• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

Mit 17/1:1,8 bei Blende 2,2 1/25 sec, ISO 200 JPG
 

Anhänge

Mit 17/1:1,8 bei Blende 2,2 1/25 sec, ISO 200 JPG

Echt STARK!!!

Hier mal noch ein Testschuss mit dem Lumix Leica 25mm/1.4 Offenblende an der Naheinstellgrenze. JPEG aus RAW mit LR5.2. Leicht beschnitten!
Die Linse ist gekauft :D.

10138576994_99fdd17187_b.jpg


Hier auch in Originalgröße zu sehen:
http://www.flickr.com/photos/nikita_edenhofer/10138576994/sizes/o/

Viele Grüße
Nikita
 
3x Ingering, alle ohne Farb-Belichtungsänderungen, entwickelt in OLY-Viewer, Foto 3 mit 2x Schärfenebenen nachträglich in PS "gestakt";):)

F/6.3 - 1/100 Sek. - ISO-640 - VIVID+1 - 44mm

_A071572.jpg


F/4.2 - 1/60 Sek. - ISO-200 - VIVID+1 - 17mm

_A071580.jpg


/4.0 - 1/100 Sek. - ISO-200 - VIVID+1 - 12mm = 2x Fotos in PS mit versch. Schärfentiefen übereinander gelegt (nach traumflieger.de)

_A071589.jpg
 
NMZ!

Entwickelt in LR5 (Beschnitt, WB, und ein wenig Staub = "Beautyretusche" vom Hund entfernt! :eek:).

Offenblende 1.8 und ISO 2000.

Gruß Tom :)
 

Anhänge

jetzt hab ich das mit der Schärfe mit der E-M5 in Verbindung mit meinen Einstellungen und dem Handling raus - denke ich. Muss nun eher aufpassen, "dass ich nicht zu scharf werde" . . .

Herbstimpressionen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Klingel mit so einem hohen ISO Wert(y)
Ein heutiger Besucher schaute durch meiner Fensterscheibe. Da schraubte ich nur schnell den Raynox vor das 75-300mm Objektiv, knipste ein paar Sicherheitsfotos frei Hand. Hier das Ergebnis. Nach dem öffnen des Fensters flog diese Fliege ...klar auf und davon. Aber so sah sie von unten aus:)
OA124027 Fliege Cr_k_n_hps_.jpg

75-300 leicht bearbeitet...
Ich habe noch eine Frage: woher kommen die Doppelkonturen. ZB . bei den Haaren am Auge und Ohren bei dem herrlichen Eichhörnchen? In der Vollansicht sehr gut zu sehen. Sind das zwei Bilder übereinander, oder kommt das vom Verwackeln z. B. durch den B-Stabilisator?. Aber auch bei schneller Bewegung des Eichhörnchens beim Knabbern könnte es Unschärfen geben, aber 2 versetzte Bildteile kann ich mir, besonders auch im Kopfbereich zu sehen, nicht richtig herleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht's mal weiter mit den Bildern vom vergangenen Urlaub.
Alle mit dem Lumix Fisheye 8mm/f3.5 mit f5.6 von RAW nach LPEG mit LR5.2

10269724194_1262a54d29_b.jpg



10269833445_03797ec529_b.jpg



Grüße
Nikita
 
3x Ahorn im Herbst :) Die Farben kommen bei einem srgb Monitor nicht zur Geltung, bei wide Gammut passt es!

Ahorn_Allee.1.jpg


Ahorn_Schlossallee.jpg


Der schwarze Hund ist echt, der Rest der Viecher?

Unechte%20Kühe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mize musste mal wieder als High-Iso Opfer herhalten :)


PA194895-Bearbeitet von guenterkurz.de auf Flickr

F2,2; 1/80sec.; ISO 4000; +0,3 EV
PanaLeica 25mm F1,4

Auf Grund einer Nachfrage hänge ich den kompletten Workflow noch an:

Bei der Aufnahme habe ich um +0,3EV Überbelichtet, die Kamera ist auf VIVID,
Kontrast 0, Schärfe 0, Sättigung 0 und Gradation=Auto eingestellt. Entrauscht
und Nachgeschärft wurde mit Nik Sharpener und Nik Dfine.

Hier die Lightroomeinstellungen:
Screen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten