• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo zusammen,
mich interessiert, ob das 70-300 ein Metall- oder ein Kunststoffbajonett hat. Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
Trendstudio
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Bei 620gramm kannst du eigentlich davon ausgehen das es metall ist. :rolleyes:

Kunststoff haben nur die beiden kit leichtgewichte .

LG franz
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Mein Posting hätte zwar eher in den "70-300 lieferbar?"-Thread gepasst, aber der ist schon auf Seite 3 und außerdem wird da sowieso über Bilder diskutiert. Naja:

Bei Amazon kostet das Teil nun 438,99 Euro...liefert Amazon noch zu dem Preis, zu dem ich bestellt habe (auf Kulanz, Annahme ja erst mit Lieferung), oder kann ich mich gleich nach einem anderen Händler umsehen? Fast 100 Euro mehr im Vergleich zu gestern...
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Da krächzt gar nix. ;)

Der motor ist deutlich hörbar und das ist auch schon alles.
Mehr als 2/3tel des af verstellweg verwendet das 70-300 nur in ganz nahen bereich.

Das macht es im einsatz viel schneller als gedacht vor allem im C-AF.

Laut dem oly repräsentanten bei der e-3 präsentation soll sich die 70-300 optik vom optischen aufbau am sigma orientieren aber nichts selbst von sigma sein .
Es gibt dazu auch genaue angaben im netz zu finden.

Es ist wirklich sehr gut verarbeitet und auch die optische leistung überrascht mich immer wieder.

LG franz

habe ich etwas anderes gesagt ? - letztlich nicht !

gruß
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Bei Amazon kostet das Teil nun 438,99 Euro...liefert Amazon noch zu dem Preis, zu dem ich bestellt habe (auf Kulanz, Annahme ja erst mit Lieferung), oder kann ich mich gleich nach einem anderen Händler umsehen? Fast 100 Euro mehr im Vergleich zu gestern...

Hallo,
ich hatte vor der Erhöhung bestellt bei Amazon und heute beim Kundedienst nachgefragt ob der alte Preis oder der neue Preis gilt. Antwort, dass das Objektiv ab dem 27.12. zum alten Preis geliefert wird.
Falls gewünscht kann ich gern den Mailtext vom Kundendienst hier reinkopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo und vielen Dank,

also mir reicht deine Aussage. :)

Falls Amazon bei mir aber Ärger machen sollte, wäre es nett, wenn ich dann auf die Mail verweisen dürfte, die du erhalten hast.

EDIT: Die UVP liegt scheinbar bei 429,-. Da kann ich die neue Preisgestaltung bei Amazon nicht so recht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo,
ich kopiere den Text der Mail von Amazon für alle hier mal rein.
@Apachai, falls notwendig sende ich dir dann gern das Original zu.



Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

Da Sie den Artikel vor der Erhöhung bestellt haben ,bieten
wir "Olympus Zuiko EZ-7030 Digital ED 70-300mm 1:4.0-5.6
Objektiv"für EUR 349,00 an,anstatt für 438,99.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Bitte teilen Sie uns doch mit, ob unsere Antwort hilfreich war.
Sie war es? Dann klicken Sie bitte hier:
http://www.amazon.de/rsvp-y?c=qhrdguha3331591736
Nein? Dann klicken Sie bitte hier:
http://www.amazon.de/rsvp-n?c=qhrdguha3331591736&q=deff


Freundliche Grüße

Manish Kumar
Kundenservice Amazon.de
http://www.amazon.de
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo,

ich habe das 70-300 bereits Ende Nov. für 349,- bei Amazon bestellt - in der Hoffnung, die Lieferzeit von 3-5 Wochen würde sind verkürzen, sobald Olympus in Stückzahlen liefert.
Da dem nicht so ist, habe ich heute bei Foto Koch geordert - die den Preis mal eben von 399,- auf 339,- gesenkt haben.
Trotz anfallender Versandkosten also nicht teurer als das alte Amazon Angebot und dafür noch sofort lieferbar!

Das nur als Info & Tip für alle Ungeduldigen!

Chris
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Herzlichen Dank von einem der Ungeduldigen! Hab's gerade bestellt.
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hab's mir am Samstag bestellt...inzwischen ist's wieder teurer und nicht mehr lieferbar, angeblich in 8-10 Tagen...:angel:
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Wenn ich den Konverter dann vor das 70-300 schnallen würde, käme ich doch glatt auf 900 mm Kleinbild. Dann wäre vor mir kein Vogel mehr sicher !!! :lol:
l.G. Manifredo

Hallo Manifredo,
da das Zuiko 70-300 ED genauso wie das 40-150 ein Filtergewinde 58mm hat, würde mich genau dieser Test mit dem Vorsatz-TC-DC58A sehr interessieren !
Mit dem EC-20 käme man zwar auf 1200mm KB, aber mit 900 mm für 1/3 bis 1/4 der Kosten tät sichs noch lohnen fürs Eichhörnchen-shooting. :)

P.S.: Danke auch an Rainman und Reingirl für die mit fast offener 7,1 bzw. Anfangsblende 5,6 bei voller Brennweite 300 mm aufgenommenen und somit sehr vergleichstauglichen Bilder ! (Bei Blende 22 würde es sogar der S....-.chrott schaffen, scharf zu werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

In den superscharfen Braunbär-Bildern von djamata im Post #52 (hier auf S.6) lese ich in den Exifs für die Blende f/27/5 bzw. f/28/5 ... also noch kleiner als die 22, wie ich zuerst glaubte. Eine Beugung bemerke ich da nicht; aber bei Offenblende sehe ich eine deutliche Differenz in der Abbildungsleistung bei maximaler Brennweite (hier beim 70-300 bzw. im anderen thread vom 135-400) Bei Blende 27,5 bzw. 28,5 wäre dies wahrscheinlich nicht so kraß, oder ?
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo thoei,
danke für die Umrechnung - dann ist es doch klar bei 5,4 =27/5 und 5,6 = 28/5 - also auch alles Anfangsblenden ! Nehme meinen Stuß wieder zurück ... :o
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Manifredo,
da das Zuiko 70-300 ED genauso wie das 40-150 ein Filtergewinde 58mm hat, würde mich genau dieser Test mit dem Vorsatz-TC-DC58A sehr interessieren !
Mit dem EC-20 käme man zwar auf 1200mm KB, aber mit 900 mm für 1/3 bis 1/4 der Kosten tät sichs noch lohnen fürs Eichhörnchen-shooting.

Hallo tamronikon, damit du mal einen Eindruck bekommst, wie der Unterschied mit und ohne Canon Teleconverter ist, habe ich gerade eben mal zwei Bilder geschossen - einmal mit dem 40-150 4-5,6 bei 150mm ohne und einmal mit TC. Entfernung exakt 5 Meter auf die neue Clofoto, davon 100% Crops aus Oly Studio (RAW) angefertigt ohne jegliche Nachbearbeitung. Einen gewissen Verlust hat man durch die zusätzlichen Linsen natürlich schon, aber ich finde, so schlecht sieht es gar nicht aus.

l.G. Manifredo
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Manifredo, vielen Dank für diesen Test ! Dein TC-DC58A macht das sehr gut am 70-300; das könnte auch für mich der optimale Kompromiß sein !
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Du meintest sicher am 40-150 und nicht an 70-300. Wobei es an diesem mit Sicherheit die selben Qualitäten an den Tag legt. Habe es leider (noch) nicht, es steht aber ganz oben auf meiner Wunschliste (gleich nach dem 14-54). Ich denke aber, dass mir die 600mm KB doch ausreichen werden. Man tut sich schon bei 450 mm schwer, einen Vogel im Baum durch den Sucher "aufzuspüren".

l.G. Manifredo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten