• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Orange Lichtreflexionen

Milena555

Themenersteller
Hallo zusammen

Gestern konnte ich ein paar richtig süsse Mäusebabies fotografiert. Da aber nur ein heller Scheinwerfer als Lichtquelle zur Verfügung stand, stimmen nun die Farben nicht.
Mit Gimp habe ich versucht, die Farben anzupassen. Mit dem Auto-Modus wird es noch schlimmer, mit der Farbkurve kann ich zwar die Farbe verändern, krieg aber nicht raus was ich da einstellen muss, dass es mir gefällt :grumble:
Ich bin auch einige Tutorials im Netz durchgegangen, aber es klappt nicht.

Das Hauptproblem find ich, dass die Lichtreflexionen im Fell so hässlich Orange sind. Dass der Hintergrund zu Orange ist, wär mir noch egal.

Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, was ich da einstellen könnte? Ich hab das Bild mal verkleinert und angehängt.
 
Offenbar hast Du hier einen Aufhellblitz verwendet und Dir damit "schönes" Mischlicht eingehandelt.

Selektiv (Auswahl, Ebenenmaske) könnte man in dem scheinwerferbeleuchteten Teil die Farbtemperatur vorsichtig hochziehen bzw. die Farben in Richtung neutral verstellen. Problematisch wird aber der Übergang sein, den richtig sauber hinzubekommen ist m.E. unvertretbar aufwendig.

Einfacher wäre es, nochmal neu zu fotografieren und dabei den Blitz mit einer Farbkorrekturfolie dem Scheinwerfer anzugleichen, z.B. Lee "Full CTO". Den Weißabgleich muß man dann passend auf Kunstlicht machen, am einfachsten geht es mit Raw-Format und Raw-Konverter.
 
Offenbar hast Du hier einen Aufhellblitz verwendet und Dir damit "schönes" Mischlicht eingehandelt.
Moin,

laut EXIF war der Blitz aber bewusst aus. Kann also höchstens sein, dass die Zimmerbeleuchtung deutlich wärmer war, als der helle (kalte?) Scheinwerfer.
Weisabgleich manuell setzen find ich auch anstrengend. Hast du in RAW fotografiert? Dann kann man den Weißabgleich ganz einfach in DPP korrigieren.

Gruß, Sebastian
 
Hi, danke für die Antworten. Werd Lichtbildes Idee morgen Abend ausprobieren. Die Zimmerbeleuchtung war an, ist aber kälter als der Scheinwerfer. Ich hab auch noch andere Bilder, einige hab ich mit Raw gemacht. Aber ein Raw-Bild zu bearbeiten find ich auch nicht wirklich einfach und dieses hier ist das schärfste Bild aus der Serie :eek:
Ich mach dann die nächsten Bilder ohne Zimmerbeleuchtung.

@EuleNr2: Du kannst das Bild gerne bearbeiten.
 
ob RAW oder nicht spielt bei Mischlicht keine Rolle.
Ich kann mir auch keine einfache Vorgehensweise bei der Bildbearbeitung vorstellen für das Mischlicht.
Vielleicht SW-Bild.
Es ist schwer in Griff zu bekommen.
 
ob RAW oder nicht spielt bei Mischlicht keine Rolle.
Moin,
dem kann ich nur zustimmen.
Das mit dem RAW bezog sich auch auf eine Situation ohne Mischlicht (hätte ja auch sein können, dass nur der Scheinwerfer an war). Mir passiert es immer mal wieder, dass ich den Weißabgleich falsch gesetzt habe (ohne Mischlicht). Dann kann man das in DPP recht gut korrigieren.

Gruß, Sebastian
 
Hups, wenn ich Eure Beiträge hier lese, krieg' ich richtig Angst vor der eigenen Courage, das Bild dann doch mal zu bearbeiten. Nun gut, hier ist es. Den Schimmer an den Ohren und um die Augen hab ich gelassen, schätze mal, das ist Haut. Das restorange auf dem Kopf lässt sich auch weiter reduzieren, fand's aber als Widerschein des Raumlichts ganz passend.

Ok, comments welcome, kar!
 
Wow, dass ist ja cool. Wenn ich die beiden Bilder vergleiche seh ich grad, wie das Orange verschwindet. Vielen Dank, das ermutigt mich dann doch. Darf ich noch fragen, wie du das hinbekommen hast?

Und fürs nächste Mal werd ich mir merken dass mehr Licht nicht immer besser ist und mich auf eine Lichtquelle beschränken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten