• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Outdoor - Effektlichter mittlerweile ein Muss ?

Gast_292971

Guest
Hallo Lieber DSLR Gemeinde,

ich habe mir dieses Jahr ein Porty von Jinbei zugelegt, in dem Bundle war ein Adapter für 2 Blitze enthalten.

Die Frage ist nun - kommt man durchaus noch mit einem Hauptlicht aus oder musst man schon unbedingt Effektlichter nutzen um gute Bilder zu bekommen ?



Ich frage, weil ich gerne ein paar Lichtformer bestellen möchte, habe an eine 60x90 Softbox - einen Beautydish und eine 90cm Octabox gedacht..

Der Bereich indem ich Fotografiere ist: Portrait,Beauty

Ansonsten würde ich noch einen 2. Blitz bestellen und die Octa weglassen..


Ich bin mir echt nicht sicher und weiß nicht was mehr Sinn machen würde..


Lg Timo
 
Ich bin mir echt nicht sicher und weiß nicht was mehr Sinn machen würde..

Lg Timo

tja....das wäre ich auch nicht :D
es hört sich fast so an wie mein Wochenendeinkauf....
habe ich genug Eier, und Mehl zu Kuchenbacken...
vielleicht noch das Backpuler vergessen :devilish:

Mein Freund...das ist Kinderkram, so macht man das einfach NICHT :cool:

wenn du also >>> einen mobilen Blitz hast...
dann gehe damit üben und üben und üben (y)

dann gönnst du dir ein paar tage Pause um deine Ergüsse zu bearbeiten und dann gehst wieder los>>>
üben und üben und üben und üben und üben und üben :devilish:

falls du dann an dem Punkt bist(was ich nicht glaube) das du "wiederholbare" Aufnahmen machen kannst....
gemeint ist sich was vorbereiten und dann umsetzen....

und es vielleicht langweilig wird....
dann ist längst der nächste Sommer wieder da...
und du hast fast 6 Monate Geld gespart...dann gehst du kaufen :devilish:

und bis dahin kannst du das mal auswendig lernen>>>
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7228695#post7228695
:D
mfg gpo
 
Die Frage ist nun - kommt man durchaus noch mit einem Hauptlicht
aus oder musst man schon unbedingt Effektlichter nutzen um gute
Bilder zu bekommen ?

Das kommt doch darauf an, was Du Dir unter guten Bildern vorstellst
und wie die Bedingungen vor Ort sind.

Ist der Vorschlag die Ausrüstung nach dem eigenen Geschmack für
gute Bilder auszurichten zu exotisch?

Wo kaufst Du Deinen Geschmack, sagst Du?
 
Ich weiß noch gar nicht so genau was mir gefällt und was nicht, dazu hab ich noch viel zu wenig ausprobiert. Ich habe ein paar mal im Studio mit Striplights, Dishes und Octas gearbeitet.. Aber ich weiß nicht wie sich das ganze draußen verhält.

Ich weiß in etwa welche Lichcharakteristiken die einzelnen Lichtformer bringen, aber zu wissen ich brauche DIESEN Lichtformer bei DER Situation... die Erfahrung habe ich noch nicht.

Ich habe mir gestern kurz dein PDF angeguckt, ich werde mich mal ausgiebig damit beschäftigen. Das PDF scheint meinen Geldbeutel zu schonen, so sehe ich schon vorher wie die Bilder aussehen könnten..

Ich bin meist sehr inspiriert von Martin Krolop und versuche anhand seinen DVDs / PDF´s / Blogeinträgen.. Seine Settings nachzubauen und zu sehen ob ich solche Bilder auch hinbekomme.

Ich erhoffe mir daraus, dass ich später weiß wie ich welchen Former einzusetzen habe und das bestmögliche aus dem Bild zu holen.



Bin für Tipps und Kritik immer offen !
 
Ich weiß noch gar nicht so genau was mir gefällt und was nicht, dazu hab ich noch viel zu wenig ausprobiert.

...das bestmögliche aus dem Bild zu holen.

Moin

ich hoffe du hast mich richtig verstanden :rolleyes:

Anfänger meinen immer das man nur dieses oder jenes hinstellen muss...
und dann kommt das BESTE heraus :devilish:

NEIN...so geht das nicht und auch heute digital nicht...

Erfahrungen kann man nicht kaufen
, das ist ein langjähriger Entwicklungsprozess der sein Zeit braucht (y)

dazu noch die "kleine Gemeinheit">>> das es KEIN Universallicht für ALLES gibt...
schon 5° aus dem Winkel und ein Lichtformer macht ein ganz anderes Licht...
der häufigste Fehler den Newbees immer machen den Blog und Tuts 1:1 zu glauben....

man muss da selber durch(die Hölle) :devilish:

der Lichtformervergleich...wenn du ihn denn auswendig gelernt hast zeigt dir...
von immer gleicher Position>>> WAS genau ein Vorsatz macht (y)
genau hinschauen solltest du auf die Schatten beim Modell...
denn die sagen häufig mehr darüber aus...was da eigenlich abgeht :cool:

und wohlbemerkt...es gilt immer nur für die EINE Blitzleuchte...
setzt du 2 oder 3 ein...geht das ganze Spielchen wieder von vorne los :devilish:

es ist und bleibt eine Erfahrunsgsache...die richtig teuer werden kann....
wenn man im Blindflug anfängt :D
Mfg gpo
 
Okay, also soll ich deiner Meinung nach mit meinem Porty und nichts anderem als dem Standard-Reflektor losziehen und drauf los probieren um zu sehen wie sich das Licht verhält.. um die Routine zu bekommen mit dem Reflektor umzugehen...


Timo
 
Nicht nur mit dem Reflektor umzugehen; das ist eher ein netter Nebeneffekt.
Interessanter ist, was das Licht mit den Formen macht, auf die es fällt. Wenn du das verinnerlicht hast, dann ists auch einfacher, die Lichtquelle gezielt zu modifizieren.
 
Nicht nur mit dem Reflektor umzugehen; das ist eher ein netter Nebeneffekt.
Interessanter ist, was das Licht mit den Formen macht, auf die es fällt. Wenn du das verinnerlicht hast, dann ists auch einfacher, die Lichtquelle gezielt zu modifizieren.
Moin....das, kann man so stehenlassen :D


Okay, also soll ich deiner Meinung nach mit meinem Porty und nichts anderem als dem Standard-Reflektor losziehen und drauf los probieren
Timo

hehe...und dann kommst du bei mir angelaufen und beschwerst dich :eek:weils "nur der normale" ist

also ....
damit du beruhig bist, ich habe so ziemliche alle Reflektoren die man einsetzen kann...
und klaro liegt es nur darin begründet, das JEDER sein Eigenleben hat....
gerade im Stillbereich, den ich meist beackere,...ist es notwendig Alternativen zu haben...
das mag anders sein, wenn man nur Girlyshootings machen will :D

wichtig zu wissen ist aber....
nur EIN bestimmter Reflektor, kann auch schnell mal langweilig sein....
du kannst es hier gut nachlesen...JEDER will einen BeautyDish haben,
also sehen dann auch alle Bilder mehr oder weniger damit gleich aus :devilish:

anderseits wenn du nur mit einem BD anfängst...nimmst du dir einfach alle andere Varianten (y)

und aus diesem Grunde hatte ich dir "verordnet" den Lichtformervergleich, deutlich zu analysieren :p

der Trick liegt gerade darin...IMMER gleiche Parameter zu haben....
und ich verrate dir hier nicht>>> was meine Schlußfolgerung dazu ist...
das must du finden :cool:

die Frage wäre ähnlich wie: ich will Golf spielen ???
welchen Schäger soll ich nehmen :) wenn ich sage Eisen 5, ein anderer Holz 2....
was ist dann....?...Du must alle probieren, wenn du gut werden willst !
Mfg gpo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten