• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Osnabrück verschiedene Locations gesucht

V4Mp

Themenersteller
Ich suche Locations für verschiedenen Settings in und um Osnabrück.

Vorrangig Locations mit alten, eventuell auch fast zerfallenden Gebäuden, Fabriken, Bahnhöfe etc.

Innenräume mit interessanten Lichtsettings (zB Fabrikgebäude mit kaputten Fenstern und Moos etc.)

Einfach schöne Aussichten, für Landschaftsfotos (UWW).

Schöne Locations für Außenaufnahmen mit Modells.

Also einfach mal alles her, was ihr kennt. Gerne auch mit Beispielbild. :)

THX
 
Naja, es gibt doch den alten Güterbahnhof. Da sind auch viele Gebäude mit kaputten Fenstern etc. und alles im Industriedesign.

Ansonsten kannst du mal Richtung Hafen fahren. Da gibt es eine recht große Müllverbrennungsanlage, die gut als Industriehintergrund funktioniert.

Oder Richtung Haste bei der alten Psychiatrie.

Landschaften in Osnabrück selbst finde ich schwierig. Am Rubbenbruchsee gibt es ein wenig was. Aber wenn du richtig gute Aussichten sehen willst, empfehle ich dir dich ins Auto zu setzen und die 20km nach Tecklenburg zu fahren. Es lohnt sich.
 
Dank dir für die Infos.
Tecklenburg war ich übrigens vor zwei Wochen erst, allerdings war es rattenkalt. Ich hab nicht lang die Finger an der Kamera haben können.
Aber dort hab ich schon ein paar nette Aussichten gesehen und ich finde den Hexenpfad nett. Dort kann man sicher im Frühjahr, wenn es wärmer und sonnig ist, ein paar nette Bilder machen auf und an den Felsen.

Güterbahnhof will ich mir mal ansehen. Hab ich schon von anderer Seite gehört. Ich war jetzt noch nicht viel los.

Es dürfen übrigens auch gerne alte Ruinen sein. Im Nettetal gibts wohl eine.
Oder Herrenhaus, Burg, Hof.

So neben bei, kennst du ein Studio in Osnabrück, welches man eventuell mal nutzen kann?

Grüße
 
Hi,

als ich neulich wegen etwas anderem gegooglet habe, bin ich hierüber gestolpert. Vielleicht ist das was für Dich?

Ruine im Nettetal...damit könntest Du die hier meinen. Zum Spazierengehen ganz nett, aber fotografisch fand ich es enttäuschend. Wirklich viel zu sehen ist von der Burg nicht mehr - leider. Ich War vor einigen Wochen mal dort.

Ich finde der Güterbahnhof in OS wird fotografisch ziemlich überstrapaziert. Vielleicht aber auch einfach ne Frage, was man daraus macht. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es nicht mehr so einfach sein soll, auf das Gelände zu kommen (?)

Alte Psychatrie in Haste, sagt mir gar nix - klingt aber interessant! Wenn da jemand mehr weiss...

Hmm..der Bürgerpark am Ameos Klinikum würde sich noch anbieten für Portraits, Schlossgarten (Innenstadt) ebenso, Vorplatz vorm Hauptbahnhof, für was Urbanes (?), Am Haseuferweg (Osnabrück/Eversburg) lassen sich auch ein paar nette Stellen finden, Piesberg vielleicht auch (aber anstrengend da hochzukommen :-D ) Das wären so die "Hotspots" die mir spontan einfallen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Güterbahnhof ist es schon wahr. Dort macht quasi jeder Fotos, aber auch immer die gleichen Bilder mit den Grafitti Wänden. Aber hinter den ganzen Clubs stehen ja noch teilweise alte Gebäude, die man gut nutzen könnte. Man kann sogar recht nah an die Schienen ran. Aber das natürlich auf eigene Gefahr, denn Züge fahren da noch (langsam) lang.

Von eingeschränktem Zutritt habe ich bisher noch nichts gehört, kann mir aber gut vorstellen, dass man nicht mehr überall hinkommt.

Die alte Psychiatrie habe ich bisher nur 2-3 mal beim Vorbeifahren gesehen, daher weiß ich nicht mehr genau wo sie steht. Aber ich werde es hier posten, sobald ich den genauen Standort kenne. Auf jeden Fall ist es eine schöne Location für "düstere" Fotos. ;)

Standard wäre natürlich der Botanische Garten am Westerberg, aber da wirds auch recht schnell sehr langweilig.

Was mir noch einfällt für Landschaften wäre alles Richtung Seeste/Achmer. Ich kenne mich dort selbst nicht wirklich aus, aber es gibt dort unter anderem einen Segelflugplatz, einen Kanal und wenn man noch weiter fährt (in der Nähe einer Tierfutterfabrik) weite Wiesen und einsame Wege. Hab mal ein Foto in den Anhang gepackt. Allerdings kommt es auch drauf an was für Landschaften du meinst, weil es dort halt wirklich nichts anderes, als Wiese, Bäume und Wege gibt. ;) Vereinzelt ein paar Bauernhöfe aber das war's auch. Bis auf die Strommasten... -.-
 
Die Psychiatrie hört sich interessant an. :top:

Piesberg hoffe ich noch darauf, dass im Frühling wieder ein Aktionstag ist, an dem auch die Tunnel nett beleuchtet sind. War da mal, allerdings ohne Cam.
Ansonsten sind dort nette Gebäude, aber auch da muss man auf die Bestimmungen achten, denn das betreten des Geländes ist eigentlich untersagt. Außer die Wanderwege drum rum.
Aber ich will auf jeden Fall noch Frühling/Sommer ein paar Fotos machen.

Zu den Ruinen, da ist nicht viel mehr, wohl wahr. Aber ein paar Fotos kann man auch da hin bekommen. Kommt denke ich auf die Lichtstimmung an und auch wie und womit man es eventuell in Szene setzt.
Wenn man zB ein paar entfesselte Blitzfotos macht und eventuell auch eine grüne oder blaue Folie vor einen Blitz setzt, kann man sicher nette Szenen einfangen, die man sonst nicht so hat. Grad weil auch alles recht dicht zugewachsen ist und man Abends auch mit Langzeitbelichtung und ein paar farbigen Taschenlampen spielen könnte.
Außerdem gibts eine Mühle dort, die einen netten Bachlauf hat, an den man auch sehr nah ran kann und so einige Bilder mit langer oder kurzer Belichtung machen könnte.

Wiesen und Felder werden im Frühling auch nicht uninteressant... aber ich denke, dass ich da auch die vor meiner Haustür nehmen kann, wenn es nicht grade was ganz besonderes ist. ;)

Ich bin noch neu und für mich ist das alles eine Möglichkeit zum üben und neue Dinge aus zu probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
rein landschaftlich gesehen ist die Ecke Hagen a.T.W./Bad Iburg/Georgsmarienhütte vielleicht auch ganz interessant für Dich - wenn man sich da mal auf eine Tagestour durch den Teutoburger Wald macht, entdeckt man einige schöne Ecken.

In Bramsche/Rieste gibt es auch noch den beliebten Alfsee. Fand ich aber auch nicht so spannend um ehrlich zu sein. (Vielleicht im Sommer um Wassersportler zu fotografieren?)

grad noch eingefallen - http://www.kalkriese-varusschlacht.de/ bin selbst noch nicht dagewesen, könnte mir aber vorstellen, dass man da auch "Beute" machen könnte.
 
Aus Hagen komme ich geburtlich. Das lohnt sich, wenn man im Frühjahr und zur Kirschblütenzeit einige Ecken dort besucht.

Iburg hat das Schloss. Gibt es ein paar Fotomöglichkeiten. Ich war dort letztes Jahr und fand zB als Detail eine große, blaue, alte Tür nett, die schon etwas vergammelt aussah. War auch genau dann grad ein Fototrupp dort unterwegs.

Bei Gesmold gibt es das Schloss Gesmold. Das sah nett aus. Klein und niedlich. In der Nähe war auch noch ein eingemauertes Herrenhaus.

In Osnabrück Sutthausen gibt es Gut Wulften und Gut Sutthausen.
 
Als Osnabrücker (Nicht Stadt, eher Landrkreis) kann ich auch eine Empfehlung äußern:

Alte Wurstfabrik

Da es sich um einen Geocache handelt, möchte ich die Koordinaten nur per PN rausgeben.
(Der Eigentümer wünscht sich keine öffentliche Werbung)

Ps. Von anderen Interessanten Geocache und somit auch Locations kann ich auch berichten. ;)
 
Ebenfalls ein Bild wert ist das AZ Augustaschacht,
Code:
Gedenkstätte Augustaschacht 
Zur Hüggelschlucht 4
49205 Hasbergen-Ohrbeck

(grad kein Bild davon da ;) )
 
Um das Thema noch mal aufzugreifen:
Welche Ecken am Hafen sind denn noch empfehlenswert?

Gibt es außer dem Hasefriedhof noch ähnlich ansehliche Friedhöfe in der Region?

Oder fällt jemand noch was völlig Neues und nicht Genanntes ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt schon einer die genauen Koordinaten der Psychatrie? Ich wäre sehr interessiert an den Daten!
Evtl. per PN! Ich könnte mich auch mit anderen, sehr interessanten Koordinaten revanchieren!

Gruß vom Niederrhein
Günni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten