• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

objektive für 40d

tecumapese

Themenersteller
Hallo an Alle !

Bis jetzt war mir dieses Forum schon sehr hilfreich in meiner Entscheidungsphase ! Nur nun bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche eure hilfe . Ich würde mir gerne eine canon 40d zulegen und mir fehlen noch die passenden Ojektive !
Fotografieren würde ich gerne Landschaft, Achitekture, Sport und vorrauf ich seit meiner zeit in den USA auf der Highschool (schon paar Jahre her) wo ich im photography Unterricht in der Dunkelkammer stand am meisten stehe sind Lightdrawings ! Ich liebe dieses Assignment und würde dieses auch gerne mal weiterführen ! Was haltet ihr von diesen Objektiven:

EF-S 17-85mm/1:4,0-5,6 IS USM

und

EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM



Bitte um eure Meinung und vielleicht auch ideen zu alternativen ! Habe lange nichts mehr mit Fotografie gemacht also bitte nicht :lol: wenn ich jetzt wirklich mit meiner Auswahl ins Klo gegriffen habe ! Drum bin ich ja hier und brauche Rat von Euch !


Ich Danke im voraus Tecumapese


The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams
 
...
Fotografieren würde ich gerne Landschaft, Achitekture, Sport und ...Lightdrawings ! ...
EF-S 17-85mm/1:4,0-5,6 IS USM

und

EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
...
Tja die Frage ist wirklich nicht neu. Alternativ zum 17-85 wird man dir bestimmt das Tamron 17-50 vorschlagen. Das 17-85 hat einen Schwachpunkt, die stärkere Verzeichnung im Bereich 17-20mm womit einige überhaupt nicht mit Klarkommen. Mich stört es nicht und die Vorzüge wie USM und der Bildstabilisator und vorallem der größere Brennweitenbereich haben mich überzeugt.

Zum 70-300 kann ich nichts sagen, habs nicht.

Gruß Heiko
 
Zum 17-85 sage ich:

Es ist die wohl am kontorversesten diskutierte Canon Optik...

Ich hatte 2 Exemplare davon... das erste war sehr gut, ich hab´s allerdings leichtsinnigerweise verkauft, das zweite war eher durchschnittlich und weniger scharf als das erste. Ausserdem neigte es sehr zu CAs.

Ich habe mich von diesem Exemplar auch wieder getrennt.

Gruß, Jester :)
 
Danke erst einmal für Eure Antworten ! Würde mich freuen wenn es noch mehr Antworten geben würde ! Danke Scuba
 
Ich würde mehr Lichtstärke auch empfehlen da biete sich das Tamron an 17-50 2,8, wenn es billiger sein soll oder das Canon 17-55IS.

Das 70-300IS kann ich nur empfehlen.

oder deine Variante + das 50m 1,8.
 
Hallo,

habe sowohl das 17-85 IS als auch das 70-300 IS. Bin mit beiden recht zufrieden.

Kleiner Nachteil beim 17-85: im WW 17 bis 20mm recht starke Verzeichnung.

Wobei man aber in diesem Bereich bei fast allen Objektiven mit deutlicher Verzeichnung leben muss!
Muss man halt wenn nötig (z.B. bei Architekturaufnahmen) per EBV korrigieren.
Kostenlose Software für diesen Zweck gibt's hier: http://www.marcus-hebel.de/index1.html

LG: MerlinGandalf:)
 
Hab das 17-85 und werd mir bald das 70-300 zulegen....
beim 17-85 find ich nich so gut, dass dass der zoom ring leicht ruckelig in der fassung liegt......
beim 70-300 läuft der ja richtig gut....
ich denk diese Kombination ist ganz gut für den nicht zu großen Geldbeutel...
lg./gl. Taktus
 
Ich habe mir letzte Woche die 40D mit 17-85 IS gekauft und bin doch sehr zufrieden. Sicher ist ein 12-24 von Tokina im WW besser oder irgend so eine L-Linse. Aber dann sollte man sich auch die Frage stellen, ob der Fotograf auch ein "L" ist. Da das bei mir nicht der Fall ist, und ich den Brennweitenbereich super finde, spreche ich hiermit eine klare Empfehlung für das 17-85 (und für die 40D sowieso :D) aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten