• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Die Tuben für die XZ-... passen nicht, da das Kameraseitige Gewinde der Stylus 1 größer ist. Momentan bleibt nur der CLA-13 - der offenbar noch nicht lieferbar ist. Nachbauten haben sich noch nicht gezeigt.

und wie schaut es (zufällig) mit dem 59mm-Gewinde kameraseitig an der Nikon-P7800 aus ? Passt zufällig dieser Konvertertubus, der hat nach vorn 58mm und nach hinten wohl 59mm
 
ich lese in einem Shop-Angebot auch gerade was 55mm Anschlußgewinde Telekonverter und 52mm an der Kamera.

Sorry, Da habe ich mich wohl ziemlich verschätzt :o

Gruss
vom Bären
 
ich lese in einem Shop-Angebot auch gerade was 55mm Anschlußgewinde Telekonverter und 52mm an der Kamera.

Sorry, Da habe ich mich wohl ziemlich verschätzt :o

Gruss
vom Bären

Hallo,

das Gewinde an der Stylus hat einen Außen-Durchmesser von :evil: 50,5mm:evil:
Steigung etwa 0,7mm.
:)Adapterring für meine Nikon-Selbstbau-Tubus habe ich mir gerade gedreht.
Muss die beiden jetzt nur noch zusammenbringen :)

Gruß Richard
 
Hallo,

das Gewinde an der Stylus hat einen Außen-Durchmesser von :evil: 50,5mm:evil:
Steigung etwa 0,7mm.
:)Adapterring für meine Nikon-Selbstbau-Tubus habe ich mir gerade gedreht.
Muss die beiden jetzt nur noch zusammenbringen :)

Gruß Richard

ist nicht möglich, das gleiche Spielchen wie damals Nikon mit Adapter für den WW-Konverter für die P7er-Serie. Da verändern die das internationale 52mm Gewinde auf so einen "japanischen Einfall", um den Rest der Menschheit auszusperren!
Das fehlen einem die Worte - der Shop, der da 52mm schreibt, hat wahrscheinlich mit so einem Trick nicht gerechnet.
 
@kaefer 54: Wenn Du eine Lösung gefunden hast, lass uns bitte daran teilhaben - am Besten mit Bildern. ;)

LG,
jazzy

wenn er aber in seiner Werkstatt eigene Gewinde dreht ??? Wieviel können das ? Wieviel haben eine Drehbank im Keller (oder in der Küche ) ? Wichtig wäre auch eine Lösung mit handeslüblichem Zeugs.
 
ach so. das ist ja handelsüblich :lol:

Ich habe zwei so linke Hände, dass ich alles, was ich zusammensetze, vorher "küchenfertig", sprich mit passenden Gewinden etc. irgendwo vorher muß kaufen können. Ideen habe ich genug, aber die Umsetzung klappt selten so einfach.
 
Am 02.01. Rechnungsscan gesendet, heute um 10 Uhr brachte DPD das Gürtchen. Ein wirklich nettes Teil, allerdings hätte ich zugunsten einer kostenlosen, gedruckten Bedienungsanleitung gern drauf verzichtet!
Habe heute wieder einer e-mail des supports bekommen. Man bleibt bei der Unkostenbeteiligung von 20€ für eine gedruckte Bedienungsanleitung und verweist alternativ auf den Händler, bei dem die Kamera gekauft wurde.Das nenne ich Kundenservice:grumble:.
Gruß myduck
 
Ich bin offenbar zu blond für die Kamera. Kann mir bitte jemand mitteilen, wie und wo ich das SCP einstellen kann? Unter D3 im Settings-Menü finde ich die verschiedenen Kameramodi (iAuto, PASM...) und wüsste gern, wie ich von dort (oder meinetwegen von woanders her) zum SCP komme. Wo muss ich da die Häkchen setzen? Ich habe die überall gesetzt und sehe das SCP trotzdem nicht. Ich kann auch nicht Superfein als Kompressionsrate einstellen. Danke im Voraus für jede Hilfe!

Update: Hat sich erledigt. Man muss erst OK und dann Info drücken. Meine Haarfarbe hat sich inzwischen zu grau verändert - daran wird es liegen... ;) Das Problem mit der Einstellung "Superfein" habe ich aber immer noch... Ich suche aber noch einmal. Die E-M1 ist einfacher zu bedienen.

Update 1: Jetzt habe ich auch die SF-Einstellung gefunden. Das Menü ist wirklich nicht immer intuitiv... Aber ich denke, jetzt habe ich es. (Seufz)

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute wieder einer e-mail des supports bekommen. Man bleibt bei der Unkostenbeteiligung von 20€ für eine gedruckte Bedienungsanleitung und verweist alternativ auf den Händler, bei dem die Kamera gekauft wurde.Das nenne ich Kundenservice:grumble:.
Gruß myduck

Denke mal bitte nach. Genau solche Spielchen und Tricks haben wir aber unserer europäischen liberalen Gesetzgebung zu verdanken. Als das die Bedienungsanleitung in der Landessprache noch nicht Gesetz war, hatten wir alle noch unser ordentliches gedrucktes Handbuch in der jeweiligen Landessprache. Als dann dieses überflüssige Gesetz mit seinen löchrigen Durchführungsbestimmungen und unsäglichen Ausnahmen gemacht wurde, hatten wir keines mehr - bestenfalls dann noch eine PDF auf der CD, wenn überhaupt. Dabei sollte dieses Gesetz genau das Gegenteil bewirken, aber diese Gesetze haben meist das Ergebnis, dass sie nach hinten losgehen .... :grumble:
 
Hallo ihr,

meine Stylus1 kam heute auch, was ich nicht rausfinden konnte:
#was ist die Zurücktaste, wenn man auf das vierwegerad gedrückt hat (oder auch mittels fn2 in ein kurzmenü gesprungen ist?) - drückt man auf Menü, landet man leider im Einstellungsmenü.

#Ich hatte schon lange keine Olympus mehr - gibt es irgendwelche aktuellen Tricks bzgl. Farbsättigung, WBL, die man standardmäßig einstellen sollte?

#wie komme ich denn, ohne jedes Mal großartig ins Menü zu gehen auf die Makroeinstellung?

#Was ich sehr nett finde, ist der 2x-Zoom auf der FN1-Taste :)
 
oder auch mittels fn2 in ein kurzmenü gesprungen ist?

Also ich drücke, wenn ich mit F2 ins Menü gekommen, einfach die OK-Taste. Dann wird das Kurzmenü geschlossen.

#Ich hatte schon lange keine Olympus mehr - gibt es irgendwelche aktuellen Tricks bzgl. Farbsättigung, WBL, die man standardmäßig einstellen sollte?

Bei Sonne fahre ich sehr gut mit WB - sonnig. Bei Bewölkung nehme ich WB "Schatten" -> warme Farben. WB - bewölkt - meide ich...
Abends bei Kunstlicht -> WB - Kunstlicht.

#wie komme ich denn, ohne jedes Mal großartig ins Menü zu gehen auf die Makroeinstellung?

Habe mir die Makroeinstellung dazu auf "C1" programmiert. Das kannst du machen, indem du in einen (halb-)manuellen Modus gehst und dann "Menü" drückst -> Rückstellung / C Modus Einst. -> da dann Benutzermodus 1 -> OK-Taste -> nochmal OK... dann wird C1 gespeichert.

Wenn du C2 speichern möchtest, gehst du auf Benutzermodus 2 -> OK -> OK... gespeichert...

#Was ich sehr nett finde, ist der 2x-Zoom auf der FN1-Taste :)

Da habe ich HOME-Fokus programmiert... was ich auch sehr nett finde... ;)
 
Also ich drücke, wenn ich mit F2 ins Menü gekommen, einfach die OK-Taste. Dann wird das Kurzmenü geschlossen.



Bei Sonne fahre ich sehr gut mit WB - sonnig. Bei Bewölkung nehme ich WB "Schatten" -> warme Farben. WB - bewölkt - meide ich...
Abends bei Kunstlicht -> WB - Kunstlicht.



Habe mir die Makroeinstellung dazu auf "C1" programmiert. Das kannst du machen, indem du in einen (halb-)manuellen Modus gehst und dann "Menü" drückst -> Rückstellung / C Modus Einst. -> da dann Benutzermodus 1 -> OK-Taste -> nochmal OK... dann wird C1 gespeichert.

Wenn du C2 speichern möchtest, gehst du auf Benutzermodus 2 -> OK -> OK... gespeichert...



Da habe ich HOME-Fokus programmiert... was ich auch sehr nett finde... ;)

Danke sehr!

Hab jetzt bei dem Zoommodus, der Standardmäßig auf F2 liegt festgestellt, dass er wohl leider nur den gezoomten Bildausschnitt fotografiert. Hatte eigetnlich drauf gehofft, dass das beim Scharfstellen/Fokkussieren auf das richtige Motiv hilft!

Eine Frage noch: worin tragt ihr eure STYLUS1 spazieren? :)
 
Eine Frage noch: worin tragt ihr eure STYLUS1 spazieren? :)

Da ich auch nicht soviel Kohle habe, um mir eine extra "Edeltasche" für diese Kamera zu besorgen, habe ich eine preiswerte Alternative alà Hama gesucht...

Im Saturn bin ich dann letztendlich bei einer Digitalkamera-Tasche von Vivanco fündig geworden. Kamera passt rein und vorne auch noch platz für Zubehör, extra-Akku, Kabel... passt auch noch viel auf den Boden.

Weiß leider nicht, wie das Modell heißt was ich habe, aber wenn du mal einen Ausflug in den Saturn oder Mediamarkt machst... wirste vielleicht fündig.

Wenn du im Internet kaufen möchtest, achte auf die Innenmaße der Taschen und vergleiche sie mit denen der Kamera...

Meine Tasche:

vivanoo_stylus1ufu6z.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten