• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

ich bin durchaus auch bereit etwas mehr zu zahlen

Brauchst Du nicht... die Sensoren der aktuellen Olympus sind Best-of-Class... und zwischen den einzelnen Modellen ist Sensormässig Gleichstand... wenn es klein und gut sein soll, dann die PM2...
 
Also der Sensor der PM2, PL5, EM10 ist schon rauschmässig spitzenklasse... da findest Du nix besseres für das Geld...
[...]

Bitte keine ewige Diskussion zu "meine hat's nicht, ich weiß nicht was Ihr habt", aber:
Gibt es Informationen, ob die PM2 und die PL5 auch noch das Anti-Shutter-Shock Update erhalten sollen? Oder ist der Zug abgefahren?
 
Bitte keine ewige Diskussion zu "meine hat's nicht, ich weiß nicht was Ihr habt", aber:
Gibt es Informationen, ob die PM2 und die PL5 auch noch das Anti-Shutter-Shock Update erhalten sollen? Oder ist der Zug abgefahren?

Ich denke, der Zug ist abgefahren... deshalb benutze ich meine PM2 bei non-Shutter-Shock Zeiten... bzw. mache Serienaufnahmen, bei denen statistisch immer ein perfekter Treffer dabei ist... ist nicht nur ein PM2 Problem, sondern auch alle davor...
 
Ich denke, der Zug ist abgefahren...[...]
Sehr Schade.
Die P5, M1 und M10 sind somit entweder nur auf dem Papier (strategisch) neuer oder haben vielleicht auch technisch andere Voraussetzungen (den Pana Sensor?).

Die PM2 ist bzgl. Preis/Leistung sonst aber echt klasse.
 
Sehr Schade.
Die P5, M1 und M10 sind somit entweder nur auf dem Papier (strategisch) neuer oder haben vielleicht auch technisch andere Voraussetzungen (den Pana Sensor?).

Die PM2 ist bzgl. Preis/Leistung sonst aber echt klasse.

Vor allem haben die einen völlig anderen Stabi. Außerdem haben P5, PL5 und PM2 den Sony-Sensor der E-M5.
 
... immer noch um Deine PM2... welche Sensormässig vergleichbar (und damit gut) ist mit allen hier genannten Modellen... nur der Stabi unterscheidet sich signifikant.. der 5-Achsen-Stabi der M5, M1 und P5 ist um Welten besser als der 2- oder 3-Achsen-Stabi der PM2, PL5 oder EM10... ist aber für die Qualität der Aufnahmen (vom Stabi abgesehen) völlig irrelevant...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt nur mal ne Erklärung für dieses shutter shock Problem
don parots letzten beitrag versteh ich nun aber auch nicht, ich denk die haben alle den gleichen sensor
 
ich wollt nur mal ne Erklärung für dieses shutter shock Problem
don parots letzten beitrag versteh ich nun aber auch nicht, ich denk die haben alle den gleichen sensor

Shutter Shock (hat nix mit dem Sensor zu tun) bedeutet, dass der Verschluss Vibrationen erzeugt, welche Unschärfen (Verwacklung / Blurred) erzeugen... bei der PM2 und dem Oly14-150 oder Pana 20 1.7 sind z.B. 1/160 bei mir sehr kritisch... darunter und darüber ist es besser... ist ein altes Thema und wird von manchen abgestritten... von mir allerdings nicht... mache viele Testreihen in der Richtung...

Shutter-Shock hängt von der Kombination aus Kamera und Objektiv ab... das Original 14-42 R II Objektiv kann ich nur ab 1/320 verwenden... bei längeren Zeiten schlägt der Shutter-Shock zu... hat nix mit klassischem Zittern zu tun... ist halt das Zittern des Verschlusses...

Gegen Shutter-Shock hilft bei mir nur eine Serienaufnahme... von 3 Aufnahmen ist statistisch mindestens eine scharf...

Gegen Shutter-Shock hilft nur ein elektronischer Verschluss oder das sogenannte 0Sek-Antishock (gibt es aber nicht für die PM2).

Die meisten kennen Shutter-Shock nicht, weil sie die Schärfe nur 'oberflächlich' beurteilen... Shutter-Shock ist ein Problem von Pixel-Peepern (ich z.B.).
 
Zuletzt bearbeitet:
1/320????
sind die aufnahmen dann richtig unscharf oder erst wenn man hineinzoomt?
mir kommen meine bilder auch immer etwas unscharf vor
 
1/320????
sind die aufnahmen dann richtig unscharf oder erst wenn man hineinzoomt?
mir kommen meine bilder auch immer etwas unscharf vor

Bei mir äussert sich Shutter-Shock dahingehend beim Zoomen auf z.B. 100% (bei Aufnahmen, die man auch unter Alkoholeinfluss nicht verwackeln kann), dass ich sage: 'irgendwie nicht scharf, im Vgl. zu rattenscharfen Aufnahmen'.

Mach einfach mal Serienaufnahmen von einem statischen Motiv (Bücherregal)... und wenn von 6 Aufnahmen z.B. 2 'irgendwie nicht scharf' sind (bei genügend kurzen Verschlusszeiten), dann ist es für mich Shutter Shock...

Der Thread hier wird eh bald von übereifrigen Mods geschlossen... Shutter-Shock wird halt von manchen als nicht-existent betrachtet... so wie die Frage, ob die Erde rund ist oder eine Scheibe...

Shutter-Shock gab es auch schon vor 30 Jahren bei jeder Spiegelreflex... nur hat man es selten bemerkt, weil man noch nicht so gut Pixelpeepen konnte...

Shutter-Shock ist kein Problem speziell der PM2, sondern von allen Kameras, die einen mechanischen Verschluss haben...

Jede Kamera-Objektiv-Kombination teste ich auf Shutter-Shock... wenn z.B. folgendes immer und immer wieder herauskommt:

1/400 alles scharf
1/320 allles scharf
1/250 alles scharf
1/200 alles scharf
1/160 50% scharf, 50% irgendwie nicht scharf
1/125 alles scharf
1/100 alles scharf

... dann weiss ich, dass ich mit dieser Kombination 1/160 vermeiden sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten