Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das 50/1.4 verhält sich an Deiner EM10 wie ein 100mm-Objektiv an einer Kleinbild-Kamera (für die das 50/1.4 im letzten Jahrhundert gebaut wurde). Wenn Du den gleichen Bildwinkel wie das 50er an Deiner mFT-Kamera willst, dann brauchst Du ein 25mm-Objektiv. Preislich in aufsteigender Reihenfolge (in etwa):
Du kannst alles kaufen was m.Zuiko heißt. Was ist denn dein Problem?
Das mit der Brennweite ist Quatsch. 50mm bleiben 50mm.Die Umrechnerei kommt erst ins Spiel, wenn man zwischen verschiedenen Systemen vergleichen will. Dazu müsste man aber erstmal sagen, was der Vergleichsmaßstab ist. Dazu hast du dich ja schon in deinem anderen Thread ausgeschwiegen.
.
Ja, selbstverständlich.Passen alle Mikrovierdrittel-Objektive auf die Olympus OM-D E-M10 Mk II?
Nein, natürlich nicht.Und muß ich bei allen eine doppelte Brennweite berechnen?
Nein, natürlich nicht.
Wurde doch schon beantwortet:Und woher weiß ich nun wann ich eine doppelte Brennweite berechnen muss und wann nicht ?
Das mit der Brennweite ist Quatsch. 50mm bleiben 50mm.Die Umrechnerei kommt erst ins Spiel, wenn man zwischen verschiedenen Systemen vergleichen will.
Du mußt es nie.Und woher weiß ich nun, wann ich eine doppelte Brennweite berechnen muß und wann nicht?
Ausgeschwiegen habe ich mich nicht, ich habe mehrmals genaue Kamera Modelle angegeben.
Ich würde mir gerne eine Digitalkamera aus der OMD Reihe kaufen (vorzugsweise die Omd em10 )
Also, kauf Dir einfach die EM-10, am besten in der Version II, mit dem Kit-Objektiv, irgendwas mit 14-42 und kauf Dir dann, ruhig gebraucht, ein Olympus m.Zuiko 25/1.8 dazu. Fertig. Kein Streß, kein Ärger.
So sieht's aus.Die E-M10 II ist offenbar schon da.
ich bin gerade dabei mir meine erste Kamera anzulegen [...]
Ich würde mir gerne das Olympus G.Zuiko Auto-S 40mm F1.4 Objektiv kaufen, habe aber keine Ahnung auf welche Kamera das passt ?
welchen Adapter brauche ich, um mein Olympus Zuiko 50mm/f1.4 Objektiv an meine OLYMPUS OM-D E-M5 MARK II Kamera zu stecken ?
Welchen Adapter sollte ich mir für das oben genannte Objektiv anschaffen für meine Omd em 10 M2 ?
Vielleicht multiple Persönlichkeit?
Viel Verwirrung in diesem Thread wenn es um crop, Brennweite verdoppeln oder nicht geht. Im Grunde haben alle recht, mehr oder weniger.
Das Oly 50mm/1,4 ist für Kleinbildformat bestimmt gewesen.
Das ist doch aber völlig egal, wofür das mal 'bestimmt' war. Was machst du denn, wenn du ein Pentacon-Objektiv anschließt? Soll man dann mit Mittelformat-Crop herumrechnen? Das 50mm konnte man vor 6x4,5cm, 6x6cm und 6x9mm betreiben. Und auch noch an eine KB anschließen.
Es bleibt dabei, 50mm sind 50mm sind 50mm Brennweite. Der Abbildungswinkel ändert sich nur mit dem Bildnehmer-Format. Das kann man sich auch ganz simpel vergegenwärtigen. Belichte mit dem 50mm einen 60x60mm großen Bildnehmer. Kriegste viel drauf. Jetzt schnibbelt man aus dem großen Lappen in der Mitte einen Schnipsel von 17,3 mm × 13 mm raus (Größe vom FT-Sensor). Hat man den Ausschnitt, entsprechend weniger drauf, also eine viel schmaleren Abbildungswinkel. Vor Mittelformat ist ein 50mm eben ein Weitwinkel, vor mFT ein leichtes Tele.
Aber mal konkret zum Objektiv, dem Zuiko OM 50mm/1.4. Ich habe das auch, aber Spaß macht das nicht vor Digitalkameras. Zumindest nicht vor welchen mit (m)FT-Sensoren. Offen ist es total weich und flau, kontrastarm, abgeblendet geht es, dann ist aber immer noch jedes Kit-Zoom am langen Ende besser bei gleicher Blende. Vielleicht liegt das aber auch nur an meinem Exemplar.
Hallo,
Welchen Adapter sollte ich mir für das oben genannte Objektiv anschaffen für meine Omd em 10 M2 ?
Oder kennt jeman ein moderneres Objektiv mit den selben Werten ?
Danke