• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektive an der 450d an der 650D ?

reimundko

Themenersteller
Muss nochmals was fragen.

manchmal meine ich , meine gebrauchte 650D hat einen Fehler.

Die Objektive die ich an der 450D benutzte, habe ich auch an der 650D dran.
Zusätzlich habe ich noch ein 40mm 2.8 und Sigma 70mm Makro gekauft.

Bekomme aber nur durchschnittliche Bilder hin.
Nicht mehr so scharf wie bei der 450D.

Ist die 650D denn schlechter in der Auflösung.
Testberichte kann man nicht vertrauen. Hatte vorher für 1 Woche eine 600D gehabt.
In den Zeitschriften wird beschrieben, dass die 600D bessere Bilder liefert als die 650D.
War bei mir aber nicht der Fall.

Habe Canon angeschrieben.
Als Antwort.

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Aufnahmequalität Ihrer Canon EOS 650D mit verschiedenen Objektiven.

Grundsätzlich kann die Aufnahmequalität der EOS 450D und der EOS 650D mit identischen Objektiven nicht verglichen werden, da sich unterschiedliche Technologie im Inneren verbirgt.

Ausnahme zweistellige z.b. 70D. Dort kann man eine AF-Feinjustierung vornehmen.

Wir empfehlen Ihnen, Objektive und Kamera aufeinander abstimmen zu lassen, da die neuere EOS 650D auf die Objektive anders reagiert als die EOS 450D. Dazu senden oder bringen Sie die EOS 650D zusammen mit den Canon-Objektiven zu einem unserer autorisierten Servicestellen.

Also bevor ich jetzt das teure Geld ausgebe, alle meine Objektive und die 650D an Canon zu schicken um die zu justieren ( Angebot 185,-- Euro plus Mehrwertsteuer ), kaufe ich mir wieder eine 450D.

Bin nun etwas enttäuscht von Canon.

Die 70D kann ich mir im Moment nicht leisten.
 
Testberichte kann man nicht vertrauen. Hatte vorher für 1 Woche eine 600D gehabt.
In den Zeitschriften wird beschrieben, dass die 600D bessere Bilder liefert als die 650D.
War bei mir aber nicht der Fall.

Testberichten kann man nicht trauen? Zeitschriften aber schon? Halte ich für eine Einzelmeinung.

Kann man deine "Enttäuschung" vielleicht irgendwie belegen? Unter kontrollierten Bedingungen einfach mal identische Aufnahmen mit beiden Gehäusen machen und vergleichen?
Vergiss bitte nicht, dass die 450D nur 12MP und die 650D 18MP hat. Bei gleicher Abbildungsleistung wird dir das Bild in 100% bei 18MP unschärfer vorkommen obwohl es das nicht ist.
 
Nicht mehr so scharf wie bei der 450D.
Wenn Du JPEG in der 100% Ansicht vergleichst kein Wunder, das kann gar nicht mehr sein - denn die 450D liefert eben nicht die Auflösung, deshalb wirken nach der Anwendung der Schärfung (die die 450D standardmässig stärker einsetzt) die Bilder schärfer - die Bilder aus der 650D entsprechen aber mehr der Realität...
 
Canon meint das Freistellen und das evtl. ein Fehlfokus vorliegen könnte.
Hast du denn einen Fehlfokus bemerkt ?
 
Hmmmm ok.
Ich vergleiche mit 100% ansicht.

Also was ich früher mal an Bilder gemacht habe.
Z.B. Kakteen die Stacheln, waren bei der 450D extrem scharf.

Das gleiche mit der 650D.
Sieht nicht mehr so scharf aus.

Allgemein betrachtet, sehen die Bilder gleich aus.
Nur die 100% sicht dann nicht mehr.


Also ist es ein Nachteil, eine Kamera mit mehr Megapixel zu kaufen?

Ihr schreibt,
Bei gleicher Abbildungsleistung wird dir das Bild in 100% bei 18MP unschärfer vorkommen obwohl es das nicht ist.

Aber so kann sich das Auge doch nicht täuschen ?
 
Also ist es ein Nachteil, eine Kamera mit mehr Megapixel zu kaufen?

Ihr schreibt,
Bei gleicher Abbildungsleistung wird dir das Bild in 100% bei 18MP unschärfer vorkommen obwohl es das nicht ist.

Aber so kann sich das Auge doch nicht täuschen ?

Wenn du die Bilder in 100% Ansicht betrachtest, ist es definitiv ein Nachteil. Weil je mehr Pixel auf der gleichen Fläche sind, desto kleiner sind diese logischerweise auch und desto schneller kann z.B. mal ein Bild leicht verwackelt sein welches vorher noch scharf war.

Das Auge täuscht sich auch nicht, aber du betrachtest einen kleineren Bildausschnitt bei 100%.
Mach doch mal den Versuch und fotografiere das gleiche Bild mit beiden Kameras. Als Beispiel könnte man ein Kopfportrait nehmen. Schaust du bei 12MP das Auge in 100% an, ist z.B. das Auge bildschirmfüllend. Machst du das ganze bei 18MP wirst du nicht mehr das ganze Auge, sondern nur noch einen Teil davon sehen.

Grüsse
Peter
 
Habe die 650D auch

...und habe erst mal jede Menge Gläser getestet, bis ich langsam die passenden gefunden hatte.

Hochgelobte Gläser, wie das Canon 17-55 | 2.8 beispielsweise kamen und gingen.

Es hat ne Weile gebraucht, bis ich die "für mich passende" Kombi gefunden hatte.

Also - auch hier gilt "Versuch macht kluch" :)

(y)

.

P.S.
Alles Weitere erklärt meine Signatur :D
 
Ich habe mal Bilder von der 450D rausgesucht und von der 650d.
Bei der 450D hatte ich noch kein MakroObjektiv.

Die ersten zwei Bilder sind von der 450D



Z.B. Bei der 450D Portraits gemacht mit meinem 50mm 1.8
Dort haben bei 100% Ansicht die Augen geglänzt und man konnte sehen was sich spiegelt.

Bei der 650D auch gemacht.
100 ISO, Blende 2,xx, Verschlusszeit 1/200

100% Ansicht vom Auge.
Na ja man sieht die Pixel, die ich vorher nicht hatte.

Muss erst mal fragen ob ich das veröffentlichen darf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich scharf wirken die Bilder für mich nicht.
Wobei sich mir die Frage stellt, wieso du bei den Bildern mit F3.2 fotografiert hast...

Beim Teich wäre ich jetzt eher auf F8 bis F16 gegangen, da es ja ein Übersichtsbild ist. Beim zweiten mit der 650D wirkt es für mich wie ein Backfokus (sofern du auf die Blüten fokussiert hast) und beim dritten fehlt mir jegliche schärfe.

Wie und auf was hast du denn fokussiert?

Und noch mal zur 100% Ansicht: Wenn du die beiden Bodys vergleichen willst, dann wäre das wie oben schon jemand geschrieben hat 100% bei der 450D und 75% bei der 650D...
 
Ja das ist was ich meine an der 650D und dem Sigma

Habe nur den mittleren Sensor genommen.
Auch der Autofocus war genau auf der Blüte
 
Ohne Angaben hätte ich die ersten 2 Bilder an die 650D gedacht.
Die Einstellung ist so weit in Ordnung, was man zu den anderen Bildern nicht sagen kann.
Da passt die Blende überhaupt nicht zum Motiv.
 
Abgesehen vom letzten Bild passt das eigentlich mit dem mittleren Autofokusfold. Beim Garten wird der AF irgendwo hinten scharfgestellt haben, weshalb der Vordergrund dann halt unscharf wird. Beim Blumenbild ist in der Bildmitte der Stängel welcher auch scharf ist (soweit man das bei den kleinen Bildern beurteilen kann).

Ich würde mal bei besserem Licht Fotos machen, das hilft dem Schärfeeindruck ungemein.
 
Was soll man sagen , wenn f 3,5 mit f 10 verglichen wird.

Offenblende
- verminderte Allgemeinschärfe
- Randunschärfe
- Vignettierung
- kontrastarm
 
Ok Fehler von mir.
3.5 mit 10 zu vergleichen.
Habe die gleichen Fotos mit F10 gemacht.




Danke schon mal im voraus für eure Geduld.

Also mit einer Festbrennweite zu arbeiten ist doch ganz anders als mit dem Kitobjektiv.
 

Anhänge

So könnte man das doch rechnen oder sehe ich das falsch?:

100% x 12MP = 1200
67% x 18MP = 1206

Demnach wären bei der 650D ein 67% Ausschnitt vergleichbar mit 100% an der 450D.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten