• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Empfehlungen für Nikon D850 gesucht

Puh, dann habe ich keine Bedenken, wenn Ken und die Chip Bestenliste die Referenz sind :evil:
Wenn schon Ken, dann hätte er ja auch noch das zum Tokina 70-200 zitieren können:
The VR system works, easily giving me sharp handheld shots at 1/30 at 200mm, but oddly a defect sometimes leads to a blurred shot at higher speeds, so switch it off at high speeds.
 
Aha, wie baue ich mir einen Testbericht der mir gefällt.
Wär doch auch mal einen Thread wert.
 
Ich selbst verwende das 24-120 an der D750. Damit war ich letztes Jahr auf einer Wanderung über einen neuseeländischen Vulkan und habe den Brennweitenbereich komplett ausgenutzt. Einige meiner besten Bilder von dem Tag waren bei 24 bzw. 120mm aufgenommen. Für solche Trips kann ich das Objektiv also sehr empfehlen; vor allem deshalb, weil es auf dem Vulkan sehr windig war und aufgrund des herum fliegenden Staubs ein Objektivwechsel nicht in Frage kam.

Die Auflösung der D850 wird es aber nicht ausreizen können.
 
Mein afs70200 f4 hatte schon in Fernbereich unerklärliche sehr seltene Außreißer (so auf 20–30m), im Nahbereich nie.

Das hängt bei mir mit dem VR zusammen. Also nach längerer Nichtbenutzung hochreißen und abdrücken. Laut Forenexperten gibt es das aber ausschließlich bei Sigma, daher wird es bei mir sicher ein Bedienungsproblem sein.


Das liegt meiner Erfahrung nach weniger an den Objektiven, sondern viel mehr am Fokusmodul bzw. den Algorithmen oder fehlenden Kontrasten etc.

Nicht ohne Grund trifft der Fokus mit fast jeder neuen Kamera-Generation, etwas besser als mit dem Modell davor. D800 (war noch oft daneben) - > D810 (schon deutlich besser) -> D750 (noch höhere Trefferquote als D810) usw.
Mit den gleichen Objektiven versteht sich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für f2.8 Zooms empfehle ich einfach die Tamron-Trinity (15-30mm f2.8 VC, 24-70mm f2.8 VC, 70-200mm f2.8 VC). Bei Optik wie Autofokus so gut oder besser wie die Nikon (oder Canon) Originale und günstiger, zum Teil extrem günstiger.

Vom AF-S 70-200mm f4 VR rate ich definitiv ab, ich habe es zwar und es ist auch recht problemlos, aber IMHO ist das Preis/Leistungsverhältnis da nicht so dolle. Es ist allerdings definitiv sehr scharf. Und ja, Bildstabi kann natürlich Bildqualität kosten, auch und gerade wenn man ihn falsch verwendet. Das gilt natürlich für alle Objektive mit Stabi. Das neue Tamron 70-210mm f4 VC könnte vielleicht sehr gut sein, aber da haben sich die Preise ja noch nicht gesetzt.

Wenn mein AF 105mm f2 DC morgen verloren ginge, würde ich mir ein neues Exemplar davon holen. Ansonsten gibts noch das Tokina 100mm f2.8 macro, das nicht nur ein vollwertiges Makro, sondern auch ein sehr gutes Portraitobjektiv und extrem günstig ist, aber eben auch "nur" f2.8 bietet. Wenns denn unbedingt ein 85mm f1.4 sein müßte, wäre meine Wahl das alte Zeiss Planar oder, wenns unbedingt auch Autofokus sein müßte, das alte Nikkor AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten