• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ordner überwachen und Bilder darin automatische bearbeiten

Molo

Themenersteller
Hallo liebe Forum's Mitglieder/innen,

ich wende mich an euch, da ich im WWW leider nichts dazu gefunden habe.

Ich würde gerne Folgendes realisieren:

1. Ich übertrage die Bilder von der Kamera per Wifi-Karte auf den PC (XP) in einen [funktioniert bereits]
2. Dieser Ordner wird überwacht und sobald eine neue Datei ankommt, wird diese automatisch bearbeitet (Bild bekommt noch einen Rahmen und Text)
3. Das Bearbeitete Bild wird dann in einen neuen Ordner gespeichert.

4. Der neue Ordner wird auf einem Bildschirm angezeigt und ich kann per Touch zwischen den Bildern wechseln [geht ebenfalls schon]

Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man realisieren kann?
Als Programme stehen zur verfügung: Lightroom5 und Photoshop CS6
gerne aber mit andern Programmen sollte aber möglichst nicht all zu viel kosten.

Vielen dank schon mal im Voraus hoffe hier eine Lösung zu finden.

Gruß Molo
 
2. Dieser Ordner wird überwacht und sobald eine neue Datei ankommt, wird diese automatisch bearbeitet (Bild bekommt noch einen Rahmen und Text)
3. Das Bearbeitete Bild wird dann in einen neuen Ordner gespeichert.

Überwachung und Vollautomatisierung wie gewünscht geht m.M.n. nicht ohne spezielle Programmierung.

Photoshop hat für solche Zwecke den Bildprozessor, aber der arbeitet m.W. auch nur auf Anweisung und nicht automatisch. Macht für mich auch keinen Sinn, es sei denn, man erstellt stets 100% perfekte Bilder. Der Bildprozessor kann dann Rahmen und Text aus einer beliebigen Aktion hinzufügen und das fertige Bild in gewünschter Größe in einen neuen Ordner stellen.
 
Macht für mich auch keinen Sinn,QUOTE]

Guten Morgen,

es macht sicher keinen Sinn wenn man davon ausgeht, dass hier eine Optimierung der Bilder statt finden soll.

Ich möchte den Bilder nur einen Rahmen verpassen, Texte da zu und fertig ist das Ergebnis.
Warum, es handelt sich hier dann um eine "Fotobox" und ich würde gerne den Namen des Brautpaars und das Datum mit auf das Bild drucken wollen.

Gruß Molo
 
ok, verstanden. Dann solltest du dir eine Basis-Aktion mit Rahmen und Text erstellen. Für den jeweiligen Namen von Brautpaar/Datum die Aktion einfach ändern und abspeichern. Dann mittels Bildprozessor aus der Bridge einfach über den Ordner laufen lassen und das Ergebnis in einen Ordner deiner Wahl abspeichern.

Hier gibt es einige Möglichkeiten: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/processing-batch-files.html
 
Soweit so gut.

Wie du das beschrieben hast, muss ich aber immer von Hand das ganze starten.


Es ist aber so, dass die Bilder über den ganzen Tag verteilt gemacht werden, und dann auch gleich im Anschluss gedruckt (Wartezeit max. 3 Min) werden sollen.
Hier kann ich solch eine Aktion nicht jedes Mal von Hand starten.

Gruß Molo
 
Schau Dir mal das Plugin für LR an (http://regex.info/blog/lightroom-goodies/folder-watch). Kann auch exportieren, hab es nur nie für den normalen Exportvorgang verwendet. Könnte gehen.

Hallo,

hört sich ganz gut an.
Wenn es dass kann was es verspricht, dann wäre es genau das was ich brauche.
Automatisch Import und dann wieder automatisch Export, dann kann ich beim Export ja noch sagen was ich alles haben möchte....

Ich werde mir das mal anschauen.

Gruß Molo
 
Falls folder-watch das nicht schafft, dann kann sicher die integrierte Scriptsprache in Fixfoto weiterhelfen. Ist aber wie Hanky schon sagte eine individuelle Programmierung.
 
Ich möchte den Bilder nur einen Rahmen verpassen, Texte da zu und fertig ist das Ergebnis.
Wie und wann soll das "Texte dazu" denn passieren? Neues Bild landet im überwachten Ordner, Bild wird automatisch bearbeitet (Rahmen usw.), und dann? Warten auf Eingabe der Texte und dann kopieren in anderen Ordner?

Wenn denn sowieso ein manueller Eingriff (:o) notwendig ist, könnte ein Photoshop Droplet eine Lösung sein. Aktion aufzeichnen mit Haltepunkten für die Eingabe der Texte, und über Datei>Automatisieren>"Droplet erstellen" selbiges tun. Dann hast Du eine .exe und wenn Du darauf ein Bild ziehst, geht die Aktion los.
 
Nein, es soll kein Text eingegeben werden!
Der Text landet wie der Rahmen auf allen Bildern und ist auch identisch.

Gruß Molo
 
Guten Morgen,

nein ich widerspreche mich nicht.
Ja es ist richtig, dass das Brautpaar nicht am gleichen Tag und auch nicht mit gleichen Namen Heiratet.
Dies kann ich aber immer vorher selber als Vorlage definieren, denn der Name des Brautpaars und das Datum bleibt ja den ganzen Tag gleich!


Momentaner Stand:
- automatischer Import in Lightroom funktioniert mit der Ordnerüberwachung wunder bar
- wenn ich die Bilder Exportiere, dann kann ich mir den Rahmen und auch den Text per Wasserzeichen bzw. Mogrify erstellen.

soweit so gut!

Jetzt fehlt mir nur, dass die Bilder, sobald Sie Importiert worden sind wieder Automatisch exportiert werden. Hier habe ich noch keine Möglichkeit gefunden.
Bin ich glaub einfach zu doof dafür, hat einer hier ne Lösung?
Programmieren kann ich nicht.

Gruß Molo
 
Ich hab da mal was mit JavaScript für Photoshop programmiert und mit CS6 getestet. Allerdings weder einen Langzeittest noch mit sehr vielen Bildern, also Nutzung auf eigene Gefahr. Beschreibung ist etwas lang geraten, ist aber nicht kompliziert umzusetzen.

Nach ein paar Vorbereitungen (siehe unten) ist der Ablauf 1. Photoshop starten 2. Script starten 3.Fotografieren 4. Photoshop mit dem Task Manager abschießen. Zwischenzeitlich kann Photoshop nicht benutzt werden. Annahme ist, dass die Bilder mit nur einer Kamera aufgenommen werden und der Bilddateiname alphanumerisch sortierbar ist mit neueren Dateien am Ende der Liste nach Sortierung.

Das Script selber funktioniert so: Lesen der Bilddateien im Verzeichnis, Sortieren und Ermitteln der Anzahl. Dann beginnt eine Endlosschleife: Ein Zeitintervall warten, erneutes Lesen/Sortieren der Bilddateien, wenn Anzahl größer als beim Lesen zuvor, jedes neue Bild einzeln öffnen, Aktion starten, neuer Durchlauf der Endlosschleife.

Das Script kannst Du hier herunterladen, abspeichern musst Du es wo Du es wiederfindest (ich habe meine Scripte unter Dokumente\Scripte, da funkt mir Adobe bei Upgrades nicht hinein). Aufruf in Photoshop geht über Datei>Scripten>Durchsuchen.

Vorbereitung Anpassungen im Script (mit einem Texteditor wie z. B. notepad):
AktionsSet: Name des Aktionsset in der Aktionspalette. Aktionsset muss in der Palette geladen sein.
Aktion: Name der Aktion.
Wartezeit: Zeitintervall in Milisekunden, 30000 sind also 30 Sekunden.
Pfad: Verzeichnis, in das die Dateien automatisch hineingeladen werden. Das bereitet mit der Schreibweise immer Schwierigkeiten. c:\Bilder\Hochzeit\Meier\ muss als /c/Bilder/Hochzeit/Meier/ ins Script geschrieben werden. Das Win7 Benutzerverzeichnis c:\Benutzer\Dein Benutzername\Bilder\Hochzeit\Meier\ muss "~/Eigene Bilder/Hochzeit/Meier/ geschrieben werden. (Ich habe noch ein zweites Script hier, sollte helfen. Dazu Bild in Photoshop öffnen, Script starten und es wird Dir der Verzeichnisname in der richtigen Schreibweise angezeigt.)

Und dann sind da noch zwei(!) Stellen im Script mit der Zeichenfolge tif|psd|pdf|jpg. Damit wird sichergestellt, dass nur Bilddateien berücksichtigt werden. Wenn Du also RAW/DNG in das Verzeichnis kopierst, musst Du das anpassen (z. B. tif|psd|pdf|dng). Wenn Du DNG und JPG aufnimmst, aber nur JPG genommen werden soll, lässt Du es so, wie es ist.

Vorbereitung Aktion: Die Aktion startet erst, wenn das Bild geöffnet ist. Sie müsste dann rahmen, beschriften, ggf. drucken, kopieren und Bild schließen. Falls die Aktion nicht mit Quer-/Hochformat klarkommt, könnte man dem Script 4 zusätzliche Zeilen spendieren und Du müsstest zwei Aktionen (eine für Quer- und eine für Hochformat) anlegen.
 
Falls jemand nicht herunterladen möchte:
Code:
var Pfad = new Folder("~/Eigene Bilder/Test/Hochzeit/Meier/");
var AktionsSet = "Testset";
var Aktion = "Testaktion";
var Wartezeit = 30000; // Wartezeit in Milisekunden

var Dateien = Pfad.getFiles((/\.(tif|psd|pdf|jpg)$/i));

var Anzahl = Dateien.length;
Dateien.sort();

while (1) {
   $.sleep(Wartezeit);

   Dateien = Pfad.getFiles((/\.(tif|psd|pdf|jpg)$/i));
   Dateien.sort();
   var neue_Anzahl = Dateien.length;
   
   if (neue_Anzahl > Anzahl) {
      for (i = 0; i < neue_Anzahl - Anzahl; i++) {
         var Datei = new File(Dateien[Anzahl + i]);
         open(Datei);
   
         doAction(Aktion, AktionsSet);
      }
   Anzahl = neue_Anzahl;
   }   
}
 
Ich habe das Script etwas aufgehübscht, neue Version hier.

Das zu überwachende Verzeichnis kann jetzt über einen Dialog nach dem Start des Scripts ausgewählt werden. Und wenn in dem Verzeichnis eine Datei "aus.jetzt" gefunden wird, hört das Script auf. Ein etwas eleganterer Abschluss als über den Taskmanager (geht natürlich immer noch).

Code:
var AktionsSet = "Testset";
var Aktion = "Testaktion";
var Wartezeit = 30000; // Wartezeit in Milisekunden

var Verzeichnis = Folder.selectDialog("Verzeichnis für Überwachung auswählen.");

var Dateien = Verzeichnis.getFiles((/\.(tif|psd|pdf|jpg)$/i));
var Anzahl = Dateien.length;
Dateien.sort();

var Stop_Datei = new File(Verzeichnis + "/aus.jetzt");

while (!Stop_Datei.exists) {
   $.sleep(Wartezeit);

   Dateien = Verzeichnis.getFiles((/\.(tif|psd|pdf|jpg)$/i));
   var neue_Anzahl = Dateien.length;
   Dateien.sort();
      
   if (neue_Anzahl > Anzahl) {
      for (i = 0; i < neue_Anzahl - Anzahl; i++) {
         var Datei = new File(Dateien[Anzahl + i]);
         open(Datei);
   
         doAction(Aktion, AktionsSet);
      }
   Anzahl = neue_Anzahl;
   }   
}
alert("Überwachung von " + Verzeichnis + " beendet.");
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten