• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Ralf Spoerer

Themenersteller
Hallo,

falls sich jemand für die kleinste PEN interessiert – ich habe die neue E-PM2 gerade in der Mache: http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/olympus/olympus-pen-e-pm2

Wenn es Fragen zur Kamera gibt – her damit, ich habe sie noch zwei bis drei Tage für den Test zur Verfügung.
 
Die wichtigste Neuerung ist meiner Meinung nach nicht der Touchscreen, sondern der Sensor. Daraufg wird in dem Artikel überhaupt nicht eingegangen...:(
 
Die wichtigste Neuerung ist meiner Meinung nach nicht der Touchscreen, sondern der Sensor. Daraufg wird in dem Artikel überhaupt nicht eingegangen...:(

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Es sind doch nun weiß Gott vom Autor reichlich ISO-Vergleiche gemacht und auch textlich besprochen worden, was sollte denn da noch fehlen?

Gruß
Det.

P.S. Eine Frage hätte ich - lässt sich ein VF-2 an die PM2 andocken?
 
P.S. Eine Frage hätte ich - lässt sich ein VF-2 an die PM2 andocken?

Ja, der passt an alle Oly-mFTs außer der E-P1.

Gruß Martin
 
Hallo Det,

vielen Dank für deine Antwort. Natürlich ist der Sensor neu, aber es ist genau, wie du es sagst, mich interessiert die Bildqualität und die habe ich ausführlich dokumentiert. Und noch mal der Hinweis: Alle Bilder gibt es auch in voller Auflösung bei Flickr: http://www.flickr.com/photos/ralfs-foto-bude/sets/72157632059014573/

Ich habe schon so oft neue Kameras mit neuen Sensoren bekommen, die alle so viel besser sein sollten, als das Vorgängermodell - so haben es zumindest die Hersteller gesagt. Früher habe ich das in meinen Artikeln dann auch immer fleißig erwähnt. Beim Test hat sich dann häufig herausgestellt, dass der Hersteller nur mal wieder dem üblichen Mega-Pixel-Wahn verfallen ist und die Bildqualität nicht besser geworden ist. Deswegen ist für mich vor allem die Bildqualität wichtig und natürlich das Sensorformat – aber das ist ja bei der PEN-Reihe sowieso vorgegeben.

Der Test wird ja auch noch weitergeführt und ich werde dort zumindest meiner Nachrichten-Pflicht genüge tun und den neuen Sensor noch mal erwähnen.

Und wie schon gesagt von meinem Vorredner: Ja der elektronische Sucher passt.
 
ISO-Vergleiche mit herunterskalierten Bildern (1200x900) sind nicht wirklich aussagekräftig. Beim Herunterskalieren wird ja auch das Rauschen reduziert.

Da machen evtl. stattdessen Crops in Originalgröße mehr Sinn.
 
Die wichtigste Neuerung ist meiner Meinung nach nicht der Touchscreen, sondern der Sensor. Daraufg wird in dem Artikel überhaupt nicht eingegangen...:(

Liegt vermutlich daran, dass der gleiche Sensor schon bei der E-PL5 und E-M5 zum Einsatz kommt. Unterschiede sind allenfalls auf die Nachverarbeitung und einen anderen bzw. fehlenden AA-Filter zurück zu führen.
 
Du hast dir Muehe gemacht fure diesen Test. Dennoch wurde er schon X mal mit der dieser digi-OM und der PL5 gemacht und publiziert.

Der PM2 fehlen ja die Raeder, Knoepfe, ist gut fuer Leute, die Eine Kamera-Einstellung haben und den ganzen Tag damit fotographieren. Wer die Einstellungen ab und zu aendert wird die PL5 nehmen, und wer immer am rumspielen ist mit den Einstellungen wird auf die P5 warten oder hat schon die OM-D.
 
Hallo 9000AF,

natürlich ist die E-PM2 nichts für Knopf- und Drehrad-Süchtige. Dennoch halte ich die Kamera für ein durchaus interessantes Modell. Wer beispielsweise eine OM-D hat und schon ein paar Objektive, könnte sich beispielsweise eine E-PM2 mit dem Lens-Cap-Objektiv zulegen. Das ist eine klasse Ergänzung für die einfache Street-Fotografie. Auslöseverzögerung geht praktisch gegen Null, da Fix-Fokus. In Verbindung mit einem Art-Filter kommen klasse Ergebnisse raus (Beispielfotos zeige ich in meinem Test-Beitrag) und man kann völlig unauffällig fotografieren, da die PM2 fast in der Hand verschwindet. Das ist nur eine Idee, wofür sich die PM2 einsetzen ließe .... ich finde sie jedenfalls spannend und technisch absolut auf der Höhe.
 
Sorry, sie haben recht. Um bei Flickr die Originalgröße herunterladen zu können, benötigt man den Pro-Account .... habe den soeben freigeschaltet. Jetzt sollten die Fotos in voller Auflösung zum Download zur Verfügung stehen. Geben Sie mir doch bitte ein Feedback, ob dem so ist.

Vielen Dank
 
Du hast dir Muehe gemacht fure diesen Test. Dennoch wurde er schon X mal mit der dieser digi-OM und der PL5 gemacht und publiziert.

Der PM2 fehlen ja die Raeder, Knoepfe, ist gut fuer Leute, die Eine Kamera-Einstellung haben und den ganzen Tag damit fotographieren. Wer die Einstellungen ab und zu aendert wird die PL5 nehmen, und wer immer am rumspielen ist mit den Einstellungen wird auf die P5 warten oder hat schon die OM-D.

Hallo 9000AF,

ich habe die PM2 noch nicht in der Hand gehabt, aber ne Panasonic GF3 und GF5 und G3..... Wenn die Bedienung an der PM2 ähnlich der Panasonic Modelle ist, dann ist sie genau auf die iPhone-Generation zugeschnitten.... Wenn man nicht gerade ein "M-Modus-Fetischist" ist, sondern in P-A-S fotografiert, lassen sich die genannten Panas über den Touch-Screen und dem "Drehrad" schon sehr intuitiv und auch Flott bedienen..... Und genau da merke ich auch, dass ich alt werde....
Vielleicht kann der TO ja mal was zur Touch-Bedienung sagen...
 
Das Drehrad der E-PL5 vermisse ich an meiner E-PM1 überhaupt nicht. Wie oft schalte ich denn um? Extrem selten, und wenn dann nur 1x vor dem Einsatz.

Im Moment benutze ich nur den A und M-Modus. Da stört das fehlende Rad nicht. Was eher fehlt, ist ein vernünftiges Drehrad für die Blendenverstellung. Das Mini-Rädchen muss man extrem vorsichtig drehen, damit man nicht aus Versehen drückt und damit eine andere Funktion auslöst. Ist das bei der E-PM2 immer noch so?

Im M-Modus ist es noch schlimmer, da muss man aktuell eine wahre Klick-Orgie zum Verstellen von Blende und Verschlusszeit starten. Klar, die wahre Zielgruppe für die E-PL und E-PM ist eher der unerfahrene Fotograf, aber ich schiele auf die OM-D und eine E-PM oder E-PL als Taschenkamera.
 

Aus dem Fazit:

" Allein der elektronische Sucher macht mir die PEN schon sympathisch. "

Na mit dem Aufstecksucher geht aber die Handlichkeit u. das Handling flöten.

Olympus sollte endlich mal mit einer klassischen Rangefinderkamera ähnlich der XE-1 von Fuji od. Nex 6 von Sony rüberkommen.
Dazu noch ein verbesserter Bildstabilisator, das wäre was.

Ps: Sah gerade deinen Vergleich der 3 Edelkompakten.
Gefällt mir sehr gut dieser Praxisvergleich vor allem die Fotos mit den unterschiedlichen Kameramodis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir recht, dass der EVF die E-PM2 wieder etwas unhandlicher macht. Aber das nehme ich persönlich gerne in Kauf, wenn ich als Alternative nur ein Display habe, auf dem ich in der Sonne kaum was erkennen kann. Diese Variante ist mir dann doch noch lieber, als die der EOS M – nämlich ganz auf einen EVF verzichten zu müssen Und er Oly-EVF lässt sich ruck-zuck aufstecken, passt in die Hosentasche und ist schwenkbar ... das alles für 99 Euro.

Olympus hat noch einiges in der Mache .... mal abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten