Bill Morisson
Themenersteller
Hallo zusammen. Durch den Kauf einer Raynox 250 Vorsatzlinse bin ich auf den Geschmack gekommen und würde gerne mehr im Bereich der Makrofotografie machen. Ich hatte zunächst überlegt mir ein Makroobjektiv für die Nikon zu kaufen, bspw. das 90mm Tamron VC USD oder das 105mm von Sigma. Da das Oly 60mm aber umgerechnet sogar 120mm entspricht und die Schärfentiefe durch den Cropfaktor der OM-D größer ist was bei Makros ja echte Vorteile hat, tendiere ich nun eher zu der mFT Lösung.
Nun zu meiner Frage, wer von euch nutzt das 60mm auch für Portraits und wie zufrieden seid ihr mit den Ergebnissen? Ich Frage mich, ob ich mir mit dem Kauf des 60ers den eigentlich ebenfalls geplanten Kauf des 45mm f1.8 sparen kann
Nun zu meiner Frage, wer von euch nutzt das 60mm auch für Portraits und wie zufrieden seid ihr mit den Ergebnissen? Ich Frage mich, ob ich mir mit dem Kauf des 60ers den eigentlich ebenfalls geplanten Kauf des 45mm f1.8 sparen kann
