• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Festbrennweite ~30mm, ~f1.8 für Canon EF-S -> gibt es so etwas?

Benny!

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein Sigma 30mm, f1.4 Objektiv an meiner EOS 700D ausprobieren durfen. Die Lichtstärke ist top, jedoch habe ich selten weniger abgeblendet als f=1.8, weil ich sonst die Schärfe nicht so getroffen hatte wie gewünscht oder nur Teile der Motive scharf waren. Beispiel: Nase Scharf, Augen unscharf oder umgekehrt.

Da das 30er f1.4 von Sigma (vermutlich auch aufgrund der guten Offenblende) eine Stange Geld kostet, wollte ich mich hier informieren, ob es nicht auch ein ~30mm, f1.8 (oder 2.0/2.2) gibt.

Ich habe zur Zeit ein 50/52mm Canon f1.8 ausgeliehen. Die 50mm Brennweite sind jedoch nicht das, was ich aktuell suche :-)

Ich bin auch über Tipps dankbar, wenn jemand solch ein ausgelaufenes Objektiv kennt - eventuell finde ich hier im Biete-Bereich oder in der großen elektronischen Bucht noch eines!?

Grüße, Benny!
 
Browse database
Filter:
This list is currently filtered:
null / 974
Mount type: Canon EF, Canon EF-S
Focal range (mm): 24-35
Max aperture: 2.8
View:
Sort:
Canon EF-S 24mm f/2.8 STM
Canon EF-S 24mm f/2.8 STM
Announced 2014-09-15
Indicative price 150 USD
PREVIEW
Schneider Kreuznach Xenon 1.6 / 35mm Canon
Schneider Kreuznach Xenon 1.6 / 35mm Canon
Announced 2014-09-15
Indicative price
PREVIEW
Samyang 35mm F1.4 AE AS UMC Canon
Samyang 35mm F1.4 AE AS UMC Canon
Announced 2014-04-29
Indicative price 450 USD
PREVIEW
Sigma 30mm F1.4 DC HSM A Canon
Sigma 30mm F1.4 DC HSM A Canon
Announced 2013-01-29
Indicative price 499 USD
TESTED
Canon EF 35mm f/2 IS USM
Canon EF 35mm f/2 IS USM
Announced 2012-11-06
Indicative price 850 USD
TESTED
Sigma 35mm F1.4 DG HSM A Canon
Sigma 35mm F1.4 DG HSM A Canon
Announced 2012-09-17
Indicative price 899 USD
TESTED
Canon EF 24mm f/2.8 IS USM
Canon EF 24mm f/2.8 IS USM
Announced 2012-02-07
Indicative price 800 USD
TESTED
Canon EF 28mm f/2.8 IS USM
Canon EF 28mm f/2.8 IS USM
Announced 2012-02-07
Indicative price 699 USD
TESTED
Carl Zeiss Distagon T 25mm f/2 ZE Canon
Carl Zeiss Distagon T 25mm f/2 ZE Canon
Announced 2011-10-27
Indicative price 1700 USD
TESTED
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC Canon
Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC Canon
Announced 2011-08-12
Indicative price 600 USD
TESTED
Rokinon 35mm f/1.4 Wide Angle Lens Canon
Rokinon 35mm f/1.4 Wide Angle Lens Canon
Announced 2011-06-01
Indicative price 500 USD
PREVIEW
Samyang 35mm F1.4 AS UMC Canon
Samyang 35mm F1.4 AS UMC Canon
Announced 2011-04-01
Indicative price 599 USD
TESTED
Carl Zeiss Distagon T 35mm f/1.4 ZE Canon
Carl Zeiss Distagon T 35mm f/1.4 ZE Canon
Announced 2010-09-01
Indicative price 1843 USD
TESTED
Carl Zeiss Distagon T 35mm f/2 ZE Canon
Carl Zeiss Distagon T 35mm f/2 ZE Canon
Announced 2009-12-01
Indicative price 1030 USD
TESTED
Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2 ZE Canon
Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2 ZE Canon
Announced 2009-10-01
Indicative price 1280 USD
TESTED
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Announced 2008-12-01
Indicative price 1550 USD
TESTED
Tokina AT-X M35 PRO DX AF 35mm f/2.8 Macro Canon
Tokina AT-X M35 PRO DX AF 35mm f/2.8 Macro Canon
Announced 2007-11-16
Indicative price 599 USD
TESTED
Sigma 28mm F1.8 EX DG ASP Macro Canon
Sigma 28mm F1.8 EX DG ASP Macro Canon
Announced 2005-10-31
Indicative price 449 USD
TESTED
Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM Canon
Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM Canon
Announced 2005-02-01
Indicative price 440 USD
TESTED
Canon EF 35mm f/1.4L USM
Canon EF 35mm f/1.4L USM
Announced 1998-12-01
Indicative price 1420 USD
TESTED
Canon EF 28mm f/1.8 USM
Canon EF 28mm f/1.8 USM
Announced 1995-09-01
Indicative price 470 USD
TESTED
Canon EF 35mm f/2
Canon EF 35mm f/2
Announced 1990-10-01
Indicative price 400 USD
TESTED
Canon EF 24mm f/2.8
Canon EF 24mm f/2.8
Announced 1988-11-01
Indicative price 356 USD
TESTED
 
Das Sigma EX 30 1,4 HSM gibt es gebraucht für kleines Geld und ist gut. So ab 220 € bekommt man das. Is genau was du suchst.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein Sigma 30mm, f1.4 Objektiv an meiner EOS 700D ausprobieren durfen. Die Lichtstärke ist top, jedoch habe ich selten weniger abgeblendet als f=1.8, weil ich sonst die Schärfe nicht so getroffen hatte wie gewünscht oder nur Teile der Motive scharf waren. Beispiel: Nase Scharf, Augen unscharf oder umgekehrt.
Grüße, Benny!

Hallo,

du meinst vermutlich aufgeblendet.

Gruß
Waldo
 
Dieser Brennweitenbereich ist schon ein kleines Problem wenn man nicht zum Sigma 30/1,4 greifen mag... (also weder zu dem neuen Art für ca. 500€ neu. noch zu dem "alten" gebraucht).

Die 35mm von Canon (oder Sigma) sind halt schon sehr anders in meinen Augen. Wenn einem der Bildwinkel zusagt, ist da das neue Canon EF 35/2 IS sicherlich top, aber auch das alte ohne IS ist nicht schlecht.

Und bei den Brennweiten darunter sieht es ähnlich aus:
Die älteren 24/28er sind mMn nicht so gut, die jeweiligen neuen IS Versionen halt nur f=2,8.... Das 24L ist sicherlich ein Traum, aber der Preis...

Also mein Tip ist tatsächlich das Sigma 30/1,4 Art...
 
canon ef 28mm 1.8

hatte meins aus den ebay-kleinanzeigen. für 275,- exkl. versand.
tolle linse, gute (alte) verarbeitung, kein IS (bei der brennweite aber zu vernachlässigen) und tolle lichtstärke.

hab sie an der 6D verwendet- hatte seinerzeit auch das sigma 35mm 1.4 am crop. wenn ich mir so meine vergleichsbilder ansehe, gefällt mir der bildeindruck vom sigma etwas besser...

habe mitlerweile aber beide linsen nicht mehr...
 
Bin auch so ein bisschen auf der Suche in die Richtung, hatte das 35 f/2 IS USM - super Linse aber für mich noch einen Ticken zu lang :( Ging also wieder zurück.

Schade, dass die anderen zwar IS aber nur 2.8 haben, wenn's das 28er mit 2.0 und IS gäbe... :rolleyes:
 
Wenn das 35er zu lang war vielleicht das Sigma 18-35 1,8 ART ? Das EF 28 1,8 USM kann ich nicht empfehlen, das zählt eher zu den Gurken.
 
Das EF 28 1,8 USM kann ich nicht empfehlen, das zählt eher zu den Gurken.

Leichte Pauschalitäten sind dir zu verzeihen ;)

Es handelt sich in Wirklichkeit um ein überragendes Objektiv, allerdings gibt
es an APS-C durchaus bessere Alternativen wie z.B. Sigma 30mm 1.4

Man darf halt nicht immer nur blind den verschiedenen einschlägigen Tests vertrauen, sondern selbst testen und nicht nur die Meinung anderer wiedergeben.

Edit: Es kommt wie immer drauf an, was man als Fotograf zu leisten imstande ist: >Klick<

Das einzige, was mir an dem 28mm 1.8 nicht gefällt, ist der zu hohe Preis :angel:

Gruß,
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber ich hab das 28er selber ausprobiert, es hat ein grauseliges Bokeh, starke CA´s und ist offen recht weich. Nur der AF und das geringe Gewicht sind ganz nett. Ansonsten ist es nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Natürlich kann man als guter Fotograf auch mit dem 28er schöne Fotos machen, aber es gibt halt bessere Alternativen, besonders am Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor kurzem ein Sigma 30mm, f1.4 Objektiv an meiner EOS 700D ausprobieren durfen. Die Lichtstärke ist top, jedoch habe ich selten weniger abgeblendet als f=1.8, weil ich sonst die Schärfe nicht so getroffen hatte wie gewünscht oder nur Teile der Motive scharf waren. Beispiel: Nase Scharf, Augen unscharf oder umgekehrt.

Da das 30er f1.4 von Sigma (vermutlich auch aufgrund der guten Offenblende) eine Stange Geld kostet, wollte ich mich hier informieren, ob es nicht auch ein ~30mm, f1.8 (oder 2.0/2.2) gibt.

Du solltest Dir vorher, neben der richtigen, für Dich passenden Brennweiter einiges bewusst werden. Objektive mit offenblende zwischen f1-f2 sind schwierig zu handhaben. Für einen ungeübten (dazu zähle ich mich auch) erst recht.
Es ist schön eine große Blende zu haben, neben Vorteilen der Lichstärke und der Freistellung handelt man sich halt auch ein paar Probeleme ein.

Leicht daneben fokussiert und das Bild ist unscharf und immer ist das Sigma schuld (laut Forenmeinung)

Ich habe das Sigma EX 30mm f1.4 DC auch und es hat so seine Tücken. Die Ecken sind eben meist schwach, besonders bei Offenblende. Und auf nahe Distanz muss man mit der Blende sau aufpassen, sonst kommt das von Dir genannte Phenomän: Nase scharf, Augen unscharf. Das geht wegen der Schärfentiefe in manchen Sitationen auch nicht anderes. => Dann musst Du abblenden um den scharfen Bereich zu vergrößern :)

PS: Aber insgesamt eine tolle Linse, die in den vielen Situationen einfach tolle Bilder macht. Ich nutze sie hauptsächlich abends für Gruppen und Einzelfotos, dafür ist sie top, da jucken die Ränder eh keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 30mm Brennweite und Offenblende 1,8 würde ich für eine Crop-Canon aus diesen vier Objektiven wählen:

  1. Sigma 1,4/30;
  2. Sigma 1,4/35;
  3. Sigma 1,8/18-35;
  4. Canon 2/35 IS.
(1) ist sehr lichtstark, etwas randschwach und als EX gebraucht sehr günstig, (2) ist optisch wohl Klassenbester, (3) ist ein ultralichtstarkes Zoom mit toller Leistung und (4) ist wegen der optischen Qualität, des sicheren AF und des IS mein persönlicher Favorit. Nicht empfehlen kann ich persönlich hingegen das Canon EF 1,8/28 USM:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12735960#post12735960
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12348060#post12348060
 
Bzgl. "treffen der Schärfe": Da gehört bei großen Blenden ein wenig Übung dazu, Abstände Kamera<-->Motiv sind da entscheidend genau wie der richtige ausgewählte Fokuspunkt.
Außerdem ist nicht auszuschließen, dass mal ein Front- oder Backfokus vorhanden ist. Den kann man ja bei der 700D leider nicht manuell ausgleichen, sondern nur der Service...

Abgesehen davon gebe ich meine Stimme ab für das Sigma Art 18-35mm 1.8 :top: Ein Top Teil, auf das ich auch schon mein Auge geworfen habe ;) Für knapp €700 (neu) noch im preislichen Rahmen.
 
Vor allem ist die Linse für VF gebaut. Aber selbst an VF scheint sie hinterher zu hinken..
...
Andersrum - am VF ist sie nicht so toll, weil man da auch den unscharfen Randbereich sieht. Am Crop nutzt man nur den Sweetspot und da ist es ganz o.k. ... :top:

Allerdings überzeugt mich das Bokeh des 28er nicht. Ein guter Wurf ist Canon jedoch mit dem 35/2.0 IS gelungen - in allen Belangen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 30mm Brennweite und Offenblende 1,8 würde ich für eine Crop-Canon aus diesen vier Objektiven wählen:

  1. Sigma 1,4/30;
  2. Sigma 1,4/35;
  3. Sigma 1,8/18-35;
  4. Canon 2/35 IS.
(1) ist sehr lichtstark, etwas randschwach und als EX gebraucht sehr günstig, (2) ist optisch wohl Klassenbester, (3) ist ein ultralichtstarkes Zoom mit toller Leistung und (4) ist wegen der optischen Qualität, des sicheren AF und des IS mein persönlicher Favorit.
Die Liste sollte so aussehen
  1. Sigma 1,4/30 EX DC HSM;
  2. Sigma 1,4/30 DC HSM;
  3. Sigma 1,4/35;
  4. Sigma 1,8/18-35;
  5. Canon 2/35 IS.
Sigma hat das 1.4/30 komplett neu gerechnet angeboten wohl auch weil das alte EX beträchtliche Randunschärfe zeigte. Das alte EX besteht aus 7 Linsen in 7 Gruppen, das neue aus 9 Linsen in 8 Gruppen. Diese beiden Objekte haben folglich nur die Brennweite und die Anfangsöffnung gemein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten