• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv-Glas reinigen

DSquared|2

Themenersteller
Hallo,
ich bin heute nachmittag ausversehen mit meinem Zeigefinger auf das Objetiv-Glas gekommen, dort ist nun ein Fingerabdruck...

Wie reingie ich am Besten das Objektiv-Glas, dass es nicht verkratzt, beschädigt wird etc.??
Ich meine das Font-Glas mit dem größeren Durchmesser - logischerweise -, dort, wo auch die Geli aufgesteckt wird... nicht das hintere, kleinere Glas, das in der DSLR versenkt wird. Weiß leider keinen Fachbegriff dafür.


Habe das Forum nach diesem Thema durchsucht, aber auf Anhieb nichts passendes gefunden...


Danke
 
baumwolltuch (z.b. alte baumwolltunterhose) reicht meiner meinung nach auch...aber warte hier erst noch ein paar meinungen ab...wer weiß ob damit jmd schlechte erfahrungen gemacht hat...
 
sowas bekommst du mit mikrofasertuch gut weg.
das glas zerkratzt nicht so leicht, wie du vielleicht denkst. das hält schon was...

den begriff den du übrigens gesucht hast ist "frontlinse" ;)
 
In Märkten wie "Real"... gibt es das sogenannte "Putzwunder", was nichts anderes ist als ein qualitativ hochwertiges Mikrofasertuch. Mit diesen Tucher ist eine Reinigung des Glases trocken möglich, was aber mit äußerster Vorsicht passieren sollte. Am Strand würde ich nicht doll aufdrücken! Leichtes anhauchen hilft ungemein.
Im "Mediamarkt" gibt es von der Firma "Spectral" ein Reinigungsset für Plasmabildschirme und TFTs. Das Set ist hervorragend geeignet, im Inhalt ist noch ein Reinigungsschaum in Spraydose und natürlich ein Mikrofasertuch. Allerdings mit €30 nicht ganz billig.
Ein gutes "weiches" Fensterleder, wie es Oma benutzt hat, tut es auch. Auch die solltest Du in Märkten wie "Real" finden, wenn auch nicht ganz billig. Die Dinger sind risengroß und reichen zerteilt für 4 Putztücher und man hat enorm lange was davon.
Ich hab beides im Rucksack!
Sollte aber wirklich mal Fett, Dreck, Spucke ähnliches (bei mir war es mal Eis eines unvorsichtigen Kindes) Dein Glas zieren, helfen auch Brillenputztücher (feucht) sind billig bei "schlecker" zu bekommen, - auch sowas ist bei mir mit auf Tour...

Hoffe es hilft weiter.
 
Anhauchen, mit (Baumwoll-)T-Shirt abwischen. Funzt seit über nem Jahr super und die Linsen aller meine Objektive überleben es nach wie vor unbeschadet.
 
Hallo,

ob Front- oder Rücklinse ist eigentlich egal.

Du gehst am einfachsten zu einem Fielmann, sagst nett Guten Tag und bittest und zwei Brillentücher. Die kosten nix, sind aus bester Microfaser und waschbar. Bei größerer Verschmutzung gibt es Optik Reinigungsflüssigkeit im Fotozubehör. Die lässt sich sehr gut mit den Tüchern anwenden.


Gruß Andreas
 
Interessante Tips! Und von Glasreiniger hat keiner was geschrieben. Da habe ich wohl einen Fehler gemacht? Hab meine Frontlinse schon zweimal mit Glasreiniger abgewischt und trocken poliert....
 
Interessante Tips! Und von Glasreiniger hat keiner was geschrieben. Da habe ich wohl einen Fehler gemacht? Hab meine Frontlinse schon zweimal mit Glasreiniger abgewischt und trocken poliert....
Da sind "Mittelchen" drin, die bei dauerhafter Verwendung der Vergütung schaden könnten... Also Finger weg!
Vielleicht nochein Tip zum Waschen von Microfasertüchern:
- alleine waschen
- ohne Weichspüler!

Alle Mittel/ Flüssigkeiten der "Plasmabildschirmreinigung" funktionieren bestens und sind frei jeglicher "Kampfstoffe" und wirken zudem antistatisch! (hier!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Tips! Und von Glasreiniger hat keiner was geschrieben. Da habe ich wohl einen Fehler gemacht? Hab meine Frontlinse schon zweimal mit Glasreiniger abgewischt und trocken poliert....

Wenn du nassreinigen willst, z.B. wegen fettiger Verschmutzungen, dann besorg dir das OptiClean Pumpspray von B+W. Das greift die Vergütung nicht an.
Auf ein Tuch sprühen, Fett abwischen, dann mit Lenspen nachpolieren...
 
argl...
die linse isch hin... schon mal daran gedacht, das glasreiniger nicht zum reinigen von glas geeignet ist? :D
nee, ich denke mal, das problem is da eher die streifenbildung..
 
argl...
die linse isch hin... schon mal daran gedacht, das glasreiniger nicht zum reinigen von glas geeignet ist? :D
nee, ich denke mal, das problem is da eher die streifenbildung..
Glasreiniger ist einzig und allein für unvergütete Gläser, Spiegel, Flächen. Da kann von Säuren angefangen, über Salpeter... sonstwas drin sein um saubere schlierenfreie Flächen zu bekommen. Das hat nicht auf einer Optik zu suchen! Neuere Glasreiniger haben teilweise sogar zusatzstoffe (Wachse o.ä.) die einen Perleffekt erzielen sollen. Diese sind hartnäckig und nur mit Lösungsmitteln zu entfernen,

also bitte nicht so leicht mit dem Thema Glasreiniger umgehen.

Inhaltsstoffe Glasreiniger : Natriumlaurylethersulfat; Fettsäurepartialglycerid- polyglykolether, Sulfosuccinat, Zuckertensid auf Basis von Glucose und natürlichen Ölen, Alkohol, Wasser, Öle (Geruchsstoffe).



Wissen woher: Gelernt gearbeitet jahrelang an der Uni/Sektion Physik (feinmechanische Werkstatt). Gebaut, justiert und gereinigt hochvergütete otische Praktikumsanlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten