Armin62
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe eine Nikon Z6ii.
Momentan für die Reisefotografie verwende ich das Nikon 34-120 f4 S.
Ich würde gerne auch ein Weitwinkel zur Reisefotografie nutzen.
Hatte da an das nikon 14-30 f4 gedacht.
Das Thema Astrofotografie würde ich auch gerne angehen und im besonderen erst mal die Milchstraße fotografieren.
Was ich jetzt aus den Themen hier im Forum mitgenommen habe ist, dass man bei dem Fotografie der Milchstraße ein lichtstarkes Objektiv verwenden sollte eventuell sogar mit einer Festbrennweite.
Es gibt auch das nikon z 14-24mm f2.8 s. Ist aber teuer und da weiß ich nicht ob es zielführend ist.
Wenn dann für Morgen und Abend Dämmerung auch mal um die "blaue Stunde" zu nutzen.
Jetzt ist die Frage.
Für beide Interessen, also Reise und Milchstraße ein Objektiv?
Oder besser 2 Objektive die genau auf jedes Thema passen um dazu auch die entsprechende Lichtenpfindlichkeit abbilden zu können.
Und wenn ja welches würdet ihr empfehlen.
Hatte da auch noch bezüglich Milchstraßenfotografie das
Sigma 16 mm f1,4 dc dn | contemporary gesehen.
Aber ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Leuten hören, da ich dazu keine Erfahrungswerte habe.
Gruß Armin
Ich habe eine Nikon Z6ii.
Momentan für die Reisefotografie verwende ich das Nikon 34-120 f4 S.
Ich würde gerne auch ein Weitwinkel zur Reisefotografie nutzen.
Hatte da an das nikon 14-30 f4 gedacht.
Das Thema Astrofotografie würde ich auch gerne angehen und im besonderen erst mal die Milchstraße fotografieren.
Was ich jetzt aus den Themen hier im Forum mitgenommen habe ist, dass man bei dem Fotografie der Milchstraße ein lichtstarkes Objektiv verwenden sollte eventuell sogar mit einer Festbrennweite.
Es gibt auch das nikon z 14-24mm f2.8 s. Ist aber teuer und da weiß ich nicht ob es zielführend ist.
Wenn dann für Morgen und Abend Dämmerung auch mal um die "blaue Stunde" zu nutzen.
Jetzt ist die Frage.
Für beide Interessen, also Reise und Milchstraße ein Objektiv?
Oder besser 2 Objektive die genau auf jedes Thema passen um dazu auch die entsprechende Lichtenpfindlichkeit abbilden zu können.
Und wenn ja welches würdet ihr empfehlen.
Hatte da auch noch bezüglich Milchstraßenfotografie das
Sigma 16 mm f1,4 dc dn | contemporary gesehen.
Aber ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Leuten hören, da ich dazu keine Erfahrungswerte habe.
Gruß Armin