• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektive für Australien - Brainstorming

Ok also wenn ich es richtig verstanden hab. mein 100-400 wirklich nur wenn ich auch auf vogel tour gehen möchte. interessiert mich jedoch nicht ganz so aus photografischer hinsicht. also doch das 70-200 4.0????? ein uww ist jedoch auch nicht zwingend. 24 am ff reicht!!! verlaufsfilter ist auf jedenfall ein nicht zu unterschätzendes thema. muss ich mich mal einlesen. stativ nehm ich maximal ein gorillapod mit. ein großes ist mir bei dem langen flug einfach zu sperrig!!! vlt besorg ich mir eins vor ort?!?!
grüße
 
Ok also wenn ich es richtig verstanden hab. mein 100-400 wirklich nur wenn ich auch auf vogel tour gehen möchte. interessiert mich jedoch nicht ganz so aus photografischer hinsicht. also doch das 70-200 4.0????? ein uww ist jedoch auch nicht zwingend. 24 am ff reicht!!! verlaufsfilter ist auf jedenfall ein nicht zu unterschätzendes thema. muss ich mich mal einlesen. stativ nehm ich maximal ein gorillapod mit. ein großes ist mir bei dem langen flug einfach zu sperrig!!! vlt besorg ich mir eins vor ort?!?!
Naja, wenn Du die 400mm nicht brauchst und Du Dir mehr Spaß und Resultate vom 70-200er versprichst, dann mach das so :) Falls dann doch die Brennweite fehlen sollte, gibt es ja noch TKs. Und klar besteht die Option, sich bestimmte Dinge erst vor Ort zuzulegen, evtl. einfach mal Preise prüfen. So ein Gorillapod kann ja auch ins richtige Gepäck, von daher sollte das von der Größe/Sperrigkeit auch passen.
 
Hallo,

Ok also wenn ich es richtig verstanden hab. mein 100-400 wirklich nur wenn ich auch auf vogel tour gehen möchte. interessiert mich jedoch nicht ganz so aus photografischer hinsicht. also doch das 70-200 4.0?

Ich war vor 1 1/2 Jahren dort (über 5 Wochen). Damals hatte ich noch eine APS-C (7D) mit und an Objektiven ein Standard (17-55 2.8), ein leichtes Tele (70 - 200 4.0) mit TK 1.4, und ein UWW (10 -22) mit. Habe diese in genau dieser Reihenfolge hinsichtlich der Häufigkeit benutzt. Das Tele lag aber nicht soweit hinter dem Standardobjektiv, denn in Australien gibt es für Tele nicht nur die verschiedensten Vögel (wurde schon genannt), sonden auch jede Menge Kängurus, Koalabären, Emus, Robben, Seelöwen, Krokodile, Pinguine (ok, ist auch ein Vogel, genau wie der Emu) und ähnliche nette Tierchen zu sehen, für die man alle doch etwas Brennweite braucht, bei mir also oft 280 mm an APS-C. Das wäre an KB ca. 400 mm, so dass ich sehr empfehlen würde, das 100 - 400 mm mitzunehmen. Ist auch gut, um die Oper in Sydney über das Wasser hinweg oder die Surfer (z.B. an der SO-Küste) zu fotografieren. Ein UWW wäre noch am ehesten verschmerzlich, zumal 24 mm an KB besser als 17 mm am Crop ist.



Viele Grüße
 
Hallo allseits,

ich war 2006/07 sechs Monate in AU. Damals noch mit einer APS-C, 18-55, 70-200 und einer Mamiya 7 mit einigen Objektiven. Am meisten fehlte ein längeres Tele, für die nächste Reise nach AU habe ich daher ein 100-400 gekauft. Diesmal an einer Canon 5D II.

Der Weitwinkelbereich hat ausgereicht, sonst hat man noch mehr meist leeren Himmel.

ciao
gib8
http://australia.projects.at
http://travel.projects.at
 
Ich bin auch gerade in oz, im westen und nur ne kamera mit 24-70 und 70-200 mit. Nicht mal ein ststivv. Bis jetzt hats gereicht. Allerdings habe ich (siehe anderen thread ) auch noch net soviel gesehen da ich erst 5 wochen hier bin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten