• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Ein paar neue Versuche mit der E-30...
Heutiger Spaziergang im Botanischen Garten MG mit dem 70-300 und dem 14-54.
(ooc, verkleinert und leicht geschärft mit JPGCompressor)
 
Aw: E-30

Altstadtansichten
E-30, 12-60 und 150/2, Jpeg ooc, Natural, s -1, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdr. WENIGER.
Verkleinert und leicht nachgeschärft.
Bild 3 ist die von mir etwas in den Tonwerten korrigierte Version von Bild 1. So gefällt es mir besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Nach anfänglicher Skepsis macht die E-30 immer mehr Spaß...:top:
(Bilder ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft)
E-30, 70-300, ooc JPEG, Natural, s 0, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdrückung Standard, ISO diesmal AUTO
 
Aw: E-30

Bild 3 ist die von mir etwas in den Tonwerten korrigierte Version von Bild 1. So gefällt es mir besser.

mir gefällt eigentlich das erste fast besser: es ist knackiger.

@nirema:
wieso Skepsis?
das dritte Bild ist schön!
p
 
Aw: E-30

@nirema:
wieso Skepsis?
das dritte Bild ist schön!
p

Guten Morgen,
Naja, gegenüber meiner E-510 stellte ich doch zunächst in großflächigen dunklen Bereichen und in bestimmten Situationen ein ziemliches rotes Farbrauschen (wenn ich das mal so ausdrücken darf) fest. Das war ich von der E-510 so nicht gewohnt.
Das hat sich aber inzwischen relativiert, auch nachdem ich nun auf dem besten Wege bin, die für mich besten Einstellungen herauszufinden.
Das dritte Bild gefällt mir auch, obwohl es ja eigentlich eine Allerweltsansicht ist.:o
 
Aw: E-30

Vergänglich....
E-30, Jpeg ooc, Natural, s -1, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdr. WENIGER.
(Objektiv 150/2, nur verkleinert und leicht nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

E-30, Jpeg ooc, Natural, s 0, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdr. STANDARD, 200 ISO.

(150/2 + EC-20, 70% Ausschnitt, verkleinert und leicht nachgeschärft, näher ran ging nicht, vom Fenster aus in ca. 4 m Höhe.)
 
Aw: E-30

Mir gefallen besonders die Wurzel Bilder, sind die auch mit dem 150/2 gemacht?
Ja, im Wald habe ich das 150/2 immer dabei.
Der kleine Piepmatz (Grünling glaube ich) hat leider nicht absolut still gehalten, höhere ISO hätte wegen den Belichtungszeiten in diesem Fall auch nicht geschadet.
 
Aw: E-30

Heute in Köln im Römisch-Germanischen-Museum. Blitzlicht war nicht erlaubt. Bildqualität ISO 500 bis ISO 800 finde ich sehr gut. Höhere ISO habe ich heute nicht ausprobiert, Das erste Bild hinter Glas.
(14-54, Jpeg ooc, Natural, s 0, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdr. STANDARD, nur wieder verkleinert und leicht nachgeschärft)
 
Aw: E-30

So, habe heute meine E-30 bekommen und bin völlig glücklich!!!

Ich habe mein 70 – 300 Kit kaum wieder erkannt. Die Geschwindigkeit und Genauigkeit des AF, ist doch deutlich höher als bei der 520er. Mag mir dann gar nicht erst vorstellen, wie fix das 50 – 200 SWD an der E-30 ist!

Trotz wirklich sehr, sehr mäßigen Wetters hier bei uns, habe ich heute natürlich gleich ein wenig getestet. Sehr angenehm überrascht, hat mich das Rauschverhalten der E-30. Selbst bei ISO 800 gibt es wirklich noch sehr ordentliche Resultate. Ist wirklich ein deutlicher Unterschied zur E-520.

Mal vier Fotos von heute. Wie gesagt, dass Wetter war nicht dolle. Sieht man gut an Bild Nr.3

Den kleinen Spatz, hätte der AF der E-520, bei diesem Wetter nie im Leben „scharf“ gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Dampfrad,

.... die Hundebilder und deine eingesetzte Kombination widerlegen eigentlich, daß Action- /Sportfotografie nur mit anderem Geraffel zufriedenstellend möglich ist:top:
 
Aw: E-30

Dampfrad,

.... die Hundebilder sind sehr schön und - gerade die, in denen der Hund in Aktion ist - widerlegen eigentlich die landläufige Meinung, wonach Action und Sportfotografie eigentlich nur mit anderem Geraffel zufriedenstellend lösbar wäre.:top:
 
Aw: E-30

Heute in der Falknerei Wörlitz. Bei einer Anfluggeschwindigkeit des Falken von ca. 140 kmh (freie Wildbahn bis 320 kmh) hat der C-AF und ich kläglich versagt. ;)
Alle Bilder ooc und nur beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.
MfG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten