• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus E-330 mit 12-60mm

blauesgehirn

Themenersteller
Abend,

hat jemand Erfahrung oder Beispielbilder der Kompination E-330 mit 12-60mm?
Zur Zeit nutze ich die E-330 mit dem 14-45mm Objektiv.
Das 14-54 hatte ich schon mal an einer E-500.
Interessant wären auch Erfahrengen der beiden Leica 14-50mm an der E-330.
Gruss Jörg
 
hallo

ich verwende das 12-60 mit der 330 (unterwasser) geht sehr gut ..... ist um einiges schneller als 14-54 ..... die optischen leistungen das 12-60 kannst du zu genüge hier nachlesen


lg roland
 
Darf ich fragen was du für einen Port du für das 12-60 benutzt? Oder ein komplett anderes System (als die Oly-Unterwassergehäuse)?
 
Hallo Roland,

danke für die Information.
Das 12-60 soll wirklich klasse sein. Es gibt hier ja auch einen aussagkräftigen Bilderthread.
Lohnt sich das Objektiv an der recht betagten E-330 bzw. wie gross ist der qualitative Vorsprung (Auflösung/Kontrast) bezüglich Bildqualität bei gleicher Brennweite/Blende gegenüber dem 14-45mm Objektiv?

Gruss Jörg
 
Ich nutze es an der E-510 - der Sprung vom 14-42 war deutlich, vom 14-45 wahrscheinlich noch bemerkenswerter. Du hast dann natürlich eine kopflastigere Kombination.

Ich frage mich aber, warum dich so auf die E-330 einschränkst - wenn du Geld für Objektive wie das 12-60 ausgibst dann wird doch zwangsläufig irgendwann ein neuer Body folgen, oder sehe ich das falsch?

Kauf das Ding günstig im Ausland (Niederlande, Griechenland) - dann kannst du es nach einem Jahr mit mindestens +/- 0 noch verkaufen sollte es eine Fehlinvestition gewesen sein.
 
@michael09

Danke für die Info.
Die Preise in Deutschland liegen oft bei knapp 900,-€.
Habe mir mal die E-330 zum probieren gekauft.
Bezüglich des Bodys hast du natürlich recht.
Wenn ich bei Oly bleibe, wird es wohl die E30.
Gruss Jörg
 
Lohnt sich das Objektiv an der recht betagten E-330 bzw. wie gross ist der qualitative Vorsprung (Auflösung/Kontrast) bezüglich Bildqualität bei gleicher Brennweite/Blende gegenüber dem 14-45mm Objektiv?

Ich habe auch die E330 und finde dass sie sehr schöne Bilder macht. Ich finde es auch richtig zunächst in gute Linsen zu investieren und dann in Bodys: mich konnte die Bildqualität der E30 noch nicht so überzeugen dass sie mir den gewaltigen Aufpreis wert wäre.
Sportfotografie und LowLight Fotografie sind aufgrund des schwachen Autofokus und des nicht bes. guten Suchers natürlich nicht die Stärken der E330.

Ich bin vom 14-45mm auf das 14-54 umgestiegen: ein sehr großer Unterschied. (Zu diesem Thema gibts ja scho zig Threads) Also es lohnt sich auf jeden Fall. Ob sich der Aufpreis vom 14-54 zum 12-60 an der E330 lohnt weiß ich nicht: die Bildqualität wird sehr ähnlich sein. Den schnellen Autofokus des 12-60 nutzt die E330 natürlich nicht so aus. Insofern würde ich mir überlegen ob ich die 12mm WW brauche oder drauf verzichten kann.

vg
p
 
@phippel

Danke für die Aussage.
Ich werde mir erstmal das 14-54 holen und dann weiter sehen.
Das Rauschen der E-330 find ich im Vergleich zur E-420 nicht dramatisch.
Die Auflösung bei jpeg jeweils mit dem 14-42 fällt jedoch deutlich zugunsten der E-420 aus.

LG Jö
 
Das 14-45 ist eines der schlechtesten Pferde im Zuiko Stall. Ich habs an der E-330 damals durch das 11-22 ersetzt und war total begeistert. Das 12-60 hat das nochmals getopt: Großer Weitwinkel mit 5-fach Zoom, lichtstark, selbst am betagten Body merklich schnellerer AF und eine Schärfe bis in die Ecken zum Niederknien. Es ist DAS Allroundtalent aller Zuikos.

Das 14-54 (I) gibts schon ab 400 Euro neu, das 12-60 kostet mehr als das Doppelte. Wenn du auf SWD, mehr Weitwinkel und das Gute Gefühl für die Ewigkeit ausgesorgt zu haben verzichten kannst, ist das 14-54 ebenbürtig. Da kann man vom Gesparten fast noch ´ne 620 dazu kaufen. ;)

Generell: Auch ältere Bodys profitieren ungemein von guten Objektiven, der Aufstieg ist immer sichtbar.
 
Hi,

gibts denn irgendwo ein paar Bilder von der E-330 in Verbindung mit 11-22/14-54/12-60?
Den E-330 Thread und pixel peeper hab ich durch.
Lg Jö
 
Hi,

gibts denn irgendwo ein paar Bilder von der E-330 in Verbindung mit 11-22/14-54/12-60?
Den E-330 Thread und pixel peeper hab ich durch.
Lg Jö

Meine Bilder im 14-54 Thread sind alle mit der E330.
Im 40-150 ALT- Thread sind auch Bilder von mir mit der E330.
Meine Bilder aus dem ooC Thread habe ich gelöscht.
Auf Forumgröße verkleinert wirst Du wenig unterschied zwischen den E-Kameras feststellen können. Wie gesagt: mach Dir keine Sorgen, die Kamera ist top - wenngleich in der Performance kein High-End Modell.

Bezgl. Rauschen:
E330 vs E3

Bezgl. 14-45 (Taunusknipser hat vollkommen recht) vs. 14-54:
Vergleich

Ach ja: ein verwegener Vergleich... von mir.

lg
p
 
Hallo,

du könntest nach den alten Beiträgen von Alcudi und Lobra schauen.
Meines Wissens sie haben an E-330 alle Objektive gehabt.

freundliche grüße

de_

Das ist zutreffend,35-100,das 7-14 ,das 50 -200 aber auch das 150er und das 12 -60.

Die E330 benutze ich auch heute noch hin und wieder.Entscheidend ist das Objektiv,dann sind auch mit der E330 traumhafte Bilder möglich.

Meine Beispiele finden sich in meinen Beiträgen der entsprechenden Objektive,denn bevor ich meine E3 gekauft habe ,hatte ich die genannten Objektive investiert und alles mit der E330 abgelichtet.
 
Hallo,
wenn ich mich als nobody hier unter den erfahrenen Usern äußern darf, muß ich sagen, daß das 12-60 SWD gegenüber den 14-45 ein Riesensprung an der E-330 ist. In erster Linie die Focusgeschwindigkeit, das war schon auffällig. Außerdem die Bildqualität. Ungünstiger ist die Länge des Tubus, solltest Du den internen Blitz einsetzen- das geht gar nicht. Da muß man dann schon auf einen Aufsteckblitz sparen.
Eigentlich müßte es auch das 14-54 tun - da kann ich aber keine eindeutigen Aussagen machen, da ich eines (aus dem Forum gekauft) mit einem Backfokus erwischt habe.
Ich benutze die E-330 heute noch neben der E-3. (Live view A!)

Gruß - maxie
 
@Taunusknipser: Du hast Dich also getraut die gute alte E330 einzutauschen?! Wie ist Dein Eindruck?
Sorry für den kurzen OT: Die 620 ist die modernere Kamera, sie macht Spaß, habe aber eine mit Fehlfokus erwischt, die geht wieder nach Hamburg. Ich vermisse den genialen LiveView der 330, das kann man bei der 620 vergessen. Bildtechnisch ist sie einen Tick besser, aber kein Quantensprung. Die 330 gehört also noch lange nicht zum Alten Eisen.

Die Investition in bessere Objektive hat einen weit größeren Einfluss auf die Bildqualität, als ein neuer Body. Bilder mit dem 12-60 gibts von mir im 12-60 Thread.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten