• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir mal jemand sagen, was OVP alles zur Cam gehört, also das was sich normalerweise alles in dem Karton befindet?
Bis auf das Objektiv ist das der vollständige Inhalt.

 
Dann fehlt also außer der Rechnung noch die Garantiekarte, die CD und das Benutzerhandbuch. Alles andere ist offensichtlich dabei.

Auslösungen werden mir 307 angezeigt, behauptet wurden höchstens 120, na ja.

Aber das ist schon ne Frechheit, mir die Kamera SO zuzuschicken. Ich werde den Verkäufer jetzt noch mal anschreiben, und es dann auch PayPal melden.
 
Hi, war hier lange nicht aktiv - habe aber folgende Frage:

Habt Ihr euch mal den unteren Displayrahmen angesehen, an der mittleren Schraube? Eventuell wurde sie seitens der Montage zu knackig angezogen.
Dort ist ein Riss! Man kann ihn fühlen, wenn man mit dem Fingernagel rüber fährt. Ist das bei Euch auch so? Hat schon jemand bei OLY reklamiert?

Hätte man mir das nicht an meiner Kamera gezeigt, ich hätte es nicht bemerkt.
 
1.
  • Kamera
  • Objektivdeckel f. dto
  • Blitzschuhabdeckung f. dto
  • Kit-Objektiv
  • Front- und Rückdeckel f. dto
  • Kameragurt
  • Akku
  • Ladegerät f. dto
  • Netzkabel Ladegerät
  • Software-CD
  • Garantiekarte
  • Bedienungsanleitung
  • Aufsteckblitz
  • Tasche f. dto
  • USB-Kabel
  • Videokabel

2.
Eine Registrierung ist auch ohne Rechnung möglich

3.
Ich habe auch mal eine E-M5 ohne Rechnung gekauft. Laut Aussage des Supports ist eine Kulanzabwicklung in einem gewissem Zeitrahmen möglich. Versprechen oder gar schriftlich geben wollten man das mir aber nicht.

4.
Per PayPal gekauft? Den meisten Verkäufern braucht man nur damit drohen, dass man einen Konflikt eröffnet, danach geht meist alles schnell und sehr zur Zufriedenheit des Käufers. Und wenn nicht, geht das ganze einfach wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, war hier lange nicht aktiv - habe aber folgende Frage:

Das ist bei vielen so. Olympus kennt das Problem, kann es aber noch nicht final beheben. Da es nur ein Oberflächenschaden ohne jegliche Beeinträchtigung ist sollte man am besten abwarten, bis Olympus eine sinnvolle Lösung erarbeitet hat. Die wird dann im Rahmen der Garantie erfolgen.
 
Das ist bei vielen so. Olympus kennt das Problem, kann es aber noch nicht final beheben. Da es nur ein Oberflächenschaden ohne jegliche Beeinträchtigung ist sollte man am besten abwarten, bis Olympus eine sinnvolle Lösung erarbeitet hat. Die wird dann im Rahmen der Garantie erfolgen.

Gut das ist dann eine Frage der Dichtigkeit. Nur wenn es bekannt ist sollte man nicht jetzt reklamieren, um spätere Ansprüche auf recht zu erhalten?
 
Da der Verkäufer auf stur schaltet, und nicht mehr reagiert, habe ich das jetzt bei PayPal gemeldet. Mal gucken, ob er sich jetzt rührt.
Die Rechnung nebst Garantiekarte sind ja schon sehr wichtig, wenn mal was sein sollte, denn wer will sich schon im Gottvertrauen auf Kulanz verlassen? Erst recht, wenn die Cam mit Kaufdatum und Restgarantie beworben wurde.
 
Gut das ist dann eine Frage der Dichtigkeit.
Ohne jegliche Beeinträchtigung, es ist also keine Frage der Dichtigkeit. Und man verliert seine Ansprüche nicht, innerhalb der Garantiezeit wird getauscht - so heißt es bisher. Eine Gewähr dafür übernehme ich natürlich nicht, hab ja mit dem Hersteller nichts am Hut.

Ich hab hier eine nagelneue liegen, laut Anzeige hat sie 43 Auslösungen!
Ob man es glaubt oder nicht, jede Kamera wird von Olympus vor der Auslieferung ausgelöst. Mehrmals. Insofern ist es vollkommen normal, eine kleine Zahl an Auslösungen angezeigt zu bekommen. Auf jeden Fall sollte diese im zweistelligen Bereich liegen, nicht mehr.
 
Halte ich auch für normal! Ich hatte mal zwei nagelneue GH2's und auch die hatten jeweils 38 bzw. 41 Auslösungen. Selbst mein Auto (selber abgeholt in der Autostadt) ist nicht mit 0km zu mir gekommen.
 
Da der Verkäufer auf stur schaltet, und nicht mehr reagiert, habe ich das jetzt bei PayPal gemeldet. Mal gucken, ob er sich jetzt rührt.
Die Rechnung nebst Garantiekarte sind ja schon sehr wichtig, wenn mal was sein sollte, denn wer will sich schon im Gottvertrauen auf Kulanz verlassen? Erst recht, wenn die Cam mit Kaufdatum und Restgarantie beworben wurde.

Na ja und wichtig wäre damit auch, das es sich nicht um Helerware handelt und wo die Kamera gekauft wurde (Deutschland, Asien,...)! Und der Name des Verkäufers sollte auch drauf stehen! oder?
 
Danke für Eure Antworten, bin jetzt im Bilde.

Gruß Klaus

Ohne jegliche Beeinträchtigung, es ist also keine Frage der Dichtigkeit. Und man verliert seine Ansprüche nicht, innerhalb der Garantiezeit wird getauscht - so heißt es bisher. Eine Gewähr dafür übernehme ich natürlich nicht, hab ja mit dem Hersteller nichts am Hut.


Ob man es glaubt oder nicht, jede Kamera wird von Olympus vor der Auslieferung ausgelöst. Mehrmals. Insofern ist es vollkommen normal, eine kleine Zahl an Auslösungen angezeigt zu bekommen. Auf jeden Fall sollte diese im zweistelligen Bereich liegen, nicht mehr.
 
Erstaunlich, nach der Meldung an PayPal hat sich der Verkäufer dann doch gemeldet. :ugly:
Angeblich hätte er lediglich vergessen die Sachen mit ins Paket zu legen, und würde sie mir nachschicken, und auch auf seine Kosten. Das ist ja wohl das Mindeste. Morgen teste ich dann die Cam, und hoffe, dass alles ok ist.

Noch was anderes, welche Displayfolien sind denn empfehlenswert?
 
Nun lass Dir mal niocht den Spass gänzlich verderben und geh offen an Die OLY ran. Auch wenn es etwas hackelig war, sie wird funktionieren. Rüber ins Systemkameraforum und Malamuts - Einstellungen eingeben und Du wirst viel Freude haben:D

http://www.systemkamera-forum.de/mi...nstellungsfuehrer-2-auflage-3.html#post306782

Beitrag 1!

Gruß Klaus


Erstaunlich, nach der Meldung an PayPal hat sich der Verkäufer dann doch gemeldet. :ugly:
Angeblich hätte er lediglich vergessen die Sachen mit ins Paket zu legen, und würde sie mir nachschicken, und auch auf seine Kosten. Das ist ja wohl das Mindeste. Morgen teste ich dann die Cam, und hoffe, dass alles ok ist.

Noch was anderes, welche Displayfolien sind denn empfehlenswert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten