• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive von analoger EOS 1000F geeignet für DSLR?

gugy

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine analoge, d.h. nur für Negaitvfilm zu verwendende EOS 1000F geerbt, deren Autozoom nicht mehr funktioniert. Mit dabei sind zwei Objektive 35-105mm und 75-300mm. Kann man diese Objektive problemlos auch auf einer digitalen Kamera verwenden oder gibt es hierbei Einschränkungen? Beim Kauf einer digitalen Kamera bräuchte ich dann nämlich m.E. nur das Gehäuse zu kaufen.
Gruß
gugy
 
Wenn sie deinen Qualitätsansprüchen genügen und von Canon sind, sollten sie funktionieren. Der sich ergebende Blickwinkel wird sich durch ein Cropgehäuse verändern.
 
EOS 1000F [...] deren Autozoom nicht mehr funktioniert.

Mit dabei sind zwei Objektive 35-105mm und 75-300mm.
Autozoom? Autofokus! Es gab mal ein Powerzoom-Objektiv.
Welches der 35-105er hast Du?
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/standard_zoom.html
Welches 75-300 hast Du?
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/telephoto_zoom.html
 

Hallo,
an Objektiven habe ich das Canon ZOOM LENS EF 75-300mm 1:4-5.6 und das Canon ZOOM LENS EF 35-105mm 1:4.5-5.6, so die Kennzeichnung auf den Objektiven, und lt. Camara-Museum noch hinten die Ergänzung USM, wofür das auch immer stehen mag.
In der Kamera funktioniert der Autofokus (!) nicht mehr, da ich mal den Fehler gemacht habe, den Spiegel zu putzen - den Fehler macht man nur einmal.
MfG gugy
 
Wenn du dir eine DSLR mit APS-C Sensor (50D; 60D...) kaufen willst, dann nimm das preiswerte Kit-Objektiv 18-55 mit IS dazu, da deine Alt-Objektive keinen WW-Bereich bieten. Dann probier die 2 alten Linsen bzgl. Funktionen und Abbildung aus.
 
Weder noch, ich muss ihn wohl etwas zu sehr mit dem Lederläppchen gedrückt haben, so dass der Autofocus anfangs zwar mal funktionierte, mal nicht. Jetzt kann ich nur noch manuell die Schärfe einstellen.
Gruß
gugy
 
Alle alten Canon-EF-Objektive (nur bei den Powerzooms bin ich mir nicht sicher) funktionieren an den neuen DSLR`s, Probleme gab es nur mit Fremdherstellern, z.B. älteren Sigma-Objektiven.
35mm als unterste Brennweite bedeutet an einer Canon DSLR (bis auf die 1er und 5er), dass Du keinen Weitwinkel hast, da der Sensor etwa 1,6 mal kleiner ist als der Film (Crop-Faktor, evt. mal die Suche bemühen). Deshalb würde ich auch das Kit-Objektiv mitnehmen (das 18-55 IS ist wirklich gut, das ohne IS etwas schlechter).
Ob deine alten Objektive optisch etwas taugen, musst Du ausprobieren, es gibt auf jeden Fall schlechtere Objektive.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten