• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus OM Objektiv auf Nikon Adaptieren?

Peddie

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Tach Kollegen,

kann mir zufällig jemand sagen ob man die alten Olympus OM Objektive auf eine Nikon DSLR adaptieren kann? Wenn ja, wo finde ich solch einen Adapter.

-> hab im Forum & auch bei der Ih-Bay nix finden können!

merci vielmals im voraus
 
Hier mal ein paar Auflagemaße. Das Auflagemaß ist der Abstand der Bajonettauflagefläche zum Film/Sensor. Man sieht in der Tabelle daß nahezu alle anderen Systeme ein geringeres Auflagemaß haben als Nikon. Wenn man diese Objektive adaptiert, dann lassen sie sich nicht mehr auf Unendlich einstellen.

Nikon 46,5
Olympus OM 46,0
Contarex 46,0
M42 45,5
Pentax K 45,5
Contax RTS 45,5
Petri 45,5
Ricoh 45,5
Yashica FR, FX 45,5
Voigtländer 44,7
Topcon 44,7
Ikarex BM 44,7
Exakta 44,7
Rollei 35 44,7
Canon EOS 44,0
Minolta MD 43,5
Minolta AF 44,5
Canon FD/FL 42,0
Konica Autoreflex 40,5
Alpa Bajonett 37,8
Miranda 31,5
Leica Schraub 28,8
Canon Schraub 28,8
Leica M 27,8
Leica R 47,0


Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas H,
nach deiner Tabelle, würde Leica R mit Nikon funktionieren, oder sehe ich das falsch?
Weiters eine Frage: kann man die Unendlich-Einstellung den nicht nachjustieren? (Wurmschraube als Begrenzung)
 
Das hieße dann das die letzte Linse am Objektiv in den Body hereinragen müsste, oder nicht ?


Es gibt aber Adapter mit Linse drin für Canon Obj. an Nikon, aber die Abbildungsleistung soll wohl nicht der Hit sein !
 
nach deiner Tabelle, würde Leica R mit Nikon funktionieren, oder sehe ich das falsch?
Das Leica-Bajonett hat einen größeren Durchmesser. Es kann also nicht ins Nikon-Bajonett eintauchen. Da ist also nichts machbar.

Weiters eine Frage: kann man die Unendlich-Einstellung den nicht nachjustieren? (Wurmschraube als Begrenzung)
Bei vielen alten Teleobjektiven geht das. Die haben meist auch einen Überhub über Unendlich.

Bei Objektiven mit Innenfokussierung ist überhaupt nichts in dieser Richtung machbar, bei den meisten Weitwinkeln mit Schneckengang auch nicht.

Es gibt aber Adapter mit Linse drin für Canon Obj. an Nikon, aber die Abbildungsleistung soll wohl nicht der Hit sein !
Diese Adapter mit Linsensystem verlängern die Brennweite. Minolta hatte mal so einen für das Altglasrecycling mit MC/MD Objektiven an AF, wenn ich mich richtig erinnere wurde die Brennweite recht drastisch verlängert.

Grüße
Andreas
 
...ähm, merci für die Antworten aber mir erschließt noch nicht das Wissen nach dem mich dürstet.
Kann ich z.B. eine 50mm Festbrennweite Olympus OM an einer NIKON D80 verwenden?
Das ich hier mit einschränkungen leben muss ist klar; aber gibt es eine Möglichkeit?

nochmals DANKE im voraus.......
 
Ich muss mal diesen alten Thread wiederbeleben.

Ich habe mittlerweile eine D700 und mein Vater hat den Keller voll mit alten Olympus Objektiven. Es wäre einfach genial beides zusammenzubekommen ;)

Wegen des Auflagenmaßes ist das natürlich ein Problem...

Aber wie ist das mit den Adaptern mit Korrekturlinse? Stimmt es, dass die die Brennweite verlängern (das wäre extrem ärgerlich)?

Kann jemand so einen Adapter empfehlen, der optisch noch tragbar ist?

Edit: Dann noch eine Zusatzfrage: Alte manuelle Nikkore haben an der D700 ja Belichtungsmessung und funktionieren sogar in A. Wäre das auch mit den OM Objektiven möglich?
 
Für Leica gibt es Austauschbajonette (ca. 75 Euro). 42 ist in der Regel auf Nikon umbaubar (aber etwas Aufwand), habe das schon mehrmals gemacht.

Bei Olympus OM vermute ich, dass ein Umbau nicht sehr schwierig ist ( http://olympus.dementia.org/Hardware/ ), besonders da der Blendenring vor dem Fokusring liegt. Wenn ich mal eines sehr günstig erwische, probiere ich das. Ein bischen Zerspanung wird aber schon nötig sein.

Zur Zeit steht bei mir ein Umbau eines 2,8/28 Distagon (Contax) auf Nikon an. Scheint nicht sonderlich kompliziert, wenn man mit Arbeitsblende leben kann.

Bastler
 
Ich denke, ich werde jetzt diesen Adapter bestellen:
Edit: Der passte nicht, s.u. Kommentar von JuliB

Einen Umbau der Objektive kann ich meinem Vater nicht vermitteln, da er schon an den Sachen hängt. Das würde er wohl als Frevel ansehen.

Davon abgesehen kann ich mir auch kaum vorstellen, dass das klappen würde. Von Leica (47) auf Nikon (46,5) mag es gehen. Aber nicht von Olympus (46) auf Nikon (46,5). Obwohl ich "bastler3" bei dem Nickname natürlich alles zutrauen würde :D

Was noch interessant wäre: Weiß jemand, ob es eine Brennweitenverlängerung durch die Korrekturlinse gibt oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Adapter ist aber nicht für das Olympus OM Bajonett sonder für M42 Schraubobjektive!

Habe selbst soeinen Adapter aber nutze lieber den ohne Linse da man estens nicht alle Objektive damit benutzen kann und zweitens die Linse die Abbildungsleistung mindert. Da das Teil wie ein 1,2x Telekonverter anzusehen ist verlängert sich die Brennweite um das 1,2fache und die Blende verkleinert sich somit auch um 1,2.
Ohne Ausgleichslinse sind die M42-Objektive noch gut im Nahbereich nutzbar und wenn man jetzt ein OM-Objektiv auf Nikonbajonett umbauen könnte, würde ich das auch gerne machen. Kann mir vorstellen das man die 0,5mm bei einigen Linsen noch gut ausgleichen kann und damit dann auch auf unendlich oder zumindest 20 Meter fokussieren könnte.

Gruß
 
Ich bringe das Thema mal wieder nach oben, da ich in der Zwischenzeit das hier gefunden habe:
http://www.leitax.com/OlympusOM-lens-for-Nikon-cameras.html

Lieber wäre mir allerdings immer noch ein simpler Adapter, der kein Fummeln am Objektiv selbst erfordert. Selbst wenn dann die Bildqualität leidet und / oder ich den Fokus auf Unendlich verliere. Leider scheint es so etwas einfach nicht zu geben ... :(

Und das Fummeln ist nicht immer ohne:evil:
Hab grad ein OM Zuiko 21/3,5 mit dem Leitax Bajonett auf Nikon umgebaut, mal sehen wann wieder gutes Wetter ist, dann gibt´s ein paar Fotos.
Hier mal ein Größenvergleich zwischen dem Zuiko (180 Gramm) und dem Sigma 150-500(1910 Gramm):)
 
Ich bringe das Thema mal wieder nach oben, da ich in der Zwischenzeit das hier gefunden habe:
http://www.leitax.com/OlympusOM-lens-for-Nikon-cameras.html

Lieber wäre mir allerdings immer noch ein simpler Adapter, der kein Fummeln am Objektiv selbst erfordert. Selbst wenn dann die Bildqualität leidet und / oder ich den Fokus auf Unendlich verliere. Leider scheint es so etwas einfach nicht zu geben ... :(

Auf der Leitax Seite sind ja auch Umbau-Anleitungen für viele gängige OM-Objektive dabei ...

So schwierig sieht der Umbau meiner Meinung nach nicht aus ;)
 
Geht das nicht irgendwie Billiger? Habe hier noch ein Olympus 35mm 1,8, aber für 70 Euro bekomme ich ja schon fast eins von Nikon :(
 
Das wäre in dem Fall auf jeden Fall besser. Ich wüsste nicht,dass es etwas günstigeres gibt. Es ist eben eine Option für teurere Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten