• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivwahl für Canon EOS 700D

NikMoenn

Themenersteller
Hallo,

erstmal: Ich bin absolut neu hier, deshalb bitte Ich um einen Hinweis, sollte ich irgendwelche Fehler machen... ;-)

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir vor ein paar Wochen die neue EOS 700D gekauft. Bin damit soweit eigentlich ganz zufrieden. Ich habe sie mit dem 18-55mm STM Kit-Objektiv gekauft. Es ist soweit ganz gut, aber auch nicht sooo der ober Knaller (was zu erwarten war). Daher möchte ich jetzt upgraden. Mein Teleobjektiv ist auch schon 6 Jahre alt, und hat keinen Stabi. Dementsprechend ist die Bildqualität nicht so gut. (das alte 55-200mm USM)
Ich würde mich als Anfänger mit ausreichend Erfahrung bezeichnen

Ich hatte als Neuanschaffung das Sigma 17-70mm für 412 Euro: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128 und das Tamron 70-300mm für 329 Euro:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 im Sinn.

Ich hätte gerne eine Meinung dazu und/oder gute Alternativen. Da ich noch Schüler bin, und dementsprechens nicht soo viel Geld habe, sollten die beiden zusammen nicht teurer sein als 800 Euro.

Schonmal danke im Vorraus


Gruß

Niklas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
das tamron ist für den preis genial. habs selber auch und kanns nur weiterempfehlen.
zum sigma kann ich nichts sagen
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

zu den beiden Objektiven kann ich direkt leider nicht viel sagen, da ich mit beiden noch nicht fotografiert habe.
Jedoch deckst du natürlich den Großteil an Brennweitenbereich mit den Objektiven ab.
Die Frage ist natürlich, was willst du denn überhaupt Fotografieren?
Portrait, Landschaft, Sport, bei Tag/Nacht?
Hiervon sind viele Faktoren abhängig wie:
- Wird ein Stabilisator benötigt?
- Lichtstärke
- Geschwindigkeit des AFs



Gruß
 
Hallo,

danke für die Antworten.
Ich werde die Objektive für Landschaftsfotografie, Shipspotting, Familienfeiern, Blumen/Pflanzen-Fotografie und Tierfotografie verwenden. Aber für Familienfeiern und Portraits wollte ich mir noch die 50mm Festbrennweite mit von Canon für 100 Euro zu kaufen... Die ist dafür ja wohl Lichtstark genung...


MfG

Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau stört dich denn an den vorhandenen Objektiven?
Zeig mal ein Foto, welches dir mit einem der Objektive nicht gelungen ist und dir deiner Meinung nach mit einem der beiden neun besser gelungen wäre.
 
Also das Tele wird ersetzt, das steht gar nicht zur Debatte. Es ist 6 Jahre alt, die Verarbeitungsqualität gefällt mir nicht, und es ist zu laut. Außerdem fehlt beim Shipspotting einfach ein Bildstabilisator.

Beim 18-55mm Objektiv habe ich das Problem, dass ungefähr 30
von 100 Bildern nicht so perfekt scharf sind wie die anderen. Da ich aber noch nicht genau weiß, ob es an mir oder dem Objektiv liegt, werde ich mir das Sigma sowieso vermutlich frühestens in 2 Monaten kaufen...
 
Moin,

hab das Kit-Objektiv grad noch mal mit Stativ getestet... Die Probleme mit der Schärfe sind definitiv ein Bedienungsfehler, denn mit Stativ und Selbstauslöser sind ALLE Bilder top...
 
Also das Tamron 70-300 ist ein tolles, preiswertes Objektiv. Es besitzt einen schnellen Autofocus und die Schärfe bei Offblende und 300mm ist in diesem Preisverhältnis auch gut.

Zu dem Sigma kann ich leider nicht viel sagen.

Der einzige vergleichbarer Partner zum Sigma wäre das Tamron 17-50, was bei einem Internettest wegen dem weiterem Brennweitenbereich, so dass es eben universell einsetzbar war.

Da du ein Anfänger mit etwas Erfahrung bist, gebe ich dir den Hinweis, dass du auch einen guten Blitz brauchst!

LG
 
Schau Dir am Besten mal die Beispielbilder zum Sigma hier im Forum an. Zumindest bei den neuesten Beiträgen sind die Bilder noch da.

Als Beispiel hier mal eines von mir. Ist allerdings mit einer Canon 1100D aufgenommen.
 

Anhänge

Also das Tele wird ersetzt, das steht gar nicht zur Debatte. Es ist 6 Jahre alt, die Verarbeitungsqualität gefällt mir nicht, und es ist zu laut. Außerdem fehlt beim Shipspotting einfach ein Bildstabilisator.

Arbeitest Du beim Shipspotting mit einem Stativ? Falls ja, vergieß den Stabilisator, der gehört ausgeschaltet auf einem Objektiv.

D A U
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten