• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv für Stadt/Personenfotografie aka. Immerdrauf

DosSantos

Themenersteller
Liebe Community,

zwei Objektive und eine Kamera habe ich dank eurer Entscheidungshilfe dieses Jahrgekauft - vielen Dank dafür! (y)

Nun, da ich wieder etwas an $-Scheine beiseite geschoben haben, möchte ich mir doch etwas neues kaufen.

Ich suche ein Objektiv für meine CANON 600D, welches ich vorallem bei meinen kleinen Wochenend-Reisen in diversen Städte (nächsten Monat Berlin) nutzen kann. Da ich mit dem Kit-Objektiv nicht allzu zufrieden bin, wäre es toll, wenn ich dieses durch mein Neues ersetzen könnte.

Die Suchfunktion und Entscheidungshilfe habe ich mir die letzten Wochen angeschaut und habe schon einige Objektive mit denen ich liebäugle -
allerdings würde ich bei dieser Entscheidungshilfe gerne keine vorschlagen,
da die Erfahrung zeigt, dass zunächst auf die Objektive "drauflos kritisiert" wird. (nicht böse gemeint) (y)

Was ich schonmal sagen kann: hohe Brennweiten/Zoom sind nicht von nöten. Ich habe erst heute mein Tamron 70-300 USD verkauft, da ich micher eher in den niedrigeren Brennweiten befinde.



So genug gequatscht:

Was möchte ich damit fotografieren: Städte/Gebäude, Details/"Macro" und Personen.

Was ist mir wichtig?
Optik/wie es sich anfühlt ist mir egal.
Hersteller ist mir egal (Canon,Tamron,Sigma..)
Logisch: Kontrast,Schärfe und AF sollten stimmen!

Ob sich ein Superweitwinkel bei mir lohnt kann ich leider nicht sagen,
da ich noch nie eins verwendet habe. Vielleicht könnt ihr ja
von euren Erfahrungen berichten.

Ausrüstung: 600D, Kit-Objektiv 18-55 IS, Canon 50mm 1.8 (wird evtl. verkauft)

400 - 650 Euro


Vielen Dank! Ich hoffe es wird mir nicht übel genommen, dass ich keine
Objektive vorwegnehme - macht aber in diesem Fall meiner Meinung
nach Sinn, da auch dies mir nicht im Klaren ist.

Gracias (y)
 
Wie wäre es mit einer feinen Festbrennweite im Bereich 27mm (Normalbrennweite):

Sigma 30mm/1,4 HSM

Nutze ich für solche Zwecke an der 40D.

Welche Fragen hast Du denn zu UWW? Ich habe die in der Signatur aufgeführten Objektive plus noch ein paar mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist z.B. schön lichstark :)

Die Frage war allgemein gemeint, inwiefern sich ein Weitwinkel für mich lohnen würde
...warum gilt z.B. das 30mm nicht schon als Weitwinkel :confused:
 
Das ist z.B. schön lichstark :)

Die Frage war allgemein gemeint, inwiefern sich ein Weitwinkel für mich lohnen würde
...warum gilt z.B. das 30mm nicht schon als Weitwinkel :confused:

Der Sensor Deiner 600D hat eine Diagonale von 27,1mm. Das wird als Normalbrennweite definiert.

Alles mehr ist Tele und alles weniger ist Weitwinkel.

Bspw:
Samyang 10mm/2,8 (UWW) [Kein AF]
Tokina 17mm/3,5 (WW)
Sigma 30mm/1,4 HSM (Normal)
Canon 85mm/1,4 USM (Tele)
Canon 135mm/2,0 (mehr Tele)

oder

Samyang 14mm/2,8 (UWW) [Kein AF]
Sigma 20mm/1,8 (WW)
Canon 28mm/1,8 USM (Normal)
Canon 100mm/2,0 USM (Tele)
Canon 200mm/2,8 USM (mehr Tele)

natürlich beliebig kombinierbar, habe einigermaßen leistbare, aber gute Objektive in die Auswahl genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Projekt mit Jugendlichen laufen wir mit drei DSLRs durch die Stadt und machen Fotos von den Häusern.

1x 350D + 30mm/1,4 Sigma
1x 40D + 30mm/1,4 Sigma
1x 5D2 + 50mm/1,4 Canon

Klappt wirklich gut.
 
Ist dies denn für Personenfotografie geeignet?
Hab es gerne auch meine Freundin/Nichten bei schönem Hintergrund zu Fotografieren (Kopf bis Schulter/ selten Ganzkörper)

Achso diejenigen, die das Objektiv haben, welches Ihr mir empfiehlt, könnt ihr ja, wenn ihr möchtet,
gerne Eure Fotos mir zeigen, die Ihr mit diesem Objektiv geschossen habt.
(Viele Kommas in diesem Satz :eek:)
 
Wenn ich von MIR ausgehe würde ich von meinen Objektiven - wenn ich für deinen Zweck nur EINES mitnehmen will -
entweder das 30/1.4 oder das 15-85 nehmen. Für "Städte" gilt das sowohl am Tag als auch nachts (y)
Die Flexibilität hab ich entweder durch die "Normalbrennweite" mit der hohen Lichtstärke
oder den Zoombereich (Mir waren 18mm unten manchmal zu wenig ;))
 
Wenn ich von MIR ausgehe würde ich von meinen Objektiven - wenn ich für deinen Zweck nur EINES mitnehmen will -
entweder das 30/1.4 oder das 15-85 nehmen. Für "Städte" gilt das sowohl am Tag als auch nachts (y)
Die Flexibilität hab ich entweder durch die "Normalbrennweite" mit der hohen Lichtstärke
oder den Zoombereich (Mir waren 18mm unten manchmal zu wenig ;))

(y) Würde auch das 15-85 IS USM empfehlen und es liegt im Preisrahmen. Neu für 650€ und gebraucht für 500€ zu haben.
 
Ist dies denn für Personenfotografie geeignet?
Hab es gerne auch meine Freundin/Nichten bei schönem Hintergrund zu Fotografieren (Kopf bis Schulter/ selten Ganzkörper)

Also dann würde ich schon einmal das 1,8/50er nicht verkaufen (bringt ja auch kaum etwas), denn das ist dafür auch sehr gut geeignet. Entspricht bei KB-Äquiv. der klass. 80 mm Porträtbrennweite und macht auch ordentlich scharfe Aufnahmen (zu scharf mögen es Frauen sowieso nicht ;)).

Schönen Gruß
Andreas
 
(zu scharf mögen es Frauen sowieso nicht ).

Doch..sehr wohl! :devilish:

Also bei dem 15-85 von Canon habe ich ein bischen die Angst, dass ich als
blutiger Anfänger mich zu sehr dann doch im Bereich des "Kit-Objektivs"
befinde und keinen großen Unterschied spüren werden.


Wie wäre die Überlegung, dass Kit-Objektiv zu ersetzen, durch z.B. etwas
kostengünstigerem:

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP
..oder andere die ihr mir empfehlen könnt in dem Brennweitenbereich

und kaufe mir dann (nach wieder etwas Gespartem) noch eine FB wie

das vorgeschlagene Sigma EX 30 1.4
oder einem UWW wie das Tamron 10-24mm 3.5-4.5
 
An meiner 50d hatte ich zunächst das 17-55mm 2.8 IS, welches aber aufgrund der höheren Freistellung durch das 30mm 1.4 zunächst ergänzt und dann wegen Nichtnutzung vollständig ersetzt wurde.
Gerade für Städtetrips/Street in Kombination mit Portraits finde ich das 30mm super.
Ich dachte nicht, dass ich nur mit Festbrennweiten unterwegs sein könnte, aber die 30mm kommen ziemlich geil am Crop, vorausgesetzt du magst die Bildwirkung bei Portraits.
 
Ja ich weiss auch nicht so recht, ob das 17-55mm das ist was ich wirklich
suche.. es kostet sagen wir mal gebraucht 600EURO.

Da wäre es doch die Überlegung wert ein FB für 300Euro zu kaufen
wie z.B. das Sigma 30mm

und dazu noch ein "Immerdrauf" wie eins der oben erwähnten
Tamrons...


oder was sagt ihr?
Wäre das sogesehen "doppelt gemoppelt"?
 
Da gibt es keine Tips. Das musst Du selbst sehen.

Manche nehmen lichtschwache Zooms und ergänzen diese mit FB: Beispiel wäre das Doppelzoomkit mit dem 30er Sigma kombiniert.

Manche ersetzen die FB mit relativ lichtstarken 2,8er Zooms, brauchen keine größere Blende.

Manche nehmen nur lichtschwache Zooms und brauchen gar keine größere Blende.

Manche nehmen nur lichtstarke Festbrennweiten und nutzen gar keine Zooms.

Manche sammeln Objektive.

Manche nutzen für jeden Zweck das dazu passende Objektiv.

Du siehst, Du musst einfach wissen was Du brauchst und das geht nur mit Erfahrung. Deshalb mein Tipp mit dem 30er, da siehste recht schnell ob Dir der Zoom fehlt oder nicht und ob Du die große Blende wirklich nutzt.
 
Um zu entscheiden ob eine FB für dich wirklich Sinn macht, kannst du auch mal versuchen in einer Stadt in deiner Nähe mal einen Tag nur mit einer Brennweite deines Kitobjektivs durch die Gegend zu laufen.
Stell es einfach auf 30mm (achte, dass es dort bleibt) und schau wie du mit den Motive klar kommst.

- kriegst du alles drauf was du willst
- bist du zu nah dran (und hättest doch gern den Weitwinkel)
- bist du zu weit weg, hättest gern das Motiv näher dran (also eher Richtung 50mm oder mehr..)

Ich hab das selbst mal ausprobiert und festgestellt, dass ich (imMoment) mit FB nichts anfangen kann. Ich möchte durchaus mal den Bildausschnitt vergrößern oder mehr raufbekommen. Und das auch ohne noch 10 Meter nach vorn zu laufen oder nach hinten (was in der Stadt ja auch oft gar nicht geht).

Wenn du das ausprobierst, achte mal weniger auf die Qualität und Schärfe deiner Bilder, sondern mehr auf das WAS du auf dem Bild hast, ob dir das Motiv gefällt.
- Wenn du mit einer festen Einstellung für dich gute Motive findest, dann kannst du dir eine FB holen.
- wenn du merkst, dass du zu wenig Spielraum hast, dann vielleicht doch ein Standardzoom oder mit leichtem Tele. Und das dann evtl lichtstark und schärfer als das Kit

just my 2 cents :)
 
Die bischen Erfahrung die ich mit Fotografieren bisher gemacht habe, reicht
glaube ich aus um zu sagen, dass ich defintiv ein Objektiv brauch, bei
welchem ich zB an die 55mm Brennweite komme oder gar 80mm.

Daher denk ich, dass die Überlegung das Kit 18-55 zu verkaufen und sich dafür
das Tamron 17-50mm 2,8 zu holen.
Habe schon des Öfeteren gelesen, dass es das Kit gut ersetzt und nicht nur lichtstärker sein soll, sondern im allgemeinen sein Geld wert ist.

Dann würde ich mich anschließen am 30mm testen. Ich kanns ja entweder über amazon 2 Wochen testen oder gebraucht kaufen und wenn es nicht gefällt mit bischen Verlust
wieder verkaufen.
 
...an die 55mm Brennweite komme oder gar 80mm...
...das Tamron 17-50mm 2,8 zu holen

Irgendwie glaube ich nicht, dass du wirklich genau weißt, was du möchtest. Die 30mm die dem Tamron zu den 80mm fehlen, machen sich am Crop schon gut bemerktbar. Das 17-85mm würde da schon eher reinpassen. Und wenn du die 50er behälst, haste noch was schön lichtstarkes für deine Freundin ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten