• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Otus 1.4/55

menu1209

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit diesem. ew. auch bilder. Crop
 
Ich verstehe nicht, warum sich einige mit dem Scharfstellen so schwer tun. Man kann doch den Schärfeindikator nutzen. Damit ist mein Bild genauso scharf, oder unscharf, wie mit dem AF, zumindest bei statischen Motiven.

Habe ich einen Denkfehler?
 
Der Schärfeindikator funzt bei f5.6 perfekt.
Bei weit offenen Blenden ist er einfach zu ungenau für die oft hauchdünnen Schärfeebenen. Und genau da tut man sich schwer.
Wegen F1.4 kauft man aber das Ding...
 
Ich verstehe nicht, warum sich einige mit dem Scharfstellen so schwer tun.

Meine These ist, es hängt vom visuellen System des Menschen ab, der fokussiert. Anders kann ich es mir nicht erklären. Auch ich habe keine Probleme bei 1,4 (1,2) manuell scharf zustellen. Anderen geht es ganz anders und sie klagen, kein scharfes Bild zu bekommen. Nach etlichen Gesprächen scheint es so zu sein, dass dann die Schnibi/Mattscheiben Basteleien wenig helfen.
 
Man kann doch den Schärfeindikator nutzen. Damit ist mein Bild genauso scharf, oder unscharf, wie mit dem AF, zumindest bei statischen Motiven.

Erzählen kann man viel.
Bei 50mm und weniger niemals, da ist ein perfekt scharfes Bild ein Zufall, oder 1 von mehreren Versuchen.
Bei 135mm und mehr schon eher.
Ich habe ein 50/F1,2 und weiss wie es ist, bei einem Kopfporträt bei F1,2 scharf zu stellen.
Bei einem 135/F2 oder 200/F2 finde ich es dagegen viel einfacher.
Warum müsste jedem klar sein.
 
Hmm.

Nach diesem Test bin ich mit meiner AF-S 50mm f1.8 eigentlich ganz gut bedient.

Interessant finde ich, das man dort auch sieht, das selbst die Zeiss Otus optisch sehr viel mehr Grenzen hat, als man sich das so vorstellt. Von wegen das perfekte Glas.

Ich habe das Sigma Art und das Nikkor 1,8. Das Sigma ist klar überlegen(auch bei F4;)): Das Nikkor behalte ich trotzdem, zusammen ein Super Gespann mit der D750. Das Sigma an der D750 ist etwas Besonderes. Wenn es nicht auf Gewicht ankommt -ein Traum !
 
Ich würd ja sagen, der Borys hat gezeigt, wozu er im Gegensatz zu uns fähig ist :D

Trotzdem verstehe ich, was du meinst und sehe das ganz ähnlich... Das Sigma ist ein hervorragenes Glas! Wobei ich trotzdem noch nicht weiß, welches der tollen neuen 50-60er es nun für mich werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten