Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe eine andere Meinung. Ich habe fast alle meine Objektive gebraucht gekauft. Man kann an den Bildern des Angebots, wenn man sie ganz genau betrachtet, schon erkennen ob etwas beschädigt ist. Natürlich merkt man auch am Kontakt ob ein Verkäufer seriös ist....Dann denke ich mal ist der Neukauf sowie evtl. Händler-Kauf (gebraucht) für mich doch deutlich besser...
Man kann natürlich sehen, wenn das Glas oder der Tubus dicke Macken hat. Aber ob ein Objektiv z.B. durch einen Sturz in der Fototasche dejustiert ist kann man selbstverständlich anhand von Fotos des Objektivgehäuses nicht erkennen. Andersherum kann ein völlig abgerocktes Objektiv mit ausgeleierten oder fehlenden Zoomringgummis, blankliegendem Messing am Bajonett, sichtbarem Staub im Inneren und zahllosen kleineren Kratzern völlig in Ordnung sein (ja, auch Staub im Inneren ist in der Regel kein Problem; siehe hierzu https://www.lensrentals.com/blog/2019/04/removing-fly-from-weather-sealed-canon-70-200mm/).Man kann an den Bildern des Angebots, wenn man sie ganz genau betrachtet, schon erkennen ob etwas beschädigt ist. Natürlich merkt man auch am Kontakt ob ein Verkäufer seriös ist.
Ich würde ein Kauf im Forum von einem Mitglied, welches hier auch sonst regelmäßig postet, kein sonderlich großes Risiko sehen. Systeme und Objektive werden von vielen häufig gewechselt.Auf die Distanz habe ich auch schon ungetestet mehrere Objektive gekauft (sogar mit Vorabüberweisung) und es war alles absolut ok, aber das würde ich definitiv (!) beides nicht mehr machen, jedenfalls keinesfalls von jemandem, den ich nicht persönlich kenne. Das Risiko ist viel zu hoch. Ich mache nur noch persönliche Übergabe, sowohl beim Verkauf als auch beim Kauf. Alles andere ist russisches Roulette heutzutage.