• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Olympus E-M1 MKII offiziell angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass hier jetzt, nachdem langsam klar wird, dass die Kamera doch so gut ist, wie von uns Olympioniken erhofft, zwanghaft nach Dingen gesucht wird,
die sie nicht kann. Was soll man dazu noch sagen. Durchs All kann ich auch nicht mit ihr reisen.

Ausgedehntes Zeitreisen wäre natürlich auch ganz wichtig. Ich hätte da Aufnahmen die ich vor 20 Jahren verpasst habe noch nachzuholen. Und natürlich das Feature, wo all die Bildqualität-Freaks von Olympus eigentlich erwartet haben. Schliesslich müssen sie ihre Aufnahmen die sie mit völlig inakzeptablen 12 Mpix Vollformatkameras damals verunstaltet haben auf akzeptable Standarts "auffrischen".
 
Ich lach mich hier nur noch schlapp wie sich sich hier jede drittklassige Serie von den Olympioniken als Erfolg schöngeredet wird.

Und dann die Keeper-rates:
- Mirrolessons Hund 40% out of Fokus
-

Man kann die Dinge nicht nur schön reden, sondern auch schlecht reden. In der Hundefoto-Serie sind von 45 Aufnahmen 3 als "out of focus" und 15 als "slightly soft" gewertet, die von dir als 40% out of fokus addiert werden.
In der Wiedergabegröße im Artikel im Web-Format ist der Ausschnit aus dem das "slightly soft"- Bild selbst mit dem Scharfen daneben, kaum als schlecht zu bemerken. Erst wenn man an Pixelpeepen geht sieht man, nach welchem unterschied die Serie analysiert wird.

Wobei langsam schon interessant wird, wie so eine Bildserie von Dir aussieht, wenn man dir eine dir unbekannte Kamera in die Hand drückt, und sagt - Oh, jetzt mal schnell den Hund ... deutlich mehr als 27 scharfe Fotos auf Anhieb wollen wir dann aber schon sehen.

Anm: Auffallend, daß bei den Serien die weniger scharfen Bilder am Anfang der Serie sind.
 

Danke

Das Videoformat soll nur .mov entsprechen, was scheinbar nicht einmal von allen 2015- 4K TV-Geräten unterstützt werde. Damit kenne ich mich nicht genug aus, aber es wäre auf jeden Fall eine Riesen-Enttäuschung für mich, da ich meine zukünftige Wildlife- Erlebnisse u.a. auch mit Video festhalten möchte. ich werde dann wohl mal warten, bis die GH5 erscheint.
 
Bin ja gespannt, was hier für ein Sturm losbricht, falls demnächst moch mehr Leute anfangen, auch die Video-Qualitäten der MKII so zu loben. *grinst*


Du gehörst auch zu denen, die nur die positiven Punkte sehen ;). der Tester hat aber auch einige kritischen Punkte im Bereich Video an die e-m1ii adressiert.
 
Immer langsam, vielleicht kommt ja ein fw-upgrade. Aber bei manchen Objektiven hilft das wohl auch nicht. Ich habe das aber auch noch nie gebraucht bzw. probiert. Vielleicht bei Video interessant, aber dafür gibts spezielle Objektive und die Video-Spezialisten arbeiten sowieso mit manuellem Fokus.

Warum "immer langsam" - ich finde es halt einfach erstaunlich, das Tester, die hier Fehler aufdecken, von den Oly-Fans diffamiert werden. Ich wäre dankbar, wenn Schwachstellen meiner möglicherweise nächsten Kamera möglichst schnell publik werden, damit daran eben noch gearbeitet werden kann und ich nicht erst auf ein firmware-upgrade warten muss.

Und wenn ich z.B. Vögel im Flug fotografiere, dann fange ich bei 200mm um den Vogel so groß wie möglich im Bild zu haben und zoome zurück auf 70mm wenn er auf mich zukommt. Oder ich suche das Motiv bei geringer Brennweite und Zoome dann rein, auch dabei ist der Af nach Möglichkeit aktiv. Klar, wer das nicht braucht -auch gut... für mich wäre es (bei Action als Schwerpunkt) ein nogo wenn es nicht klappt.

Da ich aktuell aber nicht wirklich in dem Bereich fotografiere und noch nicht mal ein Zoom mit AF besitze, kann ich auch mit meiner a7II fotografieren, die das auch nicht kann (das ist nämlich tatsächlich ein Schwachpunkt bei den Spiegellosen)
 
Dürfen hier nur mFT Besitzer mitdiskutieren?
Diese Thematik ist doch gerade für potentielle Neueinsteiger/Umsteiger interessant.
Als hauptsächlich-DSLR Benutzer war das Zoomen mit aktivem AF bei mir auch gängige Praxis.
Daß das bei Spiegellosen ein Problem ist, war mir bisher nicht bewusst, obwohl ich seit kurzem auch eine Sony a6300 besitze. Allerdings habe ich da noch nicht wirklich das (adaptierte) Telezoom benutzt.

Wie siehts denn dann im Videobereich aus? Da zoomt man doch schon mal gerne in eine Szene rein ...
 
Und wenn ich z.B. Vögel im Flug fotografiere, dann fange ich bei 200mm um den Vogel so groß wie möglich im Bild zu haben und zoome zurück auf 70mm wenn er auf mich zukommt.

:lol: 200 mm für Vögel im Flug?

:lol::lol::lol:

Oder ich suche das Motiv bei geringer Brennweite und Zoome dann rein, auch dabei ist der Af nach Möglichkeit aktiv.

Entweder du schaffst es, den Vogel direkt bei voller Brennweite in den Sucher zu bekommen oder du lässt es gleich sein. Ansonsten ist das Vögelchen nämlich weg, bis du fertig bist. Alles Übungssache.
 
real existierende Schwächen einer Kamera sollten auch genannt werden, egal von welchem Hersteller das Gerätle stammt, und um welches Modell es sich dabei handelt.
 
Warum "immer langsam" - ich finde es halt einfach erstaunlich, das Tester, die hier Fehler aufdecken, von den Oly-Fans diffamiert werden. Ich wäre dankbar, wenn Schwachstellen meiner möglicherweise nächsten Kamera möglichst schnell publik werden, damit daran eben noch gearbeitet werden kann und ich nicht erst auf ein firmware-upgrade warten muss.

Und wenn ich z.B. Vögel im Flug fotografiere, dann fange ich bei 200mm um den Vogel so groß wie möglich im Bild zu haben und zoome zurück auf 70mm wenn er auf mich zukommt. Oder ich suche das Motiv bei geringer Brennweite und Zoome dann rein, auch dabei ist der Af nach Möglichkeit aktiv. Klar, wer das nicht braucht -auch gut... für mich wäre es (bei Action als Schwerpunkt) ein nogo wenn es nicht klappt.

Da ich aktuell aber nicht wirklich in dem Bereich fotografiere und noch nicht mal ein Zoom mit AF besitze, kann ich auch mit meiner a7II fotografieren, die das auch nicht kann (das ist nämlich tatsächlich ein Schwachpunkt bei den Spiegellosen)

Das 12-100, mit dem fotografiert wurde, ist doch noch gar nicht auf dem Markt. Da kann man noch keinen fw-upgrade verlangen. Aber ob das Zoomen während Sequenzen bei PDAF AUF DEM SENSOR bzw DfD(Pana) überhaupt geht, keine Ahnung.
Mein 300mm/f4 zoomt nicht und mit dem 40-50/f2.8 und dem 100-300 an der GH4 habe ich das noch nie gebraucht (probiert), bzw. ich habe, wenn notwendig, ZWISCHEN kurzen Sequenzen gezoomt, so kriegt man auch einen Vogel groß ins Bild.
In der Halle, bei Handball, nehme ich nur Festbrennweiten (75mm, Nocti).
 
Aus meiner Sicht lesen sich die letzten Tests/Meinungen gut. Der C-AF könnte auf Nievau der XT2 sein, der Stabi ist gigantisch gut, ProCapture ein praktisches Zusatz-Feature, die Bildqualität leicht verbessert (in jpg; Lichterdynamik und Langzeitbelichtungen augenscheinlich auch in RAW), Video auch ziemlich gut, Rolling Shutter stark reduziert - alles in allem eine runde Kamera. Bemängelt wurde von einigen Testern der schwammige Auslöser; ich kann mir vorstellen, dass das in der Tat nerven kann. Ansonsten aber viel Leistung für viel Geld. :)
 
real existierende Schwächen einer Kamera sollten auch genannt werden, egal von welchem Hersteller das Gerätle stammt, und um welches Modell es sich dabei handelt.

Real existierende Schwächen werden sich zeigen, wenn die ersten die Cam so lange in den Fingern haben, bis sie wissen, was sie tun.
 
Bin ja gespannt, was hier für ein Sturm losbricht, falls demnächst moch mehr Leute anfangen, auch die Video-Qualitäten der MKII so zu loben. *grinst*

Da gibts jetzt allerdings nicht so viel zu loben, wenn man sich die auf Youtube verfügbaren Vergleichsvideos mit der GH4 ansieht...

Man kann die Dinge nicht nur schön reden, sondern auch schlecht reden. In der Hundefoto-Serie sind von 45 Aufnahmen 3 als "out of focus" und 15 als "slightly soft" gewertet, die von dir als 40% out of fokus addiert werden.

Naja, slightly soft kann man aber mit der E-M1 I auch haben (oder anderen Kameras). Das Problem hier ist ja dass die E-M1 II also Sport und Speedkanone sehr aggressiv beworben wird (und über die Konkurrenz gehoben, zumindets vom Hersteller). Daher kann man denk ich mit slightly soft bei so einer Kamera (bei dem Preis!) dann eben nicht leben.
Entweder sie liefert, oder nicht.

Real existierende Schwächen werden sich zeigen, wenn die ersten die Cam so lange in den Fingern haben, bis sie wissen, was sie tun.

Umgekehrt scheint dass aber nicht so zu sein, denn die guten Seiten werden anstandslos akzeptiert, da wird auch nicht hinterfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
<Offtopic entfernt>
:lol: 200 mm für Vögel im Flug?

:lol::lol::lol:

TLO_6775bearbeitet.jpg


Entweder du schaffst es, den Vogel direkt bei voller Brennweite in den Sucher zu bekommen oder du lässt es gleich sein. Ansonsten ist das Vögelchen nämlich weg, bis du fertig bist. Alles Übungssache.

Stell dir vor, ich habe es sogar geschafft die Vögel in den Sucher zu bekommen und sie dann zu verfolgen. während ich rausgezoomt habe - aber ja, war Übungssache
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag mal, warum ist Dir die E-M1 II eigentlich als Action-Kamera so wichtig?


Ähm vielleicht weil Olympus die E-M1 MKii zur Ankündigung als Speedwunder vorgestellt hat und ich das von Olympus schlichtweg einfordere.

Und davon ab schreib ich mein SCHWERPUNKT hat sich verschoben. Nicht, dass ich gar kein Action fotografiere.

Und wenn Olympus von mir 2-4 k€ haben will, dann sollen sie mir gefälligst zeigen, dass sie es kann! Was ist daran eigentlich so schwer zu begreifen?

Für alles andere reichen mir meine E-M1/5, GX8, G80 oder GM5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Olympus von mir 2-4 k€ haben will, dann sollen sie mir gefälligst zeigen, dass sie es kann! Was ist daran eigentlich so schwer zu begreifen?

Das Geld ist also das Problem. Wenn man ne richtige Sport & Actionausrüstung braucht, muss man doch bisher alleine für den Body das 2-4-fache investieren... und ob nun das Schnäppchen EM1-MkII das kann, wird sich doch erst dann zeigen, wenn die Kamera wirklich auch auf dem Markt ist. Alles vorher ist Vorgeschmack , aber nichts endgültige4s. Was ist daran eigentlich so schwer zu begreifen? :eek:

volker
 
Stell dir vor, ich habe es sogar geschafft die Vögel in den Sucher zu bekommen und sie dann zu verfolgen. während ich rausgezoomt habe - aber ja, war Übungssache

Hallo zusammen

Rauszoomen ist auch nicht das Problem. Während einer Serie rauszoomen scheint mir da schon schwieriger zu sein. Wenn du so etwas als Serie mit 5-10 fps hast, zeig es doch mal.:). Bei mir klappt das nicht so richtig.
 
@G-FOTO

Bitte nimm es mir nicht übel, aber ich habe den Eindruck, das du partout ein Haar in der Suppe finden willst. Weil Olympus für das Gerätle mehr Geld haben möchte, als Du bereit bist zu bezahlen.

Ich sehe das ganz entspannt, was se kann, oder nicht. Das wird sich zeigen, und wenn ich denke, nee das passt mir nicht. Dann wird mich Niemand zwingen das Gerätle zu kaufen.
 
@G-FOTO

Bitte nimm es mir nicht übel, aber ich habe den Eindruck, das du partout ein Haar in der Suppe finden willst. Weil Olympus für das Gerätle mehr Geld haben möchte, als Du bereit bist zu bezahlen.

Ich sehe das ganz entspannt, was se kann, oder nicht. Das wird sich zeigen, und wenn ich denke, nee das passt mir nicht. Dann wird mich Niemand zwingen das Gerätle zu kaufen.

(y)
 
@G-FOTO

Bitte nimm es mir nicht übel, aber ich habe den Eindruck, das du partout ein Haar in der Suppe finden willst. Weil Olympus für das Gerätle mehr Geld haben möchte, als Du bereit bist zu bezahlen.

Ich sehe das ganz entspannt, was se kann, oder nicht. Das wird sich zeigen, und wenn ich denke, nee das passt mir nicht. Dann wird mich Niemand zwingen das Gerätle zu kaufen.

(y)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten