• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT OMD EM1 - auslöse anzahl kontrollieren ?

war bestimmt die Vorführkamera des Händlers...

100 Euronen preiswerter - passt.

Grüße

Uli
 
Kann es sein dass ab FW 4.0 die Abfrage der Auslösungen nicht mehr funktioniert ??

Hallo

doch funktioniert .

Aber bitte bedenken, dass seit 4.0 auch die Auslösungen mit dem Elektronischen Verschluss EV gezählt werden, genauso wie die mit dem mechanischen Verschluss.

Eifriges benutzen zB. der Fokus-BKT Funktion bringt ein Haufen Bilder auf den Zähler - ohne Abnutzung des Verschlusses.

Die Abnutzung des mechanischen Verschlusses, die man ja mit den Auslösezahlen versucht herauszukriegen, lässt sich seit 4.0 nicht mehr sicher feststellen.

Grüsse
Frank
 
Die Abnutzung des mechanischen Verschlusses, die man ja mit den Auslösezahlen versucht herauszukriegen, lässt sich seit 4.0 nicht mehr sicher feststellen.
dafür die des Sensors - wenn ich mir heute die Ausfallraten bei diversen LEDs mit angeblich 30 000 Stunden ansehe , die bei mir bereits nach einem Zehntel ausgefallen sind , gebe ich nicht mehr viel auf Electronic über Mechanik....
 
der sensor wird aber immer wieder ausgelesen, solange die cam ein livebild zeigt - und zwar je nach betriebsart 30 bis 240 mal je sekunde...
da ist die anzahl der auslösungen dann leider auch kein signifikantes kriterium...
 
mmh... heißt das jetzt ,
eigentlich ist nur die "Kamera angeschaltet"-Zeit interessant ?!
die wird ganz sicher registriert , ist aber für uns nicht auslesbar..
 
Geht der Zähler also auch bei Zeitrafferaufnahmen nach oben?

Wenn mich nicht alles täuscht sind doch bis zu 999 Bilder möglich oder? Also für ein maximal 40s langes Video was daraus entstehen könnte (25 Bilder/Sekunde) geht der Zähler auch mit dem EV nach oben?
 
Geht der Zähler also auch bei Zeitrafferaufnahmen nach oben?

Wenn mich nicht alles täuscht sind doch bis zu 999 Bilder möglich oder? Also für ein maximal 40s langes Video was daraus entstehen könnte (25 Bilder/Sekunde) geht der Zähler auch mit dem EV nach oben?

Hallo

ja - klar, Bild ist Bild, ob da ein Einzelbild oder ein Timelaps draus wird.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten