• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Olympus: OMD E-M1X (mFT)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Die EM-1.2 hat die erste Zeit ihren Preis vergleichsweise gut gehalten. Nur wurde sie von Panasonic mit der G9 dann direkt attakiert. Daher scheint man sich bei Olympus entschieden zu haben, anstelle die EM-1.2 aufzuhübschen doch etwas bälder ein ganz neues Modell zu benötigen.

Naja bei Olys Topmodellen lag der Modellzyklus bisher immer bei ca. drei Jahren, so viel früher wird die Neue auch nicht auf den Markt kommen ;)
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

...Es könnte aber durchaus in den Bereich bis 2.500 Euro gehen, wenn man Nikon und Canon als Maßstab nimmt, nur sind das eben KB Bodys in deren hochpreisigen Regionen derzeit...
Mit dem kleinen, aber sehr interessanten, Unterschied, dass die Neuvorstellungen sowohl von Canon als auch Nikon bei weitem nicht den Leistungsbereich der jetztigen M1 II (vom Sensor absgesehen) erreichen.
Vielleicht gewöhnt man sich einfach mal an, die Eigenschaften in Relation zu den Preisen zu setzen.
Denn eine Kamera besteht erstaunlicherweise eben nicht ausschließlich aus dem Sensor.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Mit dem kleinen, aber sehr interessanten, Unterschied, dass die Neuvorstellungen sowohl von Canon als auch Nikon bei weitem nicht den Leistungsbereich der jetztigen M1 II (vom Sensor absgesehen) erreichen.
Vielleicht gewöhnt man sich einfach mal an, die Eigenschaften in Relation zu den Preisen zu setzen.
Denn eine Kamera besteht erstaunlicherweise eben nicht ausschließlich aus dem Sensor.
Vollkommen richtig!
Abgesehen davon ist das Leben zu kurz für hässliche Kameras!
nein, keine Ironie!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Mit dem kleinen, aber sehr interessanten, Unterschied, dass die Neuvorstellungen sowohl von Canon als auch Nikon bei weitem nicht den Leistungsbereich der jetztigen M1 II (vom Sensor absgesehen) erreichen.
Vielleicht gewöhnt man sich einfach mal an, die Eigenschaften in Relation zu den Preisen zu setzen.
Denn eine Kamera besteht erstaunlicherweise eben nicht ausschließlich aus dem Sensor.

Es zählt, was hinten raus kommt, technische Spielereien hin oder her.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Mit dem kleinen, aber sehr interessanten, Unterschied, dass die Neuvorstellungen sowohl von Canon als auch Nikon bei weitem nicht den Leistungsbereich der jetztigen M1 II (vom Sensor absgesehen) erreichen.
Vielleicht gewöhnt man sich einfach mal an, die Eigenschaften in Relation zu den Preisen zu setzen.
Denn eine Kamera besteht erstaunlicherweise eben nicht ausschließlich aus dem Sensor.

Was wäre denn der Preis, den du zahlen würdest? Abgesehen von Sensor - das Thema brauchen wir nicht wieder aufmachen, oder - muss sich Olympus ja schon irgendwie an den Preisen im Markt orientieren.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Was wäre denn der Preis, den du zahlen würdest?..
Ich bin da sicherlich nicht der Maßstab, könnte mir bei interessanten Spezifikationen (Sucher, GS, was weiß ich) auch Preise bis knapp unter 3.000 EUR vorstellen.
Dannn sprechen wir aber auch von einem absoluten Spitzen-Modell und nicht von einer Mittelklasse-Spiegellosen, wie einer EOS R oder Z6, die für ähnliche Preise wesentlich weniger zu bieten haben.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Die EM-1.2 hat die erste Zeit ihren Preis vergleichsweise gut gehalten. Nur wurde sie von Panasonic mit der G9 dann direkt attakiert. Daher scheint man sich bei Olympus entschieden zu haben, anstelle die EM-1.2 aufzuhübschen doch etwas bälder ein ganz neues Modell zu benötigen. Ich denke, das ist auch dem Sucher geschuldet, der sich nicht per Software aktualisieren läßt.
Interessant wird dann sein, ob die 1.2 die neuen Features dann auch nachgereicht bekommt (soweit halt möglich).

Die E-M1.2 hatte meiner Meinung nach in den ersten 12 Monaten ein unbefriedigendes Preis-Leistungsverhältnis, zumindest in der Schweiz und im Vergleich mit einer GH5 oder G9. Es gab wahrscheinlich noch keine anderes E-Toppmodell, das dermassen stark im Preis nach unten korrigiert wurde. Man hätte den Preis auch länger höher halten können, hätte man noch etwas nachgereicht. Ich habe aber das Gefühl, Olympus weiss nicht so recht, was man bei der 1.2 noch mittels Firmware nachbessern könnte. Oder macht es ökonomisch keinen Sinn, weil man Angst hat, die Verkäufe de OMD-X zu kannibalisieren? Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich/wir mit der 1.1 zu stark verwöhnt worden bin/sind, was die Software Aktualisierungen angeht.
 
AW: Olympus: OMD E-M1X(mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

(FT4) The new Olympus camera could be named “Olympus OMD E-M1X"
I am yet not 100% sure about this but the new camera that Olympus will announce in January might be announced “Olympus OMD E-M1X“. This differes from a rumor I got months ago where sources told me it could be named “Olympus OMD E-M1S“. But a source who SAW!!!! the camera told me the “X” was now engraved on the camera.

The camera will be announced in January. And I should get some early specs very soon…

https://www.43rumors.com/ft4-the-new-olympus-camera-could-be-named-olympus-omd-e-m1x/
 
AW: Olympus: OMD E-M1X(mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Die E-M1.2 hatte meiner Meinung nach in den ersten 12 Monaten ein unbefriedigendes Preis-Leistungsverhältnis, zumindest in der Schweiz und im Vergleich mit einer GH5 oder G9...
Die GH5 hat eine völlig andere Ausrichtung (Video und Serienrate) und die G9 kam erst ein gutes Jahr nach der M1 II auf den Markt.

...Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich/wir mit der 1.1 zu stark verwöhnt worden bin/sind, was die Software Aktualisierungen angeht.
Da könnte ein Schuh draus werden.
Zumal die M1 II bei Erscheinen bereits wesentlich weiter war, als es die M1 I jemals sein kann.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Na ja, zunächst einmal sieht das aus wie der Foveon. Was ist daran nun wirklich neu?

..bin jetzt nicht der Technik-Experte, das liest sich für mich aber mehr als interessant...:)

wie gesagt, ich bezeichne mich nicht als "Experte"...Was daran Neu ist, können Dir sicherlich(?) andere genauer erklären...Für mich als "Sensor-Laie" liest sich das jedenfalls sehr interessant...Die Grafik muss natürlich auch nicht unbedingt 100%-ig übereinstimmen...Hallo in die Runde! ist hier evtl. ein Sensor-Experte am Mitlesen??...
 
AW: Olympus: OMD E-M1X(mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Olympus versucht scheinbar alles, die 400k Gerätemarke dieses Jahr zu knacken!
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Die E-M1.2 hatte meiner Meinung nach in den ersten 12 Monaten ein unbefriedigendes Preis-Leistungsverhältnis, zumindest in der Schweiz und im Vergleich mit einer GH5 oder G9.

So kann man den selben Sachverhalt auch formulieren.

. Es gab wahrscheinlich noch keine anderes E-Toppmodell, das dermassen stark im Preis nach unten korrigiert wurde.

Die ersten 12 Monate war die G9 halt noch nicht auf dem Markt. Und die EM-1.2 konnte im Preis solange hoch gehalten werden, solange es keine Alternative dazu gab, wenn man 60 FPS und precapture bspw. benötigte.
 
AW: Olympus: OMD-X (mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Eben drum - mit einer EOS R und ihren 3,5 fps mit C-AF wird man vielleicht keine schnellen Sportarten oder BIF fotografieren.
Mit einer M1 II schon.
KB-Sensor hin, MFT-Sensor her...

Nö, da nimmt man eine 7D Mark II oder eine D500 und keine Systemkamera
 
AW: Olympus: OMD E-M1X(mFT) zum 100.Firmen-Jubiläum

Einfach mal etwas Fantasie entwickeln oder bekannte Seiten eines langjährigen Olympus-Kenners besuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten