• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivadapter

Sperling

Themenersteller
Finde hier:

http://www.yatego.com/online-shop/p...-eos.htm?sid=4Y1108556788Y9e719eb66bb4b7553a4

folgendes:
Objektivadapter Canon EOS zum Anschluss von Canon FD-, AE- und FL-Objektiven an ein Canon-EOS-Kameragehäuse :confused:

Was heißt das das? Ist es etwa doch möglich mit einem Adapter ein gutes altes FD Objektiv an eine Canon EOS D10 zu montieren?

Wenn da jemand irgendeine Erfahrung drüber hat, bitte Hinweis geben.
Ich mein, wenn das funzen sollte, warum sollte ich das nicht mal ausprobieren?
Oder fäßt sich da der einen oder andere an die Birne über so viel Naivität?

Hab halt noch mein geliebtes Vivitar 135mm / 1:2.8 (für Portraits supergeil auf der A1 gewesen!) und ein Canon FD 70-210 mm /1:4 (auch kein Schmutz) ein Soligor C/D Zoom+Macro 28-55 mm /1:3.3-4.5; ein FD 28 mm / 1:2.8; und ein FD 50 mm 1:18; da konnt ich vor 20 Jahren ne Menge mit abdecken, aber nu?
Mit der EOS 10D? Also wenn einer was weiß, meine Frage steht im hiermit im dslr-forums Universum :cool:

Gruß,
sperling
 
Klar gibt es sowas. Aber es sind Linsen drin die die Abbildungsleistung negativ beeinflussen. Du wirst damit zwar Deine alten Objektive nutzen können, aber von der Qualität solltest Du nicht zu viel erwarten. AF gibt es natürlich auch nicht *g* Und Blendensteuerung auch nicht.

Ciao, Udo
 
es geht vom Auflagemaß her nicht.

Entweder ohne Linse, dann kannst Du es nur im Nahbereich verwenden oder mit Linse, dann soll die Qualität angeblich grauenvoll sein.

Von Canon gabs mal einen speziell für die Teleobjketive, der funktionierte als 1,26x Konverter und kostete irgendwas im vierstelligen Bereich.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
es geht vom Auflagemaß her nicht.

Entweder ohne Linse, dann kannst Du es nur im Nahbereich verwenden oder mit Linse, dann soll die Qualität angeblich grauenvoll sein.

Von Canon gabs mal einen speziell für die Teleobjketive, der funktionierte als 1,26x Konverter und kostete irgendwas im vierstelligen Bereich.

mfg
danke,
Heißt also, dass ich ohne Linse dann nur die festen Brennweiten draufschrauben kann? Also kein Teleobjektiv? Warum gibt es beide Varianten, mit und ohne Linse?

sperling
 
Man kann alle Objektive dranschrauben. Die Qualität ist jedoch mit Linsen relativ mies. Wenn man den Adapter ohne Linsen verwendet kann man nicht bis unendlich scharfstellen. Man kann dann nur im Nahbereich fotografieren. Für Makro-Objektive ist das Teil also geeignet. Man muss halt immer manuell scharfstellen.

Gruß
Aligo
 
ubit schrieb:
Klar gibt es sowas. Aber es sind Linsen drin die die Abbildungsleistung negativ beeinflussen. Du wirst damit zwar Deine alten Objektive nutzen können, aber von der Qualität solltest Du nicht zu viel erwarten. AF gibt es natürlich auch nicht *g* Und Blendensteuerung auch nicht.

Ciao, Udo

"Tragt bitte Euren Wohnort ins Profil ein
Tragt bitte Eure Ausrüstung ins Profil ein - das hilft oft bei Fragen
Wenn Ihr Bilder einstellt, bitte mit EXIF-Daten. Das erspart auch Rückfragen"

Jo, wird gemacht, hab ich ja schon längst gemerkt, das Defizit bei mir, bin einfach noch nicht dazu gekommen, give me some time, hier boxt der Papst mit unseren Vorbereitungen für unsern Kinostart: www.tomsfilm.de, in den ich als Schauspieler und Berater Coach involviert bin.

Deshalb braucht ich auch die 10D, um die es hier geht. Hab gestern einen Bericht über Stanley Kubrik gesehen.
Der war ja Fotograf bevor er anfing bewegte Bilder auf 35 mm zu schießen. Und der war total scharf auf alte Objektive, wo die Kameramänner ins Schwitzen kamen, weil sie mit den neueren Geräten nicht kompatibel waren.

Wenn die dann zu Kubrik gesagt haben, passt unmöglich drauf, hat er nur gesagt: dann mach's gefälligst passend! Ich will nur das für den Film und kein anderes!

Die Hollywood Bosse haben sich die Haare gerauft - wer hat Recht behalten?
Kubrik!! Warum? Weil manche so alte Linse schöner abbilden kann als eine neue.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass könnte auch für Canon Objektive zutreffen. Wobei das natürlich ein subjektives Gefühl ist, das mit Geschmack oder optischem Stil zu tun hat.
Allgemein ist der monentane Trend die Objektive physikalisch immer perfekter zu gestalten manchmal auch eine Sackgasse, weil das menschliche Auge zwar nie "objektiv" (daher auch das Wort, aha!!) ;) wahrnimmt, dafür aber menschlich.
Und der eine oder andere Fotograf will genau diese Menschliche Art des Fokussierens festhalten.
Deshalb würd ich mal gerne mit den FD Objektiven auf der 10D experimentieren. :cool:

Gruß,
Sperling
 
Hallo,

is jetzt zwar schon ein paar Tage her, aber ich will diesen Thread nochmal ausgraben, dann brauch ich die Frage nicht neu stellen :D

Hat jemand eine geeignete Lösung gefunden? Ich habe da auch noch das ein oder andere FD Glas und spiele mit dem Gedanken eine 30D anzuschaffen. Sind die Adapter mit Linse wirklich so mies? Hat jemand Beispielbilder zum Besten zu geben?

Gruß

Steffen
 
Hat wirklich niemand Erfahrungen mit solchen Adaptern? Ich würde gern Beispielbilder sehen. Wenn die Dinger so mies sind hat evtl. noch jemand einen FD/EF Adapter günstig abzugeben?

Gruß

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten