner 550d einen massiven Frontfokus hatte.
 
Ja das ist sicher auch ein Punkt, wobei ich bei dem Sigma bereit wäre es korrigieren zu lassen bzw. das neue mit dem Dock

Kostet eigtl das Einschicken zur Justage etwas bei Sigma? Wisst ihr das?
 
Kostet eigtl das Einschicken zur Justage etwas bei Sigma? Wisst ihr das?
Innerhalb der Garantiezeit ist das kostenlos, es hat aber auch schon Fälle gegeben, in denen es aus Kulanz auch danach kostenlos war. Ansonsten kostet es ca. 50 Euro.

Ich habe das 30er Sigma (das EX DC) auch gerne für Babyportraits und Indoor verwendet. 50mm gehen aber auch an APS-C noch gut, je nachdem wieviel Platz man hat und wie eng der Ausschnitt sein soll.
 
Das gute am 24er ist , das es so klein und günstig ist das man es auch gut noch zusätzlich zb zum 35er oder 50er kaufen kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten