• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv reinigen bei Pilz Preis?

clickfix

Themenersteller
Weiß jemand was es bei Nikon ca. kostet ein AF Nikkor bzgl. kleinem Pilz in der Linse reinigen zu lassen?

Danke schon mal
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon das nicht macht wegen Kontamination, aber das können prinzipiell auch freie Kameramechaniker.
Das Problem ist, daß der Aufwand extrem vom Typ des Objektivs abhängig ist und davon, welche Linsenfläche genau betroffen ist. Und dann kommts noch auf den Pilz an, manche zerstören die Linsenoberfläche, dann braucht man neue
 
Wanderdüne schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon das nicht macht wegen Kontamination, aber das können prinzipiell auch freie Kameramechaniker.
Das Problem ist, daß der Aufwand extrem vom Typ des Objektivs abhängig ist und davon, welche Linsenfläche genau betroffen ist. Und dann kommts noch auf den Pilz an, manche zerstören die Linsenoberfläche, dann braucht man neue

Zeiss nimmt auch keine Linsen mit Pilzbefall zur Reparatur.:top:
Das wird wohl seinen Grund haben. So ein Zeug würde ich mir auch nicht ins Haus holen.:grumble:
 
Naja ein "Befall" lässt sich im Service ja möglicherweise Eindämmen, aber das Problem ist eben auch, das sich die Reparatur nicht wirklich lohnt, wenn die Linsenbeschichtung oder sogar die Glasoberfläche angegriffen ist - und das passiert wohl oft.

Was für ein Nikkor ist es denn? Ich vermute, es lohnt sich nicht... :o
 
vielen Dank für die flotten und sehr hilfreichen Antworten. Ich habe Gott sei Dank keinen Pilz, aber ich hbae überlegt ein Objektiv zu ersteigern, falls der Pilz einfach zu entfernen gewesen wäre.

Aber ich lasse das.
Das ist mir zu heikel.

Danke
 
Also, AKS in Köln hat mir mein verpilztes 4/80-200 MF abgenommen und perfekt gereinigt.

War nicht teuer.
Müßte die Rechnung - wenns jemand genau interessiert - mal raussuchen.

Beste Grüße
Bernd
 
BerndP schrieb:
Also, AKS in Köln hat mir mein verpilztes 4/80-200 MF abgenommen und perfekt gereinigt.

War nicht teuer.
Müßte die Rechnung - wenns jemand genau interessiert - mal raussuchen.

Beste Grüße
Bernd

Haben sie dann auch die beschädigte Vergütung ersetzt?
Schließlich schädigt der Pilz diese ja. Daher wage ich zu bezweifeln, daß eine völlige Wiederherstellung möglich ist.
 
Moin,

:confused: schon wieder viel Blödsinn über "Glaspilze"...

  1. Viele Hersteller oder Werkstätten lehnen eine Entpilzung zumindest in einem offiziellen Statement ab, weil ein Nichtwiederauftreten nicht für ein Jahr gewährleistet werden kann (Gewährleistung auf Reparaturen). Das Kontaminationsproblem ist nur vorgeschoben, wir sind ständig von Pilzen und Sporen umgeben, wir haben sie auf der Haut, wir atmen sie ein (und aus).
  2. Ob sich eine Reinigung lohnt, ist von Fall zu Fall unterschiedlich und kann nicht pauschal, ja nicht einmal nach Ansicht des Problems beurteilt werden. Pilze wachsen unterschiedlich schnell und greifen unterschiedlich stark die eventuell vorhandene Vergütung an. Eine Reinigung sollte bei einem AF-Telezoom ohne VR 100 EUR nicht übersteigen. Ob das auch für beispielsweise ein AF-S 80-200/2.8D gilt, weiß ich nicht. Für mein altes 80-200/2.8 ohne-D, das ich mittlerweise gegen eines mit-D ausgetauscht habe, hat das damals umgerechnet 55 EUR gekostet und der Pilz ist nie wiedergekommen und es war hinterher auch keine Beeinträchtigung zu bemerken.

Fazit: Je nach persönlichem Wert es Objektivs und "Fortschritt" des Pilzes kann man es durchaus auf einen Versuch ankommen lassen, solange der Pilz nicht innerhalb einer verkitteten Linsengruppe auftritt. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Grüße,

Björn
 
Dynax 79 schrieb:
Haben sie dann auch die beschädigte Vergütung ersetzt?
Schließlich schädigt der Pilz diese ja. Daher wage ich zu bezweifeln, daß eine völlige Wiederherstellung möglich ist.

Ob sie die Vergütung ersetzt haben, weiß ich nicht. Jedenfalls sieht es wieder wie neu aus. Der Pilz war auf der Rückseite der Frontlinse.

Vielleicht gibt es ja auch verschiedene Pilzsorten.
Ich kann jedenfalls keine Vergütungsprobleme erkennen.

Beste Grüße
Bernd
 
Ich habe mal ein Tokina 80-400mm zum AKS gegeben um eine Linse mit Pilzbefall auszutauschen (war eine Kombination, die nicht zu öffnen war). Fazit: Arbeitszeit: 100?, Ersatzteil: 60?, Versand 10? alles zzgl 16%Mwst :eek:

Ganz schön teuer, aber ich habe wieder ein superscharfes Tele. Hat sich gelohnt. Das würde ich aber bei einem 100? Objektiv nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten