• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv mit IS für D80?

yetiiiiii

Themenersteller
Huhu,

also, ich will mir in naher Zukunft die Nikon D80 kaufen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage nach dem Objektiv. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mir vielleicht lieber nur den Body kaufe und ein "besseres" als die Kitobjetive dazu nehme. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, welches Objektiv? Es soll halt ein gutes immerdrauf Zoom werden, wenns geht mit Bildstabilisator. Preisrahmen bis 300 euro denk ich, also etwa das was ich spare, wenn ich den Body statt dem Kit nehme. Denkt ihr das macht Sinn? Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
 
Das AF-S 18-70 ist schon wirklich klasse, wenn auch ohne Bildstabilisator. Bei Nikon nennt sich das übrigens VR und nicht IS, falls darüber mal stolpern solltest.

Für knapp 500 Euro gibt es das Sigma 18-200 OS, für etwa 650 Euro bekommst du ein Nikon 18-200 VR. Das sind die einzigen mir bekannten Objektive für Nikon, die im Weitwinkelbereich einen Bildstabilisator bieten.
 
dein preisrahmen ist einfach zu knapp für was neues.

auch gebraucht wird das wohl im moment nix werden, wenn du auf VR bestehst.

alternative währe geld am body zu sparen, und dann ein "richtiges" objektiv...

oder mit dem 18-55 kit vorliebe nehmen (ca 60€) und sparen.....
 
Huhu,

also, ich will mir in naher Zukunft die Nikon D80 kaufen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage nach dem Objektiv. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mir vielleicht lieber nur den Body kaufe und ein "besseres" als die Kitobjetive dazu nehme. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, welches Objektiv? Es soll halt ein gutes immerdrauf Zoom werden, wenns geht mit Bildstabilisator. Preisrahmen bis 300 euro denk ich, also etwa das was ich spare, wenn ich den Body statt dem Kit nehme. Denkt ihr das macht Sinn? Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Also bis 300 Euro kannst du dir den Bildstabi schon mal abschminken. Und wenn du sowieso ein Immerdrauf-Zoom bis 300 Euro suchst dann kannst du nichts besseres machen als eins der D80-Kits zu kaufen. Beide Objektive im Kit, das 18-70 und das 18-135, sind sehr gut für ihre Preisklasse.
 
dann mal danke für eure antworten! werd dann wohl erst mal ein Kit kaufen, und dann irgendwann ein VR dazu.

Welches Kit ist eher zu empfehlen? Ich tendiere zum 18-135 wegen dem Brennweitenbereich


edit: is die d80 eigentlich wasserdicht? also kann ich auch im regen fotografieren?
 
nein ist sie nicht. Die Nikon D200 hat einen spritzwasserschutz. Nur dabei sollte man immer bedenken, dass man dazu auch noch abgedichtete Objektive braucht.
Letzteres ist mit großem finanziellen Aufwand verbunden.

Das Nikkor 17-55 2,8 ist z.B abgedichtet :evil:
 
Tja, welches Kit ist "eher" zu empfehlen...

18-55: das billigste, Verarbeitung nicht so wie bei den anderen, und kein "echter" AF-S/SWM, d.h. man hat zwar einen leisen und fixen SWM, kann aber nicht wie bei den anderen direkt und ohne umschalten manuell in den Autofokus eingreifen (wenn der also mal nicht greift, weil man z.B. auf den Himmel fokussiert und da ist "nix", dann muss man erst auf MF umschalten. Bei "echtem" AF-S kann man den Fokus einfach so verdrehen). Optisch, also die Bildqualität, ist aber nicht schlecht. In einigen Punkten besser als die beiden anderen, in einigen aber auch etwas schwächer.

18-70: habe ich, weil mich die AF-S-Sache beim 18-55 stören würde, und weil ich es günstig bekommen konnte. Ist ein sehr gutes Objektiv, leichte Schwächen im Weitwinkel (Verzerrung), ansonsten sehr brauchbar. Für mich ein guter Brennweitenbereich, weil ich den Tele zwischen 70 und 200mm selten brauche

18-135: optisch etwa wie das 18-70, im WW noch etwas mehr Verzerrungen, aber nicht schlimm. Gute Schärfeleistung. Für mich wäre das zu wenig Tele, daher bleibe ich definitiv bei 18-70.

Alternativen: von Sigma, Tamron und Tokina (glaube ich) gibt es Objektive im ähnlichen Brennweitenbereich mit durchgängiger Offenblende von 2.8 - für einen ähnlichen Preis. Das Nikon kostet ja gleich 1200€, die vom Fremdhersteller liegen wohl so um 300-400. Problem: relativ hohe "Serienstreuung", d.h. es kann durchaus sein das man erstmal zwei bekommt, die einem zu dezentriert, unscharf, etc. sind. Man kann aber auch Glück haben. Ich persönlich bleibe auch hier beim 18-70, weil mir die eine Blende den Wechsel zu einem Objektiv ganz ohne AF-S/SWM, der sowohl in Lautstärke, Geschwindigkeit als auf wegen der MF/AF-Geschichte Vorteile hat, nicht wett macht.

Alle Klarheiten beseitigt? :D

Mein Tipp: steig mit dem 18-135 ein. Es ist kaum teurer als das 18-70, macht optisch keine sichtbar schlechtere Figur, und du hast ein wenig mehr Brennweite zum ausprobieren und spielen. Zusätzliche Objektive willst du dann sowieso :evil:
 
Die AF-S VR 24-120mm f/3.5-5.6 G IF-ED gehen gebracuht bei eBay aktuell
für etwa 350 EUR weg. Leider kann ich über die Abbildungsleistung keine Aussage
machen.
 
Hallo,

ich würde ein günstiges Body suchen und den 18 - 135 aus einem Kit kaufen. Das habe ich selber auf meine D40 drauf gesetzt und weil es neu mit Gara aber ohne original Verpackung ist just ca. 150 - 180€ gespart .
Damit bleibst Du auch im Rahmen Deiner Preisvorstellung von 300€ (ohne VR). Es ist nicht das non plus Ultra, aber macht brauchbare Bilder.
Auf den VR kannst Du bei der Brennweite verzichten, es sei denn du hast irgendwelche dauerentzug Erscheinungen (hahahahaha) Die Brennweite 18 - 135 gibt Nikon an bis 202mm Kleinbild. Also für die meisten Situationen ausreichend.

Viele Grüsse

Jürgen
 
Hallo,

habe mir im Juni ebenfalls die D80 geholt, zusammen mit dem Kit-Objetiv 18-135 - als "immerdrauf" habe ich dies wirklich schätzen gelernt. Klar gibt es Objektive, welche dem 18-135 deutlich überlegen sind, nur ist dann auch der Preis ein anderer :-(
Das oben erwähnte 17-55/2.8 (irgendwann, wenn ich mal viel Geld habe ....) kostet bereits mehr wie die D80 mit dem Kit-Objektiv.

Bei dem relativ geringen Preis für das Objetiv (als Kit) tuts dann auch nicht ganz so weh, wenn sich die ersten Kratzer einfinden. Betrachte es von der praktischen Seite - das 18-135 bietet dir viel Spielraum zum Ausprobieren. Sollte es irgendwann den Geist aufgeben oder durch ein besseres ersetzt werden hast Du nicht viel Geld kaputt gemacht.

Viel Spaß damit!
 
Bei dem relativ geringen Preis für das Objetiv (als Kit) tuts dann auch nicht ganz so weh, wenn sich die ersten Kratzer einfinden.

:eek:

Ich hab' hier Objektive, die sind 30 Jahre alt und haben keine Kratzer :confused:

Aber ich weiss was du meinst: der Sand im Zoomgetriebe meines 18-70 lässt mich auch kälter, als wenn es beim 300/2.8 knirschen würde. Nur wäre das für mich kein Kauf- oder Benutzungsgrund.

Die SLR ist ein Gebrauchsgegenstand, mit allem Zubehör. Ich hab mich sogar bauchtief in die Brandung gestellt beim letzten Urlaub. Fällt sie rein, fällt sie eben rein. Natürlich ist man da entspannter, wenn es 800 statt 2800€ sind, die einem um den Hals hängen, aber so "locker" sollte man sein Equipment sehen.

Mir geht es ausschliesslich um das Bild.
 
Huhu,

also, ich will mir in naher Zukunft die Nikon D80 kaufen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage nach dem Objektiv. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mir vielleicht lieber nur den Body kaufe und ein "besseres" als die Kitobjetive dazu nehme. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, welches Objektiv? Es soll halt ein gutes immerdrauf Zoom werden, wenns geht mit Bildstabilisator. Preisrahmen bis 300 euro denk ich, also etwa das was ich spare, wenn ich den Body statt dem Kit nehme. Denkt ihr das macht Sinn? Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

vllt. kriegst du ein 24-120 vr?weiss aber nicht wie die sind.
 
Wenn du einen Polarisationsfilter verwenden willst, kannst du das 18-135mm vergessen. Beim Zommen dreht sich das Filtergewinde. Wenn das sowiso für dich ausser Frage steht und du unbedingt mehr Brennweite auf Kosten von Abbildungsqualität haben willst, dann kannst du es nehmen.

Ich bin sehr angetan vom 18-70mm das ich habe. Es ist seinen Preis absolut Wert.
 
nazgul77 schrieb:
Wenn du einen Polarisationsfilter verwenden willst, kannst du das 18-135mm vergessen. Beim Zommen dreht sich das Filtergewinde.
Wo haste das denn her?
Nikon Produktseite schrieb:
Dank Innenfokussierung (IF) ändern sich beim Fokussieren weder die Objektivlänge noch die Stellung der Frontlinse – die Verwendung von Zirkular-Polfiltern und am Objektv angebrachten Zubehörs ist kein Problem.
Die tulpenförmige GeLi dreht sich auch nicht mit.

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten