?.. Links von mir im Abstand von 1,5m und im Winkel von ca. 170 Grad...

(Bei mir wäre das hinter meinem linken Ohr, und dort sehe ich leider seeehr wenig...

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
?.. Links von mir im Abstand von 1,5m und im Winkel von ca. 170 Grad...
Hallo,
ich hab diesen Thread mal hervorgeholt, da ich eine Frage zum Bildwinkel des menschlichen Auges habe, und zwar zur subjektiven Wahrnehmung.
Man liest immer wieder die Normalbrennweite 50mm bei KB entspricht der Sichtweise des menschlichen Auges, dies entspräche einem Blickwinkel von ca. 46°.
Hintergrund: Ich plane ein neues Bad und habe mir einen 3D Planer (Sweet Home 3D) heruntergeladen.
Bei diesem Programm kann man Augenhöhe, Blickrichtung, Kopfneigung und Sichtbereich (Blickwinkel) einstellen und die Räume virtuell begehen.
Nun zu meiner Frage:
Die 46° kommen mir rein subjektiv etwas zu gering vor, 60-70° entspricht meiner Empfindung nach am ehesten dem subjektiven Blickwinkel. Die Augen bewegen sich ja auch ständig.
Die Raumaufteilung und die Anordnung der Badmöbel verändert sich nämlich dramatisch mit dem eingestellten Blickwinkel.
Was meint Ihr dazu?
Die Raumaufteilung und die Anordnung der Badmöbel verändert sich nämlich dramatisch mit dem eingestellten Blickwinkel.
Was meint Ihr dazu?
dem gewöhnlichen, menschlichen Seheindruck (Winkel) kommst Du mit 35mm an der Crop schon recht nahe, wenn Du mal bissel drehen oder croppen musst, bist Du mit dem 28er gut bedient. Inwieweit das einem wie auch immer definierten "natürlichen Sehwinkel" oder ähnlichem entspricht, wirst Du hier wohl zum widerholten mal eine große Diskussion lostreten![]()
Für Portraits ist die von Dir genannte Brennweite mit Sicherheit zu kurz, und im Bereich Architektur musst Du schon sehr exakt ausrichten, um glaubhafte Fotos zu erzielen.
Richtig. Darum ja der wie auch immer definierte "natürliche Sehwinkel" in AnführungszeichenWas ist schon normal?
Ist natürlich korrekt. Hatte hier das klassische Kopfportrait im Kopf, und hätte das auch so schreiben sollen. In dem Fall wäre man halt mit 28mm schon so nahe am Objekt, daß sich eine lustige Perspektive ergibt. Das kann natürlich auch bewußt eingesetzt werden, etwa als Satire.Nur wenn man "Portrait" auf Kopf- und Oberkörperaufnahmen beschränkt.
I Hm - vielleicht leben wir ja in Wirklichkeit in einer Hohlkugel ...
Habt ihr eine Ahnung was die Hyper Fokal Distanz des Auges bei Tag und Nacht sind? Oder wie man die berechnet?
... Das auge kann ja noch nicht mal eine Briefmatke komplett scharf anzeigen, naja dafür kann es den Fokuspunkt blitzschnell verlägern, so glauben wir dann alles scharf zusehen.