• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivdeckel passt nicht

Kestra

Themenersteller
Ich habe mir letztens ein Pentax SMC A f1.7/50mm Objektiv gekauft (49mm Durchmesser) und mir dann noch bei eBay eine passende Sonnenblende zugelegt. Suchbegriffe: "Sonnenblende "Tulpe" 49mm"
Gibt es dort von mehreren Verkäufern, scheint aber das gleiche Produkt zu sein.

Jedenfalls passt der originale Objektivdeckel nicht mehr rein und jetzt bin ich ein bisschen unsicher was ich machen soll.

Bei eBay einfach einen 49mm Objektivdeckel vom gleichen Händler kaufen und hoffen, dass dieser passt? Dieses ganze Plastikzeug ist bloß imho unverschämt teuer für den Gegenwert...
 
Ich glaub die Blende die Du meinst hat nur zum Objektiv hin ein Außengewinde. Damit Dein oder überhaupt ein beliebiger Objektivdeckel darin hält müsste die Blende auch nach vorne ein Innengewinde haben.

Mein Vorschlag: Besorg Dir eine Gummi-Gegenlichtblende. Die haben in der Mitte einen Metallring mit beiden Gewinden (zumindest alle, die ich bisher gesehen habe).
 
Ich glaub die Blende die Du meinst hat nur zum Objektiv hin ein Außengewinde. Damit Dein oder überhaupt ein beliebiger Objektivdeckel darin hält müsste die Blende auch nach vorne ein Innengewinde haben. Mein Vorschlag: Besorg Dir eine Gummi-Gegenlichtblende. Die haben in der Mitte einen Metallring mit beiden Gewinden (zumindest alle, die ich bisher gesehen habe).
Werde ich wohl machen müssen. Ich habe hier noch mal im Anhang das Problem ein bisschen skizziert. Vor dem "Innenring" ist noch so eine kleine "Stufe", dadurch sind es am Rand keine 49mm mehr, sondern vielleicht ~51 oder so.
 
Schieblehre, messen und den passenden Deckel bestellen.
 
Wenn ich die GeLi abnehme und den Deckel hinten drauf schraube, dann passt es ja auch, bloß vorne stört der Teil, den ich mit dem roten Strich markiert habe :(
 
Das Ding sieht eh so aus, als würde es nicht mal bei 30mm an KB vignettieren. Die Wirksamkeit bei 50mm & APS-C kann also zumindest angezweifelt werden. Ich schließe mich dem Vorschlag an eine andere GeLi anzuschaffen, dann gleich was das für die angedachte Brennweite auch ordentlich Streulicht wegfängt.

mfg tc
 
So eine Tulpenblende ist doch fuer ein 50mm Objektiv an APS-C unsinnig.
Schau lieber mal bei www.heliopan.de nach einer passenden Teleblende. Da passt dann wohl auch kein Deckel mehr drauf, aber die ist auch so lang und stabil, das man keinen Deckel mehr braucht.:top:
 
Gibt es irgendwo einen Thread wo etwas über das Thema steht? Nun werde ich bestimmt vorerst keine 22,00€ für irgendeine GeLi ausgeben, laut Helipan, aber prinzipiell wäre es mal nett etwas mehr Erfahrung in diesem Gebiet zu sammeln, falls irgendwann mal noch ein älteres Objektiv dazukommt.
 
Ich habe meine Streulichtblenden ueber E-Bucht gekauft oder aus Krabbelkisten, die bei Fotohaendlern herumstehen. Im Schnitt 2-4 Euro.
An das 50er passen nahezu alle mit passendem Filtergewinde, ein "zu eng" gibt es praktisch nicht. Siehe Foto rechts oben.
 
So eine Tulpenblende ist doch fuer ein 50mm Objektiv an APS-C unsinnig.
Schau lieber mal bei www.heliopan.de nach einer passenden Teleblende. Da passt dann wohl auch kein Deckel mehr drauf, aber die ist auch so lang und stabil, das man keinen Deckel mehr braucht.:top:

Die Helipan-Blenden sind aus Metall. Die gibt es als "kurz" und Tele" Version. Die Televersion passt an an 50er und man kann den Originaldeckel ansetzen.
 
Gibt es irgendwo einen Thread wo etwas über das Thema steht? Nun werde ich bestimmt vorerst keine 22,00€ für irgendeine GeLi ausgeben, laut Helipan, aber prinzipiell wäre es mal nett etwas mehr Erfahrung in diesem Gebiet zu sammeln, falls irgendwann mal noch ein älteres Objektiv dazukommt.
:confused:
 
Alternativ kannst du dir auch eine "faltbare Gummi" Blende kaufen, auf die der Deckel auch passt.
Gibt es von z.B. von Hama um die €8

Vorteil wäre der geringe Platzbedarf, da sie faltbar ist und auf dem Objektiv verbleiben kann.
Nachteil ist jedoch die geringe Wirkung, da sie weit gefasst und etwas kurz ist.

Das ganze Leben besteht aus Kompromissen. Im Vergleich (Verarbeitung und Nutzwert) halte ich die Falt-Blenden für überteuert.

Im übrigen empfehle ich die Suchfunktion, da hier schon einiges geschrieben wurde. Google hilft auch.

Ganz billig z.B. hier: http://www.lenshoods.co.uk/
 
Dieser Link fehlt hier wohl noch. Sieht brauchbar aus bezüglich der Streulichtbekämpfung an 50mm/APS-C und macht auch einen ziemlich praktischen Eindruck. Preis ist so zwischen der Heliopan und den (mehr oder weniger) Unbrauchbaren aus der Bucht.

mfg tc
 
Also da würde mir die Wahl leicht fallen - hin zum Heliopan!

14 € für einen recht großen Plastikbecher, innen mattiert gegenüber einem innen gerillten Aluzylinder für 17,50 €. :rolleyes:
 
Hast du ne Quelle für den gerillten Aluzylinder für 17,50€??? Der Plastebecher hat halt den klassischen Vorteil ihn platzsparend umdrehen zu können - und das an einem Objektiv ohne Geli-Bajonett. Schon nett irgendwie.

mfg tc
 
Was bringt mir eine umdrehbar Blende, wenn das Objektiv viel zu klein ist. Da passt umgedreht gar nichts rauf.
 
Hier im Forum(oder im Nachbarforum) gab es ähnliche Bedenken wegen der umsteckbaren Blenden Letztendlich wurde gekauft und für gut befunden.
 
Die Vorschläge sind war alle gut gemeint, aber das hat nichts mehr mit meiner zweiten Fragestellung zu tun :)

Woher weiß ich prinzipiell, was für eine Blende ich für welches Objektiv brauche, wenn keine mitgeliefert wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten