• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ordneraktualisierende Slideshow

Die vorherige Version lief bei mir auch nicht.

Ein kleines Problem: Bisher ist die 0.9 bei laufender Show jedes Mal früher oder später abgestürzt. Ich hab' den Eindruck, dass es irgendwie mit Fensterhandling zu tun hat. Mit einem Hin- und Herbewegen eines anderen Fensters vor dem FotoSlider kann ich den Absturz provozieren.

Code:
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentException: Ungültiger Parameter.
   bei System.Drawing.Image.get_Width()
   bei System.Drawing.Image.get_Size()
   bei System.Windows.Forms.PictureBox.ImageRectangleFromSizeMode(PictureBoxSizeMode mode)
   bei System.Windows.Forms.PictureBox.get_ImageRectangle()
   bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEventArgs pe)
   bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandling(PaintEventArgs e, Int16 layer, Boolean disposeEventArgs)
   bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

ciao
nubi
 
Freut mich, dass Du es noch einmal versucht hast und vielen Dank für die Fehlermeldung (y)

Inzwischen habe ich ja schon Angst, selbst solche Kleinigkeiten zu verändern. :ugly:
Ich werds aber in meinem Projekt korrigieren und bei der nächsten Version stimmt dann auch die Rechtschreibung :D

Ich finde das toll, dass Du Dir überhaupt die Arbeit machst...
 
Die vorherige Version lief bei mir auch nicht.

Ein kleines Problem: Bisher ist die 0.9 bei laufender Show jedes Mal früher oder später abgestürzt. Ich hab' den Eindruck, dass es irgendwie mit Fensterhandling zu tun hat. Mit einem Hin- und Herbewegen eines anderen Fensters vor dem FotoSlider kann ich den Absturz provozieren.

Och nöööö. :grumble:

Hm, auf meinen Kisten, auf denen Visual Studio installiert ist, läuft es stabil.
Auf dem Notebook meiner Freundin lässt sich der Absturz aber auch provozieren, wenn man im Moment des Bildwechsels ein anderes Fenster über die Picturebox zieht.
Ehrlich gesagt ... kein Plan; ist aber natürlich ein übler Bug...
Mal sehen, was ich dazu so herausfinden kann :(
 
Was eine einzige Zeile Code doch alles anrichten kann :rolleyes:
Nun muss es aber laufen. Ich schafffe es zumindest nicht mehr, es mit den bekannten Methoden zum Absturz zu bringen.

Danke nochmal, dass ihr euch Zeit für's Testen genommen habt. Hoffe, das ich nun nichts mehr von euch höre :lol:
Ist natürlich nicht bös' gemeint. Ich denke, ihr versteht schon, wie ich das meine.
 
Ich bekam überraschend eine Mail von jemandem, der mein Programm anscheinend wirklich benutzen wollte. Er fragte, ob ich die Bilder in der Slideshow automatisch anhand des Orientation-Tags in die richtige Ausrichtung drehen lassen könnte.
So muss man als Fotograf lediglich die Bilder in den Ordner hauen und sich gar nicht weiter darum kümmern.
Fand ich äußerst sinnvoll und habe ich auch gleich in die aktuelle Version eingebaut.

Für Live-Präsenationen wird das Programm so langsam also sinnvoll.
Nun frage ich mich, ob es noch weitere nützliche Funktionen geben könnte, die solch ein Programm besitzen sollte.
Mir selber fallen jedoch nur so kleine Spielereien wie Anzeigen der Aufnahmeparamter ein. Gibt es noch etwas, das man auf jeden Fall mit einbauen sollte?
 
Oh ja, genau solche Hinweise brauche ich. Absolut selbstverständlich aber ich bin nicht darauf gekommen :mad:
Danke Nubi, das wird definitiv der nächste Schritt sein.
 
Hallo Magifrei,

nach der verzweifelten Suche nach genau solch einem Tool bin ich hier gelandet. (y) Freut mich, dass du solange daran geblieben bist. Es funktioniert wirklich gut. Ist die Version auf deiner Website aktuell?

Mein erster Eindruck:

- Orientation-Tags, wie funktioniert das?
- Bei großer Anzahl an Bildern ist es schade, dass ein Durchlauf vollzogen wird bevor neue Bilder angezeigt werden und
- Die Alternative dazu "Zufällige Bildwiedergabe" wiederholt manchmal ein Bild zweifach hintereinander aber nur, wenn sehr wenige Bilder im Ordner sind. Ist also nicht so störend.
- Gibt es eine Möglichkeit Überblendungseffekte oder allgemein Effekte zu integrieren. :rolleyes: Ok, ich bin kein Programmierer und vielleicht ist das zu viel verlangt aber Fragen kost ja nichts. :D

Eine sehr gelungen Sache, respekt!!!

Viele Grüße
 
Ja, die Version auf meiner Webseite ist die aktuelle :)

Zu Deinen Fragen:
Das Orientation-Tag gibt an, ob das Bild in Hoch oder Querformat aufgenommen wurde (über Kopf etc. funktioniert auch). Es ist Bestandteil der EXIF-Informationen, die in ein Bild eingebettet sein können. Hierzu gleich die Info, dass nciht jede Kamera diese Information speichert. Die meisten sollten es jedoch tun.

Das die Random-Funktion ein Bild zweimal anzeigt, bevor es alle durchlaufen hat, kann ich mir fast gar nicht vorstellen. So, wie ich es programmiert habe, kann das gar nicht passieren! Aber ich bin mal lieber vorsichtig mit solchen Aussagen, habe beim Programmieren schon manche kuriose Sachen erlebt - ich schau's mir mal an.

Zu den Überblendeffekten:
Eine weitere gute Idee. Habe momentan jedoch keine Ahnung, wie ich das integrieren kann. Ich befürchte, dass der Aufbau dafür ein komplett anderer sein muss. Werde darüber mal nachdenken, aber geh davon aus, dass diese Funktion leider nicht so bald Bestandteil der Slideshow sein wird :(
 
Hallo,

kann man das Programm auch über den Autostart im Vollbildmodus starten?
Wie müsste die Befehlszeile dann lauten?

Grüße
 
Ich muss jetzt mal den Thread hier aus der Versenkung holen, da ich auf der Suche nach genau solch einen Programm bin. Leider funktioniert bei mir der Link nicht. Hat jemand das Programm noch oder kennt eine Alternative?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten