• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus Objektive an Canon EOS

treean

Themenersteller
Hey Ho... :)

Ich hab da mal ein paar exotische Fragen.

Ich schiele recht neidisch auf das ZUIKO DIGITAL ED 35-100mm 1:2.0.
Oly Cams find ich im Vergleich zu Canon und Nikon nicht so dolle, aber dieses Objektiv, eieieieiii...

Einen Adapter für Canon habe ich gefunden:

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-OM-Adapt...ryZ79943QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kennt jemand vielleicht einen noch hochwertigeren Adapter, sowas wie Novoflex?
Die bieten für Olyobjektive an EOS leider nichts an :(
Vielleicht ist dieser Ebay Adapter aber auch super verarbeitet?

Zum Schluß: Hat denn hier jemand Erfahrung mit den Zuiko Digital Objektiven (vielleicht mit diesem Ebay Adapter) an der Canon 5d?
Die Zuiko Digital Objektive sind zwar nur für nen Minichip gerechnet, aber die werden doch sicher auch Reserven haben....


Greets

Rene
 
Also Rene du musst mal abklären was du den Adaptieren willst, weil Olympus OM Objektive lassen sich ohne große Probleme auf EF adaptieren, die OM Objektive sind die alten guten Oly. Objektive.

Das was du da hast, ist ein Objektiv mit einen Four-Thirds-Objektiv, da ist der Bildkreis kleiner und selbst wenn du das Objektiv irgendwie adaptiert bekommst wirst schwarze Ränder auch am Crop haben.

Deswegen ist das Objketiv so Lichtstark bei so einem Bildkreis ist das keine kunst, der Sensor in den Oly. Kameras ist ja auch beträchtlich kleiner als der APS-C von Canon ganz zu schweigen von den FF Sensoren, deswegen haben acuh die Olys einen Crop von 2

ich hoff ich konnte dir weiterhelfen

Edit: das auf ne 5D zu adaptieren macht ungefär so viel Sinn wie ein 8mm Video Zoom Objektiv von 20-2000 mit einer lchtstärke von 1,4 - 2,0 zu adaptieren (überspitzt gesagt)
 
huii....

danke dir! :)
sehr sehr schade, im grunde wäre das das perfekte objektiv für mich (gewesen)...
 
bei ner Olympus ist das ein 70-200er (auf KB gerechnet)
 
Hallo Rene,
ich würde Dir empfehlen - wenn Dich das 35-100 ED so fasziniert; ein Olympus €-Gehäuse zu kaufen. Zur EOS 5D ist das €-System wirklich eine gute Ergänzung, denn Du hättest dann einerseits das Vollformat an der Canon und ferner das FourThirds-System - ideal eigentlich, um die Canon im Weitwinkelbereich und die Olympus € für Teleaufnahmen einzusetzen, wenn man über die Adapterlösungen ältere manuelle Objektive einsetzen will.
An meiner €-330 oder €-1 kann ich so z.B. für Astrofotografie das Maksutov MTO-11 samt Telekonverter nutzen; das sind dann umgerechnet 4000 (2x TC) oder 6000 mm (3x TC) Brennweite; adaptiert über M42-Schraubgewinde an FT. Für die Canon EOS gibt es ebenfalls einen passenden Adapter für M42-Objektive. Ein 135er wird so einmal zum "lichtstarken" 270er und andererseits bleibt es ein leichtes Tele an der 5D.
Für stabilisierte Freihandaufnahmen kann ich die €-510 empfehlen; die gibt es derzeit als Doppelzoom-Kit für 500-600 € und das Gehäuse pur könnte so für 450 € drin sein. Bei einer €-400 oder €-410 (sind abgelöst durch €-420) habe ich die Gehäuse schon für 250 € herumliegen gesehen; die haben aber keinen internen Stabilisator.
Eine €-Kamera mit dem 35-100 als "Immerdrauf"; für Landschaften die Canon und im Telebereich stünde dann beides nach Wahl zur Verfügung. Die Oly-Gehäuse sind auch sehr klein und leicht; man schleppt also auch nicht viel mehr mit.
Wie AcidR4in schon gut erklärte, macht allerdings ein digitales ZD-Objektiv für Olympus € an der Canon keinen Sinn; umgekehrt wäre ein Canon EF an der €-Kamera zwar möglich, aber nur manuell und bei Offenblende; und da wüßte ich auch keinen Adapter dafür.

Für das €-System wurden bisher folgende Gehäuse gebaut : €-1, €-500, €-300, €-330, €-400, €-410, €-510, €-3, €-420. Der Nachfolger der €-510 ist gerade in den Startlöchern (€-520).
 
Zuletzt bearbeitet:
35-100 2.0 an ner Oly wäre an deiner 5D das 70-200L 4 USM wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Mit dem 70-200L 2.8 USM an der 5D bist da besser drann als mit dem 35-100 2.0 an ner Oly.
 
... und die Canons kämen deutlich günstiger : EF 70-200/2.8 L IS USM für 1779.- ; EF 70-200/4 L mit IS 1079.- bzw. ohne 649.- . Demggü. stünde das Olympus ZD 35-100/2.0 ED für 2299.- (alle Preise aus demselben Katalog).
Aber wenn das Oly ZD 35-100 eine "feste Größe" ist, dann würde ein stabilisiertes Gehäuse schon einige Möglichkeiten eröffnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten