dil
Themenersteller
Klaus Schroiff hat das Canon RF 16mm f/2.8 STM auf der R5 und der R getestet: https://www.opticallimits.com/canon_eos_ff/1136-canonrf16f28
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sind das Erfahrungen mit der elektronischen Korrektur oder ohne? Ohne, sind die Ränder in der Tat grotig, allerdings ist es dann auch eher ein 12mm UWW.
Nach wie vor finde ich das 16mm als „immer dabei UWW“ ziemlich gut.
The borders are Okayish at f/2.8, but the corners are a pixel soup at this setting. Stopping down lifts the borders to reasonable levels, but the corner softness improves only marginally.
Kein Mensch vergleicht das RF16 mit Ultrateuren Zooms. Ich hab es verglichen mit dem TS17 und klar das 17mm ist deutlich besser. Kostet 5x soviel wiegt mit Adapter 10x so viel. Deswegen als ein "immer dabei UWW" unschlagbar. Bei mir ist es jetzt immer in der Tasche dabei...
Andere Test zeigen, dass die Bilder auf dem Level von den viel teureren RF Zooms sind.
Scheinbar schon, ich würde es auch nicht damit vergleichen
https://www.cameralabs.com/canon-rf-16mm-f2-8-stm-review/
Die Unterschiede sind jetzt nicht so riesig
Comparing the corner sharpness of both lenses wide open at f2.8 though shows a clear lead from the 15-35 on the right which has maintained its performance from the middle, leaving the little 16 looking quite soft in comparison.
Volle Zustimmung, habe ich etwas anderes behauptet? Nachdem ich die Ergebnisse betrachte, die meine RP mit dem 16er liefert, kann ich nur leider das 16er nicht gerade abfeiern. Erst recht nicht, wenn ich es gegen mein Laowa 9mm f2.8 an der M6II vergleiche (das aber auch immerhin das doppelte kostet)@sissen: Dass ein 8x so teures UWW Zoom bei Offenblende und in den Ecken besser abschneidet, dürfte wohl kaum überraschen, oder?
Auch Zustimmung, sogar bei Offenblende finde ich die Mitte absolut ausreichend umso ärgerlicher der extreme Abfall zum Rand hin.Tatsache ist aber auch, dass das kleine 16er leicht abgeblendet in der Mitte weitgehend die Leistung des 4x so teuren 14-35 abliefert und zumindest in der Mitte im Vergleich zum 15-35 gar nicht mal schlecht abschneidet.
Bei mir ist es genau umgekehrt, hatte das Video von Gordon Laing gesehen und das 16er als "no-brainer" eingestuft. Bin damit direkt nach Island und habe es da 10 Tage ausgiebig genutzt und muss bedauerlicherweise dem opticallimits Test zustimmen, den ich heute erst hier gesehen habe.Ich muss gestehen, dass ich nach den Testergebnissen von opticallimits eher enttäuscht war, aber nach dem sehr ausführlichen und vernünftigen Test von cameralabs einem möglichen Kauf des 16er wieder deutlich positiver entgegensehe.
Vielleicht wäre ein sehr gutes RF 18mm f/2.8 der bessere Kompromiss gewesen? Oder ein RF 16mm f/4? So ist es, zu mindestens für mich, eine Enttäuschung.