noahnesha
Themenersteller
ja alpinstock wird seit 1950 nimma so verwendet

bei uns in den bergen sagen sie .... einer mit einem stock ist ein touri

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hi!
Zu dem verlinkten Cullmann kann ich nix sagen, ist wohl zudem auch noch recht neu,
es schaut aber verdächtig aus, wie andere, übliche Chinareisekracher...
Kannst Dir dann ja evtl doch auch mal das Velbon Rexi anschauen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1252784
vg kwl
und was würdest du für ein 100-400 empfehlen ??
Sehe ich nicht so. Die schönsten Makro-Dinge entdecke ich unerwartet und nebenbei. Da möchte ich ein Stativ schnell griffbereit haben.
1) Zerlegbarkeit finde ich eher albern, da die Beine nicht wirklich kompakt sind, um als Makro-Stativ durchzugehen oder in den Rucksack zu passen. 61cm oder 53cm für die normalen Beine sind (für ein Makro- oder Reise-Stativ) nicht kompakt, sondern ziemlich lang!
2) Der Schaum um die Beine herum lässt sich zudem nicht abmachen. Das erhöht auch noch mal das Gewicht. Dann hätten sie wenigstens das gesamte Bein damit bedecken sollen, denn so bietet der Schaum nur begrenzt Schutz gegen Stöße usw.
3) Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie lange das Gewinde des Tellers und der Beine ein sehr häufiges an- und abschrauben übersteht.
4) Novoflex hat (wie immer) sehr gute Ideen. Aber an der Umsetzung hapert es leider etwas und die Umsetzung ist auch nicht konsequent genug.
4) vielleicht gibt es ja Konkurrenten, die diese Ideen konsequenter umsetzen (sofern es das Patentrecht zulässt) und auch Du zufrieden sein wirst ?
und bild stabi gibts ja auch denk ich mir mal![]()
is wie beim laufen ...neue schuhe machen dich nicht zum besten läufer ...aber sie helfen dabei![]()
Was soll denn diese Argumentation schon wieder?
Aber ein Hersteller - egal von welchem Produkt - der sich Features patentieren lässt, diese aber dann nur unzureichend in ein Produkt umsetzt handelt streng genommen sogar innovationsfeindlich. Denn kopieren und besser machen darf ja kein anderer mehr, und wenn der Patentinhaber selber dann eben auf halbem Wege stehen bleibt hat niemand wirklich was davon.
gruss ede