• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektive für Canon EOS 600D

Coldney

Themenersteller
Hey Leute,
Ich bin vor kurzem von der guten alten Canon FTb auf die ja nun unwesentlich neuere Canon EOS 600D umgestiegen und bin nun auf der suche nach Objektiven mit einem guten Preis-Leistungs verhältniss, da ich noch Schüler bin(das war auch der Grund des Umstiegs Rollenfilm wurde zu teuer).
Zur Zeit besitze ich nur die Kit Linse (Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II) und eigentlich ein komplettes Equipment von den alten Linsen mit dem FD Bajonett.

Nun da ich die Kamera dann im Angebot bekommen hatte(400€) sind noch c.a 250€ "übrig" und die würde ich gerne in das CANON EF-S 55-250 / 4-5.6 IS II
Telezoom investieren(c.a 240€). Ich wollte nochmal nachfragen ob das für den Anfang ausreich, denn ich hab früher auch nur mit ner 200mm Brennweite fotografiert.Auch hatte ich mir überlegt die CANON EF 50 / 1:1,8 II Festbrennweite zuzulegen, da wolt ich euch auch nochmal fragen was ihr davon halttet.
Ach ja ich fotografiere zumeist "drausen" und zumeist Landschaften,etwas größere Tiere oder nehme Portraits auf.

Vielen Dank schonmal im voraus :)
 
AW: Objektive für Cannon EOS 600D

Welche Objektive hast du denn am liebsten an deiner FTb benutzt? Mit dieser Info wäre es deutlich leichter dir etwas vergleichbares für die neue Kamera zu empfehlen...
 
Ja, ich würde das Tamron 70-300 VC im Übrigen auch dem Canon 55-250 vorziehen, wenn ich diese beiden direkt vergleiche und natürlich wenn Dich der Einsatz von Fremdhersteller-Optiken nicht stört.

Zu beachten wäre auch, dass Du zwar dann für den Bereich zwischen 55mm und 70mm etwas "in der Luft hängst", allerdings wäre das für mich persönlich vernachlässigbar.
 
Wieviel mm im Telebereich brauchst du denn?
An APS-C sind ja 85mm schon recht ordentlich, deshalb meine Empfehlung:

EF 85 1.8.

Hab die Linse seit kurzem und bin total begeistert! Selbst bei Offenblende knackscharf und hat nen schnellen AF!

Evtl. machst du ja ein gutes Gebrauchtschnäppchen oder sparst noch etwas und holst sie dir dann ;)
 
Oh weh hier wird ja schon wieder mit Empfehlungen rumgeschossen :D .

Wenn Du mich fragst, bleibe erst mal bei dem Kitobjektiv - das ist gar nicht mal so schlecht. Ich behaupte mal, dass es für Deine jetzigen Anforderungen dicke reicht. Dein Anforderungsprofil Landschaft, große Tiere und Portraits (also quasi alles) sind damit gut abgedeckt. Dadurch, dass du hptsl. draußen fotografierst, ist Lichtstärke auch nicht ganz so entscheidend.

Wenn du das nächste halbe Jahr Spaß mit der Kamera hast (und den wirst du haben- ich liebe meine 600D), erkennst du auch die Grenzen deiner jetzigen Optik. Dann kannst du nochmal einen neuen Thread aufmachen und ganz konkret fragen. Vielleicht brauchst du dann mehr Brennweite, weniger oder gar eine bessere optische Qualität. - Das weißt du aber jetzt noch nicht, da die Kamera erst neu ist.
Das hier klingt ein wenig wie ich habe Geld und was kann ich mir schönes kaufen.

Wenn Du unbedingt Geld raushauen möchtest, dann kaufe das 50mm 1.8 - das ist mir auch sehr ans Herz gewachsen. Damit lernst du fotografieren (Festbrennweite) und auch für Portraits ist es am Crop gar nicht mal so schlecht.- Außerdem ist der finanzielle Schaden nicht ganz so groß, wenns doch nichts für dich ist.
Von dem 85er habe ich auch schon sehr viel gutes gehört, aber brauchst du das wirklich?

Viele Grüße

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
Ich bin vor kurzem von der guten alten Canon FTb auf die ja nun unwesentlich neuere Canon EOS 600D umgestiegen und bin nun auf der suche nach Objektiven mit einem guten Preis-Leistungs verhältniss, da ich noch Schüler bin(das war auch der Grund des Umstiegs Rollenfilm wurde zu teuer).
Zur Zeit besitze ich nur die Kit Linse (Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II) und eigentlich ein komplettes Equipment von den alten Linsen mit dem FD Bajonett.

Nun da ich die Kamera dann im Angebot bekommen hatte(400€) sind noch c.a 250€ "übrig" und die würde ich gerne in das CANON EF-S 55-250 / 4-5.6 IS II
Telezoom investieren(c.a 240€). Ich wollte nochmal nachfragen ob das für den Anfang ausreich, denn ich hab früher auch nur mit ner 200mm Brennweite fotografiert.Auch hatte ich mir überlegt die CANON EF 50 / 1:1,8 II Festbrennweite zuzulegen, da wolt ich euch auch nochmal fragen was ihr davon halttet.
Ach ja ich fotografiere zumeist "drausen" und zumeist Landschaften,etwas größere Tiere oder nehme Portraits auf.

Vielen Dank schonmal im voraus :)


Allgemeine Frage, allgemeine Antwort:

1. Kit (hast Du schon)
2. 70-300 Tamron USD
3. Canon 50mm 1.8
 
@ timbo meistens hab ich mit dem 135mm geschossen dann kam aufgrund von Portraits der ur-ur Großvater vom jetzigen 50mm also das 50mm FD und dann irgendwann dann 200 mm zuletzt das 10mm Makro, aber das kann ich wohl immoment aufgrund der fehlnden Finanziellen mittel knicken...

@ribey das hatte ich mal von nem Freund für ne woche und war nicht so ganz mein Fall.

@dslrfkoerndslrf ich fotografiere seit fast 5 jahren mit Rollenfilm daher versteh ich mein Fach schon einigermaßen würde ich sagen

und zuletzt ich hab noch nie mit mit Fremdherstellern geschossen desshalb weiß ich noch nicht so recht obwohl das auch mal ne überlegung wert wäre.

Vielen dank für eure Einschätzung und das schnelle Statement
Coldney

P.S. ihr seid die besten :cool:
 
@dslrfkoerndslrf ich fotografiere seit fast 5 jahren mit Rollenfilm daher versteh ich mein Fach schon einigermaßen würde ich sagen

Das sollte keine Beleidigung sein. Deine Anfrage war nur so allgemein, dass ich nicht wild mit den besten Objektiven, die mir einfallen, Empfehlungen abgeben würde (was bei 250€ auch schwer ist).
 
Das Canon EF-S 55-250 / 4-5.6 IS II gibt es aber schon für 160 Euro.
Du meintest bestimmt das Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM für 240 Euro.
Wenn Du bei den Brennweitenbereich und preislich so bleiben möchtest, würde ich das erstere für die 600D vorziehen und noch ein 50mm f/1,8 dazu holen.
STM braucht man nicht für die 600D.
 
@ timbo meistens hab ich mit dem 135mm geschossen dann kam aufgrund von Portraits der ur-ur Großvater vom jetzigen 50mm also das 50mm FD und dann irgendwann dann 200 mm zuletzt das 10mm Makro, aber das kann ich wohl immoment aufgrund der fehlnden Finanziellen mittel knicken...

OK, du warst bisher also ausschließlich mit Fest-Brennweiten zwischen 50mm und 200mm an KB unterwegs und damit zufrieden. Wofür glaubst du denn jetzt am 1.6x-Crop ein 55-250mm Telezoom (der Bildeindruck entspricht einem 88-400mm an KB) zu brauchen?

Wenn dein Lieblingsobjektiv bisher das FD 135mm (ich vermute du meinst das 135/2.5 S.C.) war, würde ich an deiner Stelle nach einem gebrauchten EF 85/1.8 USM suchen, das ist ab ca. 270€ zu kriegen und kommt vom Bildeindruck her dem 135/2.5 am nächsten.

Auf das EF 50/1.8 würde ich an deiner Stelle verzichten, da es doch ziemlich nah am 85er ist. Stattdessen würde ich lieber auf ein Sigma 30/1.4 (oder wenn du unbedingt bei Canon bleiben willst, ein EF 28/1.8) sparen.

Tele und Macro dann später, wenn es der Geldbeutel zulässt.


@dslrfkoerndslrf ich fotografiere seit fast 5 jahren mit Rollenfilm daher versteh ich mein Fach schon einigermaßen würde ich sagen

Einmal kurz klugschei**en muss erlaubt sein :devilish::
Du meinst Kleinbildfilm, Rollenfilm gibt es nämlich nicht, höchstens Rollfilm und den kannst du mit deiner FTb nicht benutzen, dafür bräuchtest du eine Mittelformatkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten